- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Thrill-Seeker Date: 13.05.2006 Thema: Wie AC Schnitzer Dachheckspoiler demontieren ---------------------------------------------------------- Hallo Hatte einen sehr schweren Unfall mit meinem E36 Coupe, Frontalzusammenstoß mit 100km/h... nun werde ich mir das gleiche Fahrzeug wieder kaufen und dafür sollen die Tuningteile ausgebaut und wieder eingebaut werden! Ich habe einen AC Schnitzer Dachheckspoiler der meines Wissens geklebt ist... Wie bekomme ich diesen unbeschadet demontiert? Und wie gehen die M3 Seitenschweller am leichtesten zu demontieren? Danke im vorraus! MfG Alex ![]() Bearbeitet von - Thrill-Seeker am 13.05.2006 11:33:36 |
Autor: SeZZO Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohoh, na dann sei mal froh, dass du (hoffentlich unbeschadet) da rausgekommen bist! Gutes Besserung von meiner Seite. Das mit dem Dachkantenspoiler hängt davon ab, mit welchem Kleber er festgemacht wurde. Das müsste man wissen. Bei Karosseriekleber würde z.B. nur Gewalt helfen und eine scharfe Spachtel bzw. ein scharfes Messer. Die M-Schweller sind nur geklipst, bin mir aber nun nicht sicher, ob sie zusätzlich verschraubt sind?? SeZZO ____________________________ * Never change a running system! * |
Autor: Haugi Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du mit Spachtel und Messer kein Erfolg hast, würde ich die Scheibe einfach einschlagen. So wie das Auto aussieht, kann man es eh nicht mehr reparieren. Klingt brutal, aber so wirst Du die Blende am einfachsten heil vom Auto entfernen können. Grüße Haugi ____________________________ Interesse an Carbonlook Beschichtungen? Klick hier!! |
Autor: Thrill-Seeker Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo meiner beifahrerin und mir gehts ganz gut... dem anderen fahrer auch... wir haben nur nen schleudertrauma und prellungen... scheibe einschlagen kommt nicht in frage... wie siehts aus wenn ich mit nem heißluftföhn von innen die scheibe vorsichtig erwärme? dürfte der karosseriekleber weicher werden? oder das zeug mit silikonentferner einstreichen? MfG Alex ____________________________ |
Autor: SeZZO Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Karosseriekleber würde mit dem Fön zwar etwas weicher werden, gleichzeitig müsste aber einer von außen ständig mit der Spachtel arbeiten um den Spoiler lösen zu können. Außerdem wäre ich sehr vorsichtig mit Heißluftfön und Glasscheibe (!!!). Heißluftfön wird also nicht viel bringen. Vom Silikonentferner würde ich die Finger lassen. Wie willst du damit den an die Klebfläche kommen? Eigentlich hat Haugi recht mit dem Scheibe einschlagen, aber wenn du das nicht machen willst, dann ok. Fazit: Heißluftfön + Spachtel/Messer + zweiter Mann. Dann dürfte es mit Geduld gehen. SeZZO ____________________________ * Never change a running system! * |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |