- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: untermieter1 Date: 13.05.2006 Thema: Versetzen der Hinterachse ---------------------------------------------------------- Ich habe seit einigen Tagen ein poltern/klappern aus den hinteren Fahrzeugbereich. Ich gehe von den Stützlagern aus, weil es genau aus der Gegend kommt. Habe mir diese Teile auch gerade bestellt. Heute ist mir auch ein vesetzen der Hinterachse aufgefallen, vorallem bei Spurrillen oder Längsrillen in der Fahrbahn. Verursachen das auch die Stützlager oder hat der E36 noch eine Stelle von der das ausgehen könnte? ____________________________ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnten auch die tonnenlager sein.. kontrolliere die mal. ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: untermieter1 Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche sind das denn? ____________________________ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sind die lager, wo die hinterachse mit der karrosse verschraubt ist. die gehen auch gerne kaputt, und dann haste die selbe fahrsituation die du beschreibst ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: RedKiller Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das selbe problem sage zu 100% das es die Gummilager am Querlänker Hinterachse Vorne sind. Anzeichen waren bei mir Poltern(extrem laut),versetzen der Hinterachse ____________________________ |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst mit deiner etwas kryptischen Umschreibung sicherlich die "Längslenkergummis" HA ;) Auch "Hinterachsbuchsen" genannt. Zitat: ____________________________ Bearbeitet von - derbmwfahrer am 13.05.2006 15:12:03 |
Autor: RedKiller Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ich meinte es so wie ich es beschrieben habe ____________________________ |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann beschreibst du Teile die es nicht gibt....Querlenker Hinterachse vorne gibt es nicht, die Gummilager am vorderen Ende der HA heißen Längslenkergummilager, da dieser Lenker "längs" der Fahrzeugachse geschwungen ist. ![]() ![]() Zitat: ____________________________ |
Autor: RedKiller Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok Längslenker aber mir wurde es so in der BMW Werksatt gesagt ____________________________ |
Autor: E36-MPower Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne das ist bestimmt das gummilager der längslenker hinten.Hat ich auch mal. ____________________________ Ich bat Gott um Gras, er gab mir eine Wiese. Ich bat Gott um etwas Wasser, er gab mir einen See. Ich bat Gott fürn heissen Wagen, er gab mirn BMW! |
Autor: untermieter1 Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meint ihr das Lager, das auf dem Bild unten in der Felge zu sehen ist - oder das Lager am anderen Ende des Längsträgers? ps.: Hatte das Auto vorhin nochmal aufgebockt und auch oben das Stützlager mal draußen. Das Stützlager sind eigentlich nicht so aus als wenn etwas nicht stimmen würde. Auch wenn ich versuche das Rad zu wackeln, egal in welche Richtung - nirgends merkt man woran es liegen könnte. Bearbeitet von - untermieter1 am 13.05.2006 18:10:04 |
Autor: RedKiller Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da sitzen die Gummilager die sind kapput. ![]() ____________________________ |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau die sind gemeint. Kostet beim BMW Händler (da Spezialwerkzeug nötig) 120€ Arbeitkosten 22,5€ für die Lager 1€ für Bundmuttern 180€ für die Achsvermessung und Einstellung (muss gemacht werden) In Summe: 325,16€ ____________________________ Bearbeitet von - derbmwfahrer am 13.05.2006 18:28:25 |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tonnenlager? E30, Z3 und E36 Compact, aber nicht beim E36 Coupe. Zitat: ____________________________ |
Autor: E36-MPower Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel zu teuer!!! Also für eine Seite kostet in einer freien Werkstatt je nach Werkstatt mit Lager max.80 Euro. Bei uns habe ich schon einige abgefragt als meine lager flötten gingen und max wurde mir 100 euro mit teilen angeboten. Bei BMW verarschen die einen soweit das für max halbe stunde arbeit 3 stunden berechnet werden! für eine seite wird maximal 30 minuten benötigt!!! Und Achsvermessung muss nicht unbedingt sein. Da verändert sich nix. Spreche aus erfahrung ;) Zitat: ____________________________ Ich bat Gott um Gras, er gab mir eine Wiese. Ich bat Gott um etwas Wasser, er gab mir einen See. Ich bat Gott fürn heissen Wagen, er gab mirn BMW! Bearbeitet von - E36-Mpower am 13.05.2006 18:45:09 |
Autor: RedKiller Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso muss die Achse nicht neu vermessen werden die Hinterachse hat ja dadurch spiel und kann rum gehen sicher muss sie neu vermessen werden. ____________________________ |
Autor: E36-MPower Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ein neues lager drinne ist sitzt die fest und es ist im ursprüngliches zustand. Achsvermessung kannst machen wenn der Länkslenker bzw. druckstrebe oder obere querlenker ausgetauscht wird. Aber muss jeder selber wissen.Ich persönlich würde es nicht machen da sich die Achse nicht so leicht verändert. Zitat: ____________________________ Ich bat Gott um Gras, er gab mir eine Wiese. Ich bat Gott um etwas Wasser, er gab mir einen See. Ich bat Gott fürn heissen Wagen, er gab mirn BMW! |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nope eben nicht. Da das Teil dann nicht exakt an der gleichen Stelle sitzt wie vorher (sieht man an den Abdrücken auf der Unterseite). Selbst freie Werkstätten machen da ne Achsvermessung/Fahrwerkseinstellung. Dein Preisbeispiel ist außerdem Käse: "für eine Seite max 80€ in ner Freien"...bei BMW zahlt man für beide Seiten 145€...also auch nur 72.50€ pro Seite.... Zitat: ____________________________ |
Autor: E36-MPower Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt ist auch käse da hab ich mich wohl verschrieben.Sollte beide heissen. ich hab laut alter Rechnung für eine seite mit teilen in ner freien Werkstatt 50 euronen bezahlt. Zitat: ____________________________ Ich bat Gott um Gras, er gab mir eine Wiese. Ich bat Gott um etwas Wasser, er gab mir einen See. Ich bat Gott fürn heissen Wagen, er gab mirn BMW! |
Autor: untermieter1 Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja da ich es selbst nicht feststellen bzw. erkennen konnte welche Lager kaputt sind, werde ich morgen mal zum KFZ-Meister meines Vertrauens fahren. Denke mal die Stützlager sind es nicht. Also müssen es wohl die Längslenkerlager vorne sein wenn eure Vermutungen stimmen. Wie sieht es mit dem anderen Lager am anderen Ende des Längslenkers aus, also ich meine das was auf dem Bild unterhalb des Stoßstämpfers unten in der Felge zu sehen ist?? Gibt es denn sonst noch Schwachstellen an der Hinterachse des E36 Limo außer Stützlager und Längslenkerlager vorne? ____________________________ |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liest du: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html ____________________________ |
Autor: MStyle Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achsvermessung würde ich nicht bei BMW machen lassen. Jede gute andere Werkstatt mach das für max.60 Euro. Hab da bis jetzt noch kein Problem gehabt. Meiner lenkt mir hinten auch etwas zu stark mit bein Fahren. Bei hohen Geschwindigkeiten ist es sehr extrem. Die Längslenkerkager schauen aber noch gut aus. Beim Querlenker(wo die Feder aufliegt) ist das Lager zum Rand hin kaputt. Der Faltenbalg hat ein Riss. Hoffe mal das es daran liegt. Bin mal gespannt was das kostet. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. |
Autor: MStyle Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das was ich oben geschrieben habe ist das Kugelgelenklager das kaputt ist. Eigentlich nur der Faltenbalg. Kosten bei meinem BMW Händler: Material ca. 35,-Euro + Arbeitszeit 300,-Euro! Na das lassen wir das lieber vorerst. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. |
Autor: BMW_Stade Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wow, wo machst du denn deine achsvermessung? ich hab für meine gerade mal knapp 50 € ausgegeben... vor ca. 3 monaten bei mir waren hinten beide buchsen ausgeschlagen... ____________________________ Bearbeitet von - BMW_Stade am 20.05.2006 21:19:51 |
Autor: RedKiller Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich habe auch 50Euro bezahlt für die Achsvermessung. ____________________________ |
Autor: untermieter1 Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW_Stade: Welche Buchsen waren bei dir kaputt und was hast du gezahlt wenn ich fragen darf? ____________________________ |
Autor: JayB Datum: 02.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, hab dieses Thema gefunden und wollte jetzt kein neues aufmachen, da es mir hier sehr passend schien, meine Frage zu stellen. Zu meinem Problem: Ich bin mit meinem E36 328i Coupe heute durch die HU geflogen, unter anderem wegen: "Querlenker 2. Achse hinten links und rechts Gummilagerung beschädigt" Der Mechaniker-Meister, der bei der Prüfung mit dabei war, hat mir eben noch bestätigt, dass es sich dabei um die Längslenker Gummilager handelte. Nun will Ich keine originalen nachrüsten, sondern etwas härtere, um mal ein wenig Stabilität in die HA zu bringen, wir standen nur beide vor dem Problem, nicht zu wissen, welche genau man kaufen sollte: http://www.schmiedmann.de/3er_Reihe/E36/styling/leistungssteigerung/zeite3.htm#paging Wenn man ungefähr bis zur Hälfte runterscrollt, beginnen irgendwo die Powerflex Racing Gummilager. Laut fogender Seite wären es aber die Buchsen für die Zugstrebe an der HInterachse. http://www.fritz-motorsport.de/product_info.php?cPath=31_50_109&products_id=629 Kann mir jemand sagen, welche Gummis für mich die passenden sind? Muss zugeben, dass Ich noch recht neu auf dem Gebiet bin, allerdings sehr lernfähig und -willig (immerhin studiere Ich Fahzeugtechnik^^) Vielen Dank vorab für die Antworten! MfG Jonas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |