- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegungsfedern - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: michlone
Date: 14.05.2006
Thema: Tieferlegungsfedern
----------------------------------------------------------
hi @ll,
hätt mal ne frage an euch, sagt mal ich dachte normal kann man nur max -40mm federn in verbindung mit den originaldämpfern verbauen?
allerdings hab ich in letzter zeit öfters gelesen das manche auch -55 an der VA verbaut haben mit sereindämpfer???

danke für eure hilfe gruß

michi
____________________________



Antworten:
Autor: jojo1983
Datum: 14.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab seriendämper m. sportlicher Fahrwerksabstimmung und hab VA-55mm und HA-35mm von HR. Top sache...kann ich nur empfehlen !

gru jojo
____________________________

Autor: michlone
Datum: 14.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und mit tüv keine probleme?

von welcher marke sind die federn?
____________________________

Autor: jojo1983
Datum: 14.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne überhaupt kein thema. Firma H&R. Liegen preisl. glaubig bei 170€. Federn sind sehr gut...
____________________________

Autor: Speesy
Datum: 14.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch die H&R 55/35 mit serien dämpfern drin und alles perfect habe 150€ gelöhnt
____________________________

Autor: Snake696
Datum: 14.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du noch europlus garantie hast oder so,dann mach es nicht.

ich habe auch die original m-dämpfer mit H&R federn 55/35,ich muss sagen der liegt auf der strasse wie eine eins und super fahrgefühl usw,aber irgendwie bereue ich das ich es gemacht habe,weil ich überall aufpassen muss und langsam über huppel fahren muss usw das nervt,ist nur die optik was so gut aussieht alles andere belastet nur querlenker dämpfer stabis und die reifen usw....

wenn du es machst dann mach es richtig, mit gewindefahrwerk ist besser als nur federn einzubauen.

____________________________

Autor: michlone
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ok mit m-fahrwerk is mir klar das and der VA -55 drin is aber mit nicht gekürtzten dämpfern bzw sport oder m-fahrwerk gibt es probleme oder? bei ner tieferlegung bis über -40mm?
____________________________

Autor: Figo-Deluxe
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch H&R federn VA-55 HA-35 drin und kann nur sagen top!!! hab sie für 140€ gekauft.

Mein auto hatte sportfahrwerk von bmw drin und gab keine probleme mit dem einbau!!
kannst mal meine fotostory ansehen dort sind sie verbaut
____________________________

Autor: Psycho-Dad
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte mir auch die federn von h&r verbauen und mein tuner hat mir davon abgeraten, bekomme diese woche ein gewinde verbaut
____________________________
http://www.smartwebhosting.de/freehomepage/BMW/

Autor: Starcrunch
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R ist 1a
Wenn man keine extrem Tiefe will dann ist ein Gewinde total übertrieben.

ich bin mit meinen 60/30 an der absoluten Grenze was man legal runter darf.

man dasrf ja nicht tiefer wie 50cm Lichtaustrittskante.

Wenn deine Dämpfer also noch in Ordnung sind, dann kannst du ohne weiteres H&R 60/30 fahren
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: rs125greece
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist die gewünschte bodenfreiheit stoßstange, schwellern 11cm und die 50cm lichaustrittskante noch vorhanden bei einer tieferlegung 55/35 ??
____________________________

Autor: Starcrunch
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 11cm sind auf feste Teile.
Stoßstange etc darf weiter runter.

je nach Felge und reifen hast du aber auf jeden Fall noch die geforderten Werte
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: buffda
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


H&R ist 1a
Wenn man keine extrem Tiefe will dann ist ein Gewinde total übertrieben.

ich bin mit meinen 60/30 an der absoluten Grenze was man legal runter darf.

man dasrf ja nicht tiefer wie 50cm Lichtaustrittskante.

Wenn deine Dämpfer also noch in Ordnung sind, dann kannst du ohne weiteres H&R 60/30 fahren
____________________________
Compact....ready for summer


(Zitat von: Starcrunch)




Hallo

na na na mit Serien Dämpfern, egal ob M-Technik oder nicht 60/30 mm,da schrottest du deine Dämpfer schneller als du Geld für neue sparen kannst,mal davon abgesehen das deine Dämpfer selbst in "normal" Situationen schon völlig überfordert ist.

Und ein Gewindefahrwerk ist nicht nur zum "runterschrauben für max Tiefen " gedacht.

Von der Fahrdynamik bei einem VERNÜNFTIGEN Gewindefahwerk liegst du um WELTEN besser als mit jeder M-Technik Federn Kombi,egal ob H&R,Eibach oder sonstwas,und das bei JEDER eingestellten Höhe,sei mir nicht böse,es mag gut aussehen aber das war es auch schon.

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: Starcrunch
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre die H&R Federn jetzt ca. 30000Km mit den M Dämpfern.
Das Fahrverhalten ist top. Ohne jegliche Kompromisse.
Bin vorher ein KW Var2 gefahren.
Ich muß sagen, mit dem konnte ich auch nicht flotter unterwegs sein.

Wieso sollen die Dämper denn überfordert sein? Die Sachs Performance Dämpfer haben eine Zuganschlagsfeder. Das ist besser als jedes Rebound.

Ein Gewinde rentiert in meinen Augen nur wenn man richtig tief will, oder richtig schnell auf der Nordschleife.

Dann aber bitte das Bilstein PSS.
Nur sowas ist für den normalen Straßenverkehr absolut überqualifiziert.
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: buffda
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Starcrunch

Da bin ich anderer Meinung,aber sei es drum.

Hatte in meiner Limo 55/35 mit M Dämpfern,das Fahrverhalten war gut,dann ein Bilstein B12....na ja.Jetzt ein Bilstein B 14 PSS und ich fahre mit 4 Personen ohne Angst zu haben,auch brauche ich mir keine Gedanken machen das mein Fahrwerk bei einer größeren Bodenwelle durchschlägt,oder ich bei jedem Bahnübergang stehen bleiben muß,wenn du das mit überqualifizierung meinst........... aber ich möchte mich hier nicht streiten ,jeder hat da so seine Meinung/Erfahrung gemacht.

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: Starcrunch
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, wieso streiten.
Ist doch bis jetzt eine sachliche Diskussion.

Ich konnte bis jetzt keine der von dir genannten nachteile feststellen.
Die Dämpfer sind noch einwandfrei und und auch mit voller beladung schlagen sie nicht durch.

Wie gesagt, kann keine nachteile gegenüber dem von mir vorher gefahrenen KW feststellen.

Gewinde FW sind sicherlich eine feine Sache.
Nur möchte halt nicht jeder 1000 oder nochmehr € ausgeben.

Und wenn die wirklich das nonplusultra wäre, wären sie doch in viel mehr Seriensportwagen verbaut oder? :-)

Verbleiben wir doch einfach mit
"jedem das seine"
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: buffda
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Starcrunch

ja,das ist schön das du das auch so siehst -Sachliche Diskusion-

Das GW FW das non plus ultra sind ,das glaube ich auch nicht und der Grund warum Seriensportwagen damit nicht ausgerüstet sind,liegt wohl am fehlenden Fahrkomfort,owohl es einge "Veredeler" gibt die auch bei AMG und co GW FW verbauen.

Klar der Preis ist schon heftig,wenn man bedenkt das man "eventuell" ein wenig tiefer und ein bißchen schneller um die Kurven kommt ;-)

Aber über Preise, Sinn und Unsinn beim Tuning brauchen wir wohl nicht reden,sonst würden wir beide nen ??? fahren und uns hier nicht sachlich unterhalten :-).

Fazit.....jedem das seine

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: Snake696
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bereue das ich es gemacht habe,wen man so was macht dan sollte man es richtig machen oder es lassen.wie geschrieben ist nur díe Optik.

Bearbeitet von - snake696 am 15.05.2006 23:34:46
Autor: Machiko
Datum: 16.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Hab auch mal ne Frage dazu habe 225/40 va & 255/35 ha drauf wie weit geht meiner wohlnoch tiefer ohne etwas zu bördeln??habe zur zeit noch das standardfahrwerk drin!!
____________________________
Schöne Grüße aus Dortmund
Machiko





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile