- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: audipower19 Date: 12.05.2006 Thema: Felgenunwucht? ---------------------------------------------------------- Moin, wollte mal fragen, ob man eine Unwucht an einer Hinterachsfelge auch an der Vorderachse während der Fahrt - in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich - gar nicht an der VA - VA und HA gemeinsam - ohne Auffälligkeiten merkt? Habe nämlich zwisch 80 und 90 km/h beim Fahren Lenkradzittern (vorher und später nix!)! Danke ____________________________ grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: Mick62 Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ob man eine Unwucht des Hinterrades sich bis in die Vorderachse niederschlägt glaube ich eher weniger,da ist eher ein vibrieren des ganzen Autos bemerkbar.Aber was Du beschreibst sind diese klassischen Symtome,die sich dann gern bei der besagten Geschwindigkeit bemerkbar machen. Musst wohl mal den Reifendienst aufsuchen und Deine Räder überprüfen lassen. Hier noch ewas zum Thema: Link Gruß Mick ____________________________ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vibrationen über ~140km/h werden fast ausschließlich von der Hinterachse verusacht. Deine Vibrationen stammen entweder von den Bremsscheiben, den Rädern oder der Vorderachse. ____________________________ |
Autor: audipower19 Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... Bremsscheiben sind neu! .. habe heute festgestellt, dass das Flattern temperaturabhängig ist, heisst: Heute morgen waren es bei uns +5,0°C, das Lenkrad hat bei ca. 80 km/h ganz schön geflattert, das hat sich sogar auf die Xenonscheinwerfer ausgewirkt, man konnte erkennen, dass sie in der Leuchteinheit rythmisch mit dem Lenkradflattern gewackelt haben. Als es wärmer wurde +15°C bin ich mittags nach Hause gefahren und da war das Flattern kaum noch wahrnehmbar. Könnte das ein Hinweis eher für die Reifen/Räder oder die VA-Aufhängung sein? ____________________________ grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: mikV8 Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo audipower, am besten das Auto vorn komplett anheben und beide Räder demontieren. Mit dem Auto der Freundin/Frau oder auch der Eltern zur freien Werkstatt mit ner Wuchtmaschine, dem Herrn 10,-EUR in die Hand gedrückt und mal nachwuchten lassen. Am besten alle Geichte dran lassen und ertsmal so probieren. Wenn extreme Unwuchten da sind, dann alle Gewichte raus und neu wuchten. Wenn das Problem dann immer noch da ist, würde ich die Bremsscheiben reklamieren. Obs von den Bremsen kommt, müsste sich auch direkt beim Bremsen bemerkbar machen. ____________________________ Grüße Mirko |
Autor: audipower19 Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... Bremsscheiben sind seit 2000km neu drauf, Probleme beim Bremsen = keine. Bei den vorherige Bremsscheiben hatte ich das gleiche Fehlerbild mit Flattern, wie oben beschrieben. Werde trotzdem beim Reifen-Höker mal nachwuchten lassen! ____________________________ grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: audipower19 Datum: 19.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... neuer Stand: habe als erstes mal ein Feinwuchten beim Reifenfredi machen lassen, war schon erstaunlich, was da wieder an Gewichten benötigt wird. Morgen gehe ich mal auf die Piste und schaue, ob das Flattern weg ist! ____________________________ grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: audipower19 Datum: 20.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... nach Feinwuchten: Flattern hat sich ein wenig beruhigt, aber weg ist es noch nicht ganz. Mal schauen, was ich noch mache. ____________________________ grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: audipower19 Datum: 23.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem gelöst!!!!!!!!!!!!!: Nach zusätzlichem Feinwuchten (elektr.) mit dem FINISHBALANCER an der VA am Fahrzeug direkt trat auf der rechten Seite tatsächlich noch ne Unwucht von 10,0 g auf. Die linke Seite war i.O. mit 0,0 g. Kann ich jedem empfehlen, hat 20,-€ gekostet. Nach Probefahrt nun endlich Ruhe am Lenkrad. ____________________________ grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: Mick62 Datum: 23.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das Feinwuchten direkt am Wagen ist zwar gut,hat aber einen Nachteil,denn die Räder müssen jetzt immer wieder die gleiche Position haben! Gruß Mick ____________________________ |
Autor: Jasmin_BMW_V8 Datum: 23.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffe, daß es ruhig bleibt.Glabe aber nicht. Habe das gleiche mit meine WR gehabt. Hat nix geholfen (Wuchte, feinwuchten absolut garnichts). Reifen waren zweiten Winter. Zwischen 80km/h und 100km/h. Neue reifen drauf und ruhe wars! MfG ____________________________ |
Autor: EvilLongus Datum: 31.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin-Moin! Da hilft wie zuvor schon beschrieben nur das dynamische Wuchten am Fahrzeug für die Vorderräder. Kann nicht jeder Reifendienst, die Gerätschaft ist wohl ziemlich teuer. Hilft bei mir aber jedes Jahr, dann muss man eben jedes Jahr das zweimal für die Vorderräder machen lassen... Grüße Der böse Mann ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |