- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: speedy023 Date: 13.05.2006 Thema: M3 Auspuff an Alpina? ---------------------------------------------------------- Hallo Will mir einen neuen Auspuff kaufen,da mir der Original Alpina Auspuff zu leise ist. Da ich keinen Auspuff für Alpina finde, hab ich mir gedacht, ob es ohne viel Aufwand geht einen Esd vom 3.0L M3 zu nehmen? Was muß alles bearbeitet werden? ____________________________ |
Autor: diddieff Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, spontan fällt mir (scherzhaft) nur ein: den Alpina (was ist es für einer?) zu verkaufen und direkt einen "akustisch getunten" anderen kaufen. Denn: ein Alpina ist nicht irgendein "getunter" BMW, sondern i.d.R. nur im Original was wert. einen "verbastelten" werden Sie wohl später mal nicht mehr los - siehe z.B. in den Foren von alpina-gemeinschaft.de oder auto-treff.com/Abteilung Alpina oder entsprechend carpassion.com. - Da können beim Verkauf z.B. schon M3-Spiegel zum Problem werden. Außerdem geht es einmal um den Rohrdurchmesser, vor allem aber ist ein Auspuff in seiner Gänze auf den Motor abgestimmt: nicht alles, was man anschrauben kann, "paßt" auch!!! MfG Bearbeitet von - diddieff am 04.06.2006 13:55:42 |
Autor: ZerOne Datum: 03.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das geht oben neben deinem erstellten Beitrag sind 3-5 buttons (je nach User) To Topic: Also nur weil man einen ESD tauscht ist doch der wagen nicht gleich verbastelt er behält denn Original und verbaut ihn wieder wenn er ihn verkauft ____________________________ WER ZU ERST KOMMT MALT ZU ERST. |
Autor: TheRealOne23 Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Fahre auch einen Alpina (B6)... hab auch einen M3 Topf verbaut (allerdings von G-Power)... Ich habe mich dem Problem so gestellt... Ich habe an dem M3 Auspuff die Flansche abgetrennt. Habe dann die Rohre vom Auspuff um ca 15-20cm mit Edelstahl verlängert! Danach habe ich passende Flansche genommen (von einem Kollegen bekommen, der bei BMW arbeitet), diese an den M3-Topf geschweißt und dann ganz normal wieder mit Schrauben am Kat verbunden... Fertig :) Ein Alpina ist nicht gleich verbastelt, wenn man ein paar Spiegel und einen Auspuff austauscht. Man sollte aber die Originalteile aufheben (nur um sicher zu gehen)... Achso... Auto läuft mit neuem Auspuff nicht schlechter! Im Gegenteil.... Soviel zum Thema abgestimmte Anlage von Alpina ;) Grüße Immer mit dem Kopf durch die Wand.... Wer bremst, verliert... Was man verliert, bleibt dann jedem selber überlassen! ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |