- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BeeMWe Date: 14.05.2006 Thema: 330d oder 325i ---------------------------------------------------------- Also ich fahre den 325i und höre in letzter Zeit extrem viel vom 3liter Diesel. ,,Dieselrackete und so weiter" Und nun bin ich am Überlegen, sollte ich mir einen 330d kaufen? Also die Vorteile sind glaube ich klar, Verbrauch, Unterhalt... Aber wie sieht es mit den Leistungen aus? Also 0-100km/h, Antritt an der Ampel;) und sind die 3liter Diesel Reperaturanfällig?! Also ich würde mich freuen, wenn sich besonders die 330d touring fahrer mal zu Wort melden würden, und mir berichten. Danke schonmal im Voraus ;) ____________________________ schon immer BMW-Fan und nun stolzer Besitzer Mache auch ModellbauTuning in 1:18 auch Auftragsarbeiten |
Autor: Meister Fab Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, also ja der 330d is ne rakete ( 0-100km/h in 7,2sec) würd aber, wenn du dir nen neuen holen willst den neuen 330d (e90) holen... der hat nämlich 500nm und 231ps!!!! heftig oder? reparaturanfällig? kommt drauf an ob du nen montagsgauto erwischt oder ihn halt wirklich viel tritts, dann hast hin und wieder vllt. solche probs wie luftmengenmesser, turbo vllt. und sonst was du hier hin und wieder im forum zum thema leistungsverlust bei den dieseln liest!!!! ansonsten einfach geile karre und die autobahn macht doppelt so viel spass, wenn du dann auf der autobahn , bei freier fahrt natürlich so mit locker 200km/h lang fliegst und dabei grade mal 7,5 - 8,5l verbrauchst... einziger wärmutstropfen is dann der sound - der passt nit ganz zu diesem "sportlichen" auto!!!! gruß fab ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! |
Autor: Meister Fab Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aso und beim touring gibts hin und wieder mit der heckscheibenklappe probleme... gruß fab p.s.: das is hier au so nen leidiges thema in letzter zeit gewesen!!! ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! |
Autor: mlkicki Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Fahre nen E46 330D 6Gang Schalter 410Nm! Geht echt nicht übel! Ich kann dieses Auto nur weiterempfehlen! Macht an Ampeln, auf Landstraßen und Autobahnen wirklich richtig Spaß! Und meine 70km täglich auf Arbeit fahr ich mit 6,5 - 6,7l! Überholmanöver inklusive! Geiles Auto! ____________________________ |
Autor: BeeMWe Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Sound habe ich auch schon gehört?! Aber da wird es doch sicher ordentliche Auspuffanlagen geben, oder? Weil ich sage mal ,,dieselTuningZeugs" gibt es ja noch nicht so viel?! Ja der E90 3liter Diesel ist sowieso, der hammer, hatte den ein WE zum Probefahren... Ich konnte nicht anders als nur grinsen, wenn man die Benziner damit verbläst^^. Und wie sieht es mit dem Unterhalt aus? Also Steuern, Versicherung...! ____________________________ schon immer BMW-Fan und nun stolzer Besitzer Mache auch ModellbauTuning in 1:18 auch Auftragsarbeiten |
Autor: E46-markus Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jaaaa, die Steuern...€ 15,44 für jeden agefangenen 100ccm beim Diesel ! Macht bei 3l € 463 !!! beim 3l Benziner "nur" €202...also mehr als das doppelte. Versicherung weiß ich nicht mehr genau. Mir fällt auch gerade der Link nicht ein mfg ____________________________ |
Autor: mlkicki Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meiner Versicherung ist der 330i viel teurer, der 325i nur etwas! Verbraucht aber bestimmt auch gute 10-11 l, oder? ____________________________ |
Autor: Meister Fab Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das musst du halt selber wissen, ob die steuer dir so schwer ins gewicht fällt oder nit!!!! wenn du nämlich viel fahrer bist holst meistens diesen steuerunterschied locker wiedr raus, wenn du dann an der tanke stehen kannst und so nen kleines grinsen auflegen kannst, wenn du wieder die stönenden benzinerfahrer siehst ;-) versicherung: da gehst einfach mal auf hdi.de - die haben da nen rechner!!! das is dann so nen orientierungswert!!!! p.s.: seit wann is die steuer denn von 15,22 auf 15,44 gestiegen? gruß fab ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! |
Autor: m-race Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich fahr nen normalen 330d automatik und der is schon ne rakete, egal ob lässig und gemächlich oder der sprint auf der autobahn - das auto macht rundrum laune. und der riesen vorteil auch bei wenig kilometer der verbauch und die kosten. ich fahr im winter nen 525 kombi und unter 12 liter nix zu machen. da pfeifft der geldbeutel an der tanke. also wenn die wahl hast 330d 1a sahne! gruß aus dem momentan ned ganz so sonnigen süden. m-race ____________________________ Hubraum statt Spoiler! |
Autor: UnimatrixZero Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Von den Fahrleistungen her sind beide (auf dem Papier) ziemlich gleichwertig: 325i: 0-100: 7,3s [8,4s], 80-120 im IV.Gang: 7,8s, Vmax: 240km/h [237km/h] 330d: 0-100: 7,2s [7,4s], 80-120 im IV.Gang: 6,1s, Vmax: 242km/h [235km/h] Werte in Klammern gelten für Automatik. ____________________________ UnimatrixZero Resistance is futile. |
Autor: Biggunkief Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kann dieses auto nur rundum empfehlen. Beschleunigung, elastizität einfach der Hammer. Zum thema sound würde ich sagen ist geschmackssache. Ich persönlich liebe dieses Pfeifen vom turbo und den leicht blechernen sound. Du hast auch nicht dieses diesel typische Nageln wie beim 320d, wenn du es hörst denkt man nicht an nen diesel. Kann das auto aber nur empfehlen. ____________________________ |
Autor: AngeloF Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend! Zur aktuellen Frage 325i behalten oder einen 330d kaufen, kann ich nur folgendes sagen, wie man am günstigsten wegkommt: Umrüstung auf Autogas! 1. Wertverlust bei Autoverkauf wird eingespart. 2. Evtl. höherer Wertverlust vom "neuen" 330d entfällt. 3. Keine Probleme mit dem Thema Russpartikelfilter! 4. Autosteuer vom Benziner, wie einer bereits geschrieben hat, spare ich 261,- Euro KFZ-Steuer, mit der ich viele Gas-Kilometer fahren kann. 5. Geringere Versicherungskosten, da die Diesel meist Vertreterautos sind und somit viele KM machen und auch mehr Unfälle. 6. Autogas kostet im Schnitt 0,62 Cent pro Liter, bei meinem 330iger mit 11-12 Liter Autogas (Super Plus ca. 9-10 Liter) = 7,44 Liter auf 100 km, Diesel wie unten angegeben: 6,5 liter * 1,08 = 7,02. Meine Werte mit der Reifenkombi 225/255 auf 18 Zoll. Und man hat auch schon höhere Dieselpreise gesehen. 7. Evtl. geringere Wartungskosten des Benzinermotors. So, soweit meine Meinung. Gruss Angelo ____________________________ |
Autor: Meister Fab Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dolles ding, bei autogas bekommst au nur nen gastank rein, der dann ganz schnell verbraucht is und dan musst au wieder mit normalen benzin fahren hast also wieder hohen verbrauch!!! desweiteren nimmt son sch.. tank platz im weg und weiter kommen als mit dem diesel kommst au nit... außerdem musst erst einmal die kosetn für umrüstung rausbekommen... und zum thema wertverlust - du willst mir do nit sagen, dass nen auto, das auf gas umgerüstet ist wertstabiler is??? dat hängt nämlich u.a. au davon ab, wie häufig solche autos dann wieder verkauft werden und das strebt mal so gegen null - die stehen dann nur beim händler rum hinterher - also nix wertstabiler - und der 330d is so ziemlich das wertstabilste was man haben kann!!!!! zu 5tens: eben nicht - der 3er und im besonderen 330d sind relativ häufig verkaaufte autos und prozentual eher weniger an unfällen beteiligt - also versicherung sch.. argument!!! zu 6tens: wat is dat denn für ne rechnung - erklär mir mal bitte, wie du bei super/ super plus weit über 7l und au bei autogas weit über der 10l auf 100km auf nen durchschnittsverbrauch von 7.44l kommen kannst??? also matheleistungskurs - und i sag dir eins - völlig unmöglich - rechne mal nochmal!!!! ja ja, wenn benziner-fahrer nit ertragen können, dass sie leider nen bissel mehr zahlen müssen als diesel-fahrer und es dann einfach nit verkraften, dass es andern besser gehn kann ;-) i sag nur so viel, wer sound haben will, sollte nit anfangen und rumjammern und dann versuchen seine kosten um jeden preis zu senken - geht meistens in die hose ;-) das ganze is halt leider no nit ausgereift!!!! gruß fab p.s.: sorry an die benzin-fahrer - is aber meine meinung!!!! ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! |
Autor: CH-Cecotto Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim 330d drohen in nächster Zukunft Fahrverbote wegen der Feinstaub-Hysterie der Politiker! BMW wird für den E46-3L-Diesel KEINEN RPF anbieten und bei den hierfür spezialisierten Nachrüstern siehts auch düster aus. Finger weg vom 330d! Falls dir das als Kontra-Argument noch nicht reicht: Schau mal nach Berichten über festgegengene Hochdruck-Pumpen und die Konsequenzen daraus! Da wird im Normalfall ein neuer Motor, Tank, Leitungen und eben die Pumpe fällig. Kosten? Offensichtlich im 5-stelligen €-Bereich... Turboschäden sind auch nicht unbekannt! Noch nicht genug? |
Autor: m-race Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo jeh was issn das jetzt für ne diskussion, wenn und hätt und könnte - der 330d hat seine macken und der 325 auch. der der dieselfan ist wirds beleiben weil bei dem drehmoment und abzug,- der der benzin gern riecht wird bei dem bleiben bei dem anzug und sound. und wenn man seine karre ned tritt wie ne alte möhre, gut pflegt dann klappt das auch mit den 200.000 km. und eines is klar, etwas glück gehört auch dazu zum auto! is wie auf der titanic, da waren auch alle gesund - nur eben kein glück. ich fahr gern 330d und hoffe auf das glück für die nächsten 120.000 km. m-race ____________________________ Hubraum statt Spoiler! |
Autor: racing-freak Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab zwar kein 330d aber ein kollege von mir! und ich kann dazu nur sagen würd mir auf jdenfall den 330d holen bevor ich mir nen 325i hol! vorallem bei den heutigen benzinpreisen! mfg ____________________________ Wenn ich Mercedes fahren will dann ruf ich mir ein Taxi :-))) Mein Beamer !! |
Autor: 330imp Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte auch die wahl diesel oder benziner. zum glück habe ich mich für den benziner entschieden. einfach nur geil. ____________________________ Gruß Marco |
Autor: racing-freak Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was schluckt er denn so wenn du ihn mal en bissle tretest? mfg ____________________________ Wenn ich Mercedes fahren will dann ruf ich mir ein Taxi :-))) Mein Beamer !! |
Autor: 330imp Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- in der stadt 9,5 l ca. auf der autobahn im schnitt bei 140 / 150 kmh ca. 9 l bei 200 oder mehr ca. 10 l. denke das ist ganz annehmbar. ____________________________ Gruß Marco |
Autor: racing-freak Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja für nen 3,0 benziner ist das schon ganz gut find ich! da könnte man es sich schon überlegen lieber nen benziner als diesel! aber der diesel hat halt von unten rauf viel mehr power! mfg racing-freak ____________________________ Wenn ich Mercedes fahren will dann ruf ich mir ein Taxi :-))) Mein Beamer !! Bearbeitet von - racing-freak am 15.05.2006 10:26:40 |
Autor: Bergibmw Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der 3 Liter Diesel sieht gegen den 330 Benzin kein Land. Diesel 0-100 7,2 Sec Benziner 0-100 6,5 sec Um umso höher die Geschwindigkeit wird desto weiter schüttelt der Benziner den Diesel ab. Das wurde auch schon des öfteren Diskutiert. Gruß Christian ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY |
Autor: Meister Fab Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, also zum thema fahrverbot: alle euro4 fahrzeuge sind von diesem ausgeschlossen - und bekanntlicherweise haben die facelift dieselmodelle jene!!!! also nix mit auto stehen lassen!!!! vorher mal richtig informieren... @bergi: ja mag schon sein, aber wie lange wird denn der benziner auf so hohen geschwindigkeiten fahren (schätzungsweise: 400 - 500km)!!!! der diesel erheblich länger - so ca. 700 - 800km!!!! für mich is da der vorteil klar beim diesel!!! gruß fab ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! Bearbeitet von - Meister Fab am 15.05.2006 10:42:27 |
Autor: 330imp Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- diesel oder benziner. meiner meinung nach ist das alles nur geschmackssache. wenn man nicht genug km im jahr zusammen bringt, ist der diesel im endeffekt um einiges teurer als der benziner. ____________________________ Gruß Marco |
Autor: Bergibmw Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Für deine Zwecke wird der Diesel wohl besser sein, würde sich bei mir ein Diesel Rechnen hätte ich wohl auch einen. Fahre aber nur ca. 6-8000 km im Jahr. Es ging ja eigentlich um die Aussage das der Diesel von unten Raus " Viel mehr Power hat" als der Benziner. Ich wollte nur klar stellen das dies nicht so ist. Es ging nicht um den Verbrauch, denn wenn ich mir den Verbrauch nicht leisten könnte, hätte ich keinen 330 Benziner. Gruß Christian ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY |
Autor: WildThing Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer sagt ein 330d sieht gegen einen 330i kein Land der ist wahrscheinlich noch keinen gefahren ;) Ein bekannter hat nen 330i orginal, ich einen 330d mit modifiziertem Steuergerät (beides Touring mit M-Fahrwerk und gleicher Rad/Reifen-Kombi). Beim Ampelsprint hat der 330i keine chance. Auf der Bahn kommt der Benziner ab ca 200km/h zum Zug, dann geht's mit meinem nicht mehr ganz so fix vorwärts. Bei der Endgeschwindigkeit ist der Diesel etwas schneller allerdings würd ich mit dem Diesel nicht auf Dauer Vollgas fahren da er sich im roten Bereich befindet :( Im Durchzug 100 - 200 hat der Benziner keinen Stich. Wenn wir auf dem Ring rum turnen sind die Rundenzeiten nahezu identisch (selber Fahrer). Auf dem Ring verblas ich mit dem Diesel ca 13l mit dem Benziner ca 18l. Wie der Vergleich aussieht wenn beide ein modifiziertes Steuergerät haben weiß ich nicht. Wenn du viel fährst dann der Diesel, ab 30tkm im Jahr würd ich sagen rechnet sich das. Fährst du weniger dann den Benziner. So long Wild |
Autor: Bergibmw Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das ist das Problem, das ein 330d mit Motortuning mit einem Serien 330 verglichen wird. Im Orginal zustand sieht der 330d kein LAND. Gruß Christian ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY |
Autor: 330imp Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist immer so, das die modifizierten 330d mit dem serien 330 i verglichen werden. echt witzig langsam... im original zustand geht der 330 i besser als der 330 d. meiner meinung nach. ausserdem sprechen die offiziellen messwerte auch für den 330 i. ____________________________ Gruß Marco |
Autor: E46-323Ci-Leo Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist schneller Benziner oder Diesel: ich habe mal ein kurzes rennen gemacht auf der BA mit den neuen E90 320d mit 120kw meiner hatt 125kw ich hab in stehen gelasen! das ging zwar nicht schnel aber sicher! Bin auch der meinung das der 330d gegen 330i keine land sieht! Aber Diesel kann auch schnell sein, ich habe mal über den neuen E90 330d von Wetterauer tuning gelesen der hatt 275PS und soll in 5,5 sek von 0-100 beschleuningen, Endgeschwindigkeit über 250 km/h Basispreis ca. 52,000,- meine meinung ist, benziner geht besser wie diesel, wer das nicht glaubt der soll sich doch fragen warum M3,M5,M6 oder RS4 unsw, alles benziner sind und nicht diesel, wenn diesel doch besser geht! ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=2462 |
Autor: Meister Fab Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @angelo: *lol*, erst nen fehler machen und dann nit einsehen!!! "7,44 Liter auf 100 km" - lässt nicht unbedingt auf euro schließen oder??? zumal vorher nur die rede von liter is und die sprit preise nur für gas eingerechnet werden!!!! 2.: mir is schon klar, dass der tank in der reserveradmulde is, aber halt ohne reserverrad is au sch.. oder??? und ja, i hab alus - was willst du damit bezwecken? du vergleichst da grad äpfel mit birnen!!!!!!!!!!!! also so ganz erschliest sich mir nit, wie man von felgen auf sprit schließen kann - irgendwie komisch!!!!! 3.: 6 setzen - genau??? *lol* - in nachbarländern mags schon ausgereifter sein, aber noch nit in deutschland, oder willst etwa zum tanken jedesmal ins ausland fahren!!!! denn die anzahl der tankstellen find i noch nen bissel mager im vergleich zu den gesamt tankstellen!!! grad mal : http://www.gas-tankstellen.de/ bin mal großzügig und sage 2000 gastankstellen im vergleich zu 15000 sind das gerade mal 13% - also nit grad überzeugend!!!! 4.: mir is au klar, dass du nit unbedingt auf der straße liegen bleiben willst - fakt is aber, dass du trotzdem wesentlich häufiger die tankstelle aufsuchen muss als nein diesel!!! 5.: du hast gejammert (zumindest für mi) - denn nen gastank in nen benziner - da wird do au nur geldfuchserei betrieben!!!! und erträgst halt nit völlig die benzinpreise!!!! und komm mi jetzt nit mit umweltbewusstsein.. dann solltest nämlich den quatsch nämlich au lassen... weißt schon, dass di gasreserven der erde au nur no für die nächsten 150jahre reichen!!!! 6.: wie i schreibe, kann di do relativ egal sein - schreibs nur lieber nen bissel kürzer. außerdem is bayrisch nit meine muttersprache solltest wissen!!!! komme ursprünglich von der grenze zu polen - was dir wohl beweis genug sein sollte in diesem punkt, denn dann müsste i eher nen bissel berlinern ;-) 7.: wertverlust is nen sch... thema, wenn man nen neuen mit nem alten vergleicht, denn der alte hat nämlich seinen erheblichen wertverlust dann schon hinter sich - vergleich lieber zwei gleich alte und da wirst sehn, dass nen diesel erheblich wertstabiler is, als nen benziner, denn der wird die motorlaufleistung in der regel des benziners bei weitem übertreffen!!!! 8.: "Ich hab nirgends behauptet, dass die Reichweite größer als beim Diesel ist? Oder?" - wo zum teufel hab i das in der direkten antwort zu dir behauptet!!! das war die reaktion auf bergi!!! schau erst ma richtig!!!! 9.: "Im übrigen wollte ich nur einen neutralen Ansatz für den Threatersteller bringen, welcher sich die Frage stellt, ob er den 325i behalten soll oder einen 330d kaufen soll." -- das i nit lache - der beitrag strotzte grade mal so vor "zuneigung" zu benzinern... sgae nur negativfakten ggü. nen diesel genannt und sachen, die gegen nen benziner sprechen mal eben nen bissel schön geredet bzw. relativiert: "7. Evtl. geringere Wartungskosten des Benzinermotors." so, soll i no wat sagen!!! aso sch... mi nie wieder wegen meiner schreibart an!!! das is wohl jedem selbst überlassen!!!! gruß spar i mi diesesmal ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! |
Autor: ZerOne Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja genau !!^^ das ist doch kein vergleich am besten wir nehmen einen 330 Ci mit einem Kompressor und vergleichen denn mal mit dem 330d diesel. So da ich mich mal mit diesem Thema schon des öfteren beschäftigt hab und es in meinem freundes kreis hier und da mal die grosse diskussion gab diesel vs benziner! Beim Diesel täuscht der anfangs Bums das berühmte kopfnicken daher denkt man sofort OHA Power "unglaublich" tja täuscht aber wenn man mal die drehzahl ganz ausfährt, der benziner muss nur im oberen drehzahl bereich lassen und man sieht die POWER, jetzt zu meinen erlebnisen: Wir haben mal denn 330 CoupeD gegen denn 330Ci Clubsport (SMG) antreten lassen. Von 0-100 km/h hat der 330d keine chance wo seine stärken liegen ist 80-160 (170) km/h da muss man denn diesel erst mal kriegen, danach aber holt der benziner ihn ein und das richtig >>> das dazu, was wir auch schon mal gemacht haben 535d E60 gegen denn 330ci (ja ich weiss ist kein richtiger vergleich :D) aber sogar da waren beide bis 100 km/h gleich auf danach aber hat der 5er sein gebaldiges drehmoment ausgepackt und weg war. ____________________________ WER ZU ERST KOMMT MALT ZU ERST. |
Autor: mlkicki Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Jungs! Fahr doch keinen 330d um mich mit 330i zu jagen! Weiß ja net wie es euch geht, aber ich beschäfftige mich lieber mit a4 passat und c klasse oder wie die heißt! Denke wir sind bmw fahrer!!!!!!!!! Grüße an alle........ ____________________________ |
Autor: Meister Fab Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schönes wort mlkicki, genau das sollte doch das zeil aller bmw-fahrer sein ;-) um das ganze jetzt hier nen bissel zu beruhigen, i würd natürlich wegen dem sound lieber nen 330i fahren, das prob is nur, i fahr über 25000km locker im jahr, da ich halt weite heimfahrtswege habe (eine hinstrecke allein mal eben 750km) und sich deshalb aus meiner sicht nen diesel eher eignet!!! und die diesel sind halt nun mal auf der autobahn schneller unterwegs, weil sie eben länger in den hohen geschwindigkeiten fahren können - aber genau das thema hatten wir hier glaub i schon mal im november!!!! und im übrigen: ihr redet grad hier alle nen bissel an einander vorbei!!! klar hat nen diesel von untenheraus mehr power, weil er eben solche brachialen drehmomentsleistungen hat und der benziner is oben rum besser, weil er drehzahlen braucht!!! gruß fab ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! Bearbeitet von - Meister Fab am 15.05.2006 21:41:16 |
Autor: CH-Cecotto Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @meister fab Deine Aussage stimmt nur halb! Ich fahre einen 330dA FL, 184PS-Version. Da Automatik nur Euro3! Euro 4 haben nur die Schalter! Und die Fahrverbote scheinen klar auf Fahrzeuge OHNE RPF zu zielen. Da nützt dann auch Euro 4 nichts wenn kein Filter an Bord ist! Deswegen würde ich in der jetzigen Ungewissheit keinen E46 330d mehr kaufen! Und BMW lässt die 330d-Fahrer eiskalt im Regen stehen...unverschämt! |
Autor: Meister Fab Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahrverbote drohen nur autos, die älter bis ende 1999 zugelassen worden sind!!! d.h. fahrzeuge ab 1.1.2000 haben zunächst erst einmal nichts zu befürchten!!! www.faz.de Zitat: "Betroffen sind Autos der Schadstoffklassen Euro 0 bis Euro 2." also doch was mit euro-nrom zu tun!!! gruß fab ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! |
Autor: UnimatrixZero Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz so einfach ist es nicht. Schau einfach mal hier zum Thema "Kennzeichnung von emissionsarmen Fahrzeugen und Fahrverboten. Entscheidend ist doch der folgende Satz "In welchem Umfang die mit Plaketten gekennzeichneten Fahrzeuge fahren dürfen, entscheiden die nach Landesrecht zuständigen Behörden.", d.h. es kann natürlich auch passieren, daß in bestimmten Situationen nur Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 5 fahren dürfen und dann sieht es für Diesel ohne RPF ziemlich schlecht aus. ____________________________ UnimatrixZero Resistance is futile. |
Autor: Meister Fab Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber solange noch nix amtlich is - einfach füsse stillhalten - mittlerweile überlegen se sogar wieder davon wegzukommen, weil se erhebliche haushaltsdefizite befürchten, wenn so ne welle von nachrüstern kommt, denn das is ja bekanntlich subventioniert!!!! gruß fab ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! Bearbeitet von - Meister Fab am 16.05.2006 00:03:54 |
Autor: WildThing Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @Bergibmw habe leider den direkten Vergleich zu einem gechipten 330i. Zitat: @ZerOne dann steck die Kohle für das Kompressor Tuning in den Diesel. Ich rede von einem modifizierten Steuergerät das hat mich durch nen bissel Vitamin B 500€ gekostet. Im Vergleich zu meinem E36 325i der auch ein modifiziertes Steuergerät hatte ist der Unterschied modifiziert/orginal beim Diesel wesentlich größer. Die M-Reihe sind traditions Modelle vielleicht wären es Diesel wenn die Dieselmotoren zur Zeit der M Entstehung Bums gehabt hätten. Der Diesel ist dem Benziner in einem bestimmtem Geschwindigkeitsbereich überlegen auch wenn beide orginal sind. Und im normalen alltagsgebrauch bewegt man sich in diesem Bereich. Überholen auf der Landstraße z.B. kommt normalerweise öfter vor als mit über 200km/h über die Bahn zu knallen. In kurvigen und hügeligen Gegenden zb. Eifel, Alpen ... hat jeder Benziner alle Händevoll zu tun an einem gleichwertigen Diesel dran zu bleiben. Manchmal ist Drehmoment das was man braucht. So long Wild |
Autor: Bergibmw Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen 330 Benziner zu Chipen ist meiner Meinung nach sowiso Blödsinn, weil das Ergebnis bescheiden bis minderwertig ist. Für mich würde nichts anderes als ein Kompressor in Frage kommen. Habe Kontakte zu ASA, weil ich dort ein paar Leute kenne. Kriege den Kit auf 360 PS für ca. 4000.- Und jetzt erklär mir mal wie du deinen DIESEL für 4000.- Konkurrenzfähig zu einem 330 Kompressor machst?????? Es kommt immer auf die Art von Tuning an die man macht. Und der 330 ist für richtiges Motor Tuning sicher die bessere Wahl. Gruß Christian ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY Bearbeitet von - bergibmw am 16.05.2006 12:16:33 |
Autor: Meister Fab Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, so lamngsam driftet die diskussion in meinen augen in die richtung motortuning ab und sollte daher ab sofort dort au behandelt werden, oder meint ihr nit au???? aber für 4000,- kann man ne menge am diesel machen!!! muss halt nur wissen wie!!! meistens würden dann noch brachialerer nm-zahlen rauskommen und i denke, die sind dann schon dem des benziners überlegen!!! wie gesagt, wir sollten hier jetzt nit äpfel und birnen diskutieren, denn ps und nm sollten nit unbedingt in die gleiche richtung gepresst werden!!! das eine is halt für untenraus von vorteil (nm) und das andere brauchst eher im oberen drehzahl-bereich (ps)!!! gruß fab ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! |
Autor: speedy0707 Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Jungs jetzt kommt mal wieder runter... Wer von euch jagt den BMW´s wenn ihr selber welche fährt... Also mein 330 ci Clubsport Coupé legt sich mit anderen Opfern an. Aber an BMW zu überholen und zu jagen reizt mi gar ned, ob des jetzt a 316er oder a 330d ist, wir sind alle BMW Fahrer!!! Greetz Speedy ____________________________ Ich liebe meinen 330 iger |
Autor: sjarn Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thema war ja auch nicht welches der beiden 3Liter Modelle der gleichen Automarke schneller ist, sondern der Vergleich zwischen 325i und 330d wobei bereits eines der Fahrzeuge vorhanden - und somit ein Fahrzeugwechsel von 2,5L Benzin auf 3L Diesel gemeint war? ...Meine persönliche Meinung ist, den bisherigen zu behalten - da allein durch kaufen&verkaufen (im normalfall) zuviel Geld kaputt gemacht wird! Einfach mal alles Kosten aufschreiben und einen Kostenwert ermitteln und dann noch ganz für sich entscheiden ob die entsprechende Mehrleistung(Fahrspass) den Kosteneinsatz wieder gut machen kann. ps: also das der 330d den 325i stehen lässt ist für mich so selbstverständlich wie das "Serienautos" verglichen werden :D mfg ____________________________ |
Autor: BeeMWe Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich wollte hier keinen Krieg zwischen der BenzinerFraktion und der Dieselfraktion anzetteln! Was mir eigentlich am Wichtigsten ist, ist das der SOUND stimmt (und die Leistung). Ich bin Soldat und fahre nur am Wochenende, und zwar steht das Auto bei mir zuhause in der Garage, weil ich nicht jede Woche von Berlin nach Hamburg ackern will, dafür ist mir das Benzin zu teuer und der Wert sinkt mit jeder Fahrt (ca.250 km). Also würde sich der 330d nicht rechnen, wenn ich nur am WE fahre? ____________________________ schon immer BMW-Fan und nun stolzer Besitzer Mache auch ModellbauTuning in 1:18 auch Auftragsarbeiten |
Autor: Meister Fab Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, sag nur soviel: bin au in der branche tätig und i kenne ne menge mehr von der sorte die sich lieber nen diesel holen, da halt einfach die kilometer zusammen kommen... bei mir is es zwar nen bissel krass mit münchen - mol - aber andere meiner kumpels die oben in richtung hh stationiert sind, fahren au diesel, weil man nie weiß, wo's einen noch hinverschlagen wird und sich dann nen diesel auf jedenfall rechnet!!! p.s.: i fahr ca. alle 5wochen heim und das sind hin und zurück insgesamt ca. 750km!!!! gruß fab ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! Bearbeitet von - Meister Fab am 16.05.2006 18:06:34 |
Autor: mlkicki Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und zum Thema RPF wird uns die Firma Oberland-Mangold schon weiterhelfen! Hab kürzlich mit denen telefoniert und die entwickeln grad für 320d und 330d Modelle! Mache mir da noch keine Sorgen und würd mich auf jeden Fall wieder für nen 330D entscheiden! Geile Autos! ____________________________ |
Autor: Meister Fab Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sag i doch - füsse stillhalten und das ganze erstmal auf uns zukommen lassen!!! und die autos kann man ggf. dann immernoch nachrüsten... gruß fab ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! |
Autor: UnimatrixZero Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist ein sehr gutes Argument. Entscheidend wäre für mich in dieser Situation der Restwert des vorhandenen Autos. Je weiter sich der Restwert vom bezahlten Kaufpreis entfernt, desto weniger wäre ich dazu bereit, das Auto zu verkaufen, insbesondere, wenn ich mit ihm zufrieden bin. Der Wertverlust beim Verkauf des vorhandenen Autos muß ja erstmal wettgemacht werden, bevor man evtl. anfängt durch den Umstieg auf Diesel zu sparen. Rein von den Papierwerten her betrachtet ist der Unterschied zwischen dem 325i und dem 330d ja nicht allzu gravierend und liegt meines Erachtens im Rahmen der Meßungenauigkeit. Für eine 2 km/h schnellere Höchstgeschwindigkeit oder eine um 0,1s bessere Beschleunigung von 0-100 km/h würde ich kein Geld ausgeben. In der Elastizität ist die Differenz zwar etwas größer, aber trotzdem würde es mir als Grund für einen Fahrzeugwechsel nicht ausreichen. Auch wenn die Differenz aufgrund der unterschiedlichen Motorcharakteristiken des 325i respektive 330d subjektiv größer erscheint, so ist auch dies kein Grund für mich, Geld in einen Fahrzeugwechsel zu investieren. ____________________________ UnimatrixZero Resistance is futile. |
Autor: mario19822 Datum: 16.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich denke das der 330i bis 140 kmh keine chance hat gegen den 330d. zudem kann man den diesel schneller tunen. in 3 stunden hat man 40ps mehr ____________________________ |
Autor: ZerOne Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bitte meinen beitrag beachten :). ja vielleicht von 70 - 140 km/h aber wenn der 330i von 0 km/h startet hängt der 330d hinterher und oben rum ist ja der 330i sowieso nicht zu fassen. ____________________________ WER ZU ERST KOMMT MALT ZU ERST. Edit: Das Datenblatt teil meine meinung auch, Diesel 0-100 7,2 Sec 330d Benziner 0-100 6,5 sec 330i Bearbeitet von - ZerOne am 17.05.2006 00:23:25 |
Autor: mario19822 Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich nur schwer glauben aber wenns im datenblatt steht. der diesel hat doch sofort ab 2000 min-1 volles drehmoment und zieht doch sofort weg. der 330 muss erst mal auf 3500min-1 kommen. da schaltet der 330d schon innen 2ten gang. müsste man mal herausfinden. am besten auf der straße ____________________________ |
Autor: Meister Fab Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- na, na, na - doch keine illegalen straßenrennen ;-) i vertrau da mal den datenblatt - da der unterschied schon sehr eklatant is!!! gruß fab ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! |
Autor: Marcel1 Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich bin 330d Touring Fahrer in diser ccm Klasse ist für mich nur der 330diesel interesant weil er untertourig richtig Power hat z.b. bei kurzen Überholmanövern! auf die 0,2 sec auf denn 330i scheiss ich und wenn ich an der Ampel neben einem 330i stehe bis der auf seinen drehzahlen ist wo er abgeht bin ich schon laaaaaaange weg. wenn benziner dann nichts unter 4,5 liter Hubraum und 8 Zylinder. ____________________________ |
Autor: Bergibmw Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß nicht wie du auf 0,2 Sec. kommst. Probleme mit dem lesen?????????????? Ließ mal das Datenblatt genau!!!!!!!!!!! Gruß Christian ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY |
Autor: Marcel1 Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Christian ! Du hast recht es sind 0,7 sec. aber überleg mal das ist nicht mal eine Sekunde ! Und mein Kumpel hat einen 330i Schaltgetriebe ich habe einen 330d Automatikgetriebe ( vielleicht liegt es auch am Getriebe )der hat wenn wir z.B. an der Ampel stehen keine Chance entweder liegt es daran das er schalten muss oder... wieviel Nm drehmoment hat dein 330i? ____________________________ |
Autor: sjarn Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...meine Meinung habe ich ja bereits Themenbezogen abgegeben :D 330i vs 330d: Die Testfahrer von BMW sind äußerst glaubwürdig, genauso wie da auch bei anderen Herstellern gute Werte stehen müssen: A4 3.0 TDI quattro 6,8 von 0-100km/h A4 3.2 FSI quattro 6,4 sec 0-100km/h Fahrerisches können und die Autos am Limit vorrausgesetzt. Um einen Kompromiss zu finden würde ich sagen, jeder der sein Auto diesem entsprechendem verschleiss aussetzt würde das rennen für sich entscheiden egal welchen Sprit der Motor dabei schluckt. Wird sowas bei Racewars vielleicht gefahren und fürs forum verewigt? also einfach mal Diesel vs Benziner? ____________________________ |
Autor: Meister Fab Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst, dass das zu ner repräsentativen vorführung führt??? eben aus dem grund des fahrerischen könnens - sind halt alle keine rennfahrer ;-) gruß fab ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! |
Autor: ZerOne Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 0,7 sekunden sind eine menge wenn man bedenkt wieviel meter ein auto in hohen geschwindigkeit zurücklegt. und warum dein kollege langsamer am ampel start ist kann nur daran liegen das er zu langsam schaltet oder nicht die volle drehzahl ausnutzt. ____________________________ WER ZU ERST KOMMT MALT ZU ERST. |
Autor: UnimatrixZero Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei solchen Vergleichen sollte man auch nicht vergessen, daß die Hersteller bei der Beschleunigungsmessung (gerade bei Autos mit Schaltgetriebe) bestimmt keinen Durchschnittsautofahrer hinter's Steuer lassen. Dementsprechend wird sich ein durchschnittlicher Autofahrer wahrscheinlich sehr schwer tun, die vom Hersteller ermittelten Beschleunigungswerte auch wirklich zu erreichen, da dazu ein gewisses Maß an fahrerischem Können notwendig ist. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe hat man ein solches Problem nicht, da beim Kickdown unabhängig vom Fahrer (sofern er voll auf dem Gas bleibt) immer die maximale Beschleunigung kommt. Auch wenn die angegebene Beschleunigungszeit beim Automatikgetriebe eigentlich immer schlechter ist als bei einem Handschalter, so ist es in der Realität bestimmt nicht völlig abwegig, daß ein Auto mit Automatikgetriebe durchaus auch besser beschleunigen kann als ein Handschalter, wenn der Fahrer des Letzteren nicht perfekt schaltet und so Zeit verschenkt. ____________________________ UnimatrixZero Resistance is futile. |
Autor: UnimatrixZero Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn der Sound ein wichtiges Kriterium ist, dann ist der Diesel ja fast schon gestorben (es sei denn, man steht auf den Dieselsound). Unter diesem Gesichtspunkt hat der 325i im Vergleich zum 330d auf jeden Fall die Nase vorn. Ein 6-Zylinder-Diesel hört sich ja zum Glück nicht ganz so grauslich an wie ein 4-Zylinder-Diesel, aber es ist natürlich auch kein Vergleich zu einem 6-Zylinder-Benziner. ____________________________ UnimatrixZero Resistance is futile. Bearbeitet von - UnimatrixZero am 17.05.2006 21:38:01 |
Autor: Meister Fab Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm - dann hat er sich ja eigentlich schon seine frage sekbst beantwortet von vorn herein!!!is ja interessant ;-) und das mit den fahrern meinte ich doch mit der repräsentativität... wenn welche ausm forum das machen, denke ich eher nit, dass diese zeiten erreicht werden... gruß fab ____________________________ man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass es zu tief war!! |
Autor: superauto Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde auf jeden Fall mal die Kosten wie versicherung und Steuer vergleichen, weil die beim 330d höher sind wie beim 325i. Und dann ausrechnen wieviel Kilometer du im Jahr fahren musst um die Mehrkosten bei der Versicherung und Steuer durch den geringeren Verbrauch und geringeren Kraftstoffpreis rauszuholen ____________________________ ~~ www.feldgriller.de ~~ |
Autor: BeeMWe Datum: 23.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe gerade mal geguckt, ob man anständige 4 Rohrauspuffanlagen für den 330d findet... Es gibt zwar welche, aber keine 4 Rohranlagen... mmhh?! naja Ich danke euch auf jeden Fall für eure Erfahrungsberichte und Meinungen...! na mal bis zum winter warten, was sich da an den Preisen tut?! ;) ____________________________ schon immer BMW-Fan und nun stolzer Besitzer Mache auch ModellbauTuning in 1:18 auch Auftragsarbeiten |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |