- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe 318i Kauf - 3er BMW - E30

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: insanity318i
Date: 12.05.2006
Thema: Hilfe 318i Kauf
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe vor mir einen BMW 318i Cabrio BJ. 1992 zu kaufen.
Nun habe ich eines für 4444 € beim Autohaus gefunden, welches 150k Km runter hat.
Habe vergleichsweise mal bei Mobile.de gesucht und da vergleichbare für 2000 € gefunden.



Wo liegt da der wesentliche Unterschied dass ich 2500 € mehr bezahle?
Nur dass er vom Händler ist lässt den Preis doch net um über 100% hochgehen, oder ?
Liegt das an unterschiedlichen Motoren E30/E36, sowas steht im Internet z.B. oft nicht dabei.


Desweiteren wollte ich mal nachfragen was bei der Baureihe am häufigsten für Mängel auftreten? Rost, Verschleiss usw.

Der Händler meinte, dass oberflächlich Rost an den Einstiegsleisten ist.
Und das der Arm ,um das Verdeck automatisch zu schliessen, regelmässig bricht ( Soll aber eine BMW Krankheit sein ? )


Schonmal Danke für Antworten

GreetZ Insa
____________________________



Antworten:
Autor: MichlBMWE30
Datum: 12.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also grundsätzlich hängt der preis vom zustand des autos ab.dann ist die bezeichnung E30/E36 keine bezeichnung des motors sonder der modellreihe.was das gestänge vom dach angeht kann ich dir leider nicht mit dienen da ich mich mit cabrios nicht auskenne.es kommt nun drauf an welche erwartungen.austattung,motorisierun du bei deinem bmw wünschst steigt damit auch der preis.hier kann dir wohl nur in sachen e30 beratung gegeben werden.bei denen musst du eben drauf achten ob das verdeck dicht ist,typische roststellen sind zumindest bei der limo hinten um den abschlepphaken kotflügel radlauf und der unterboden solltest du dir auch mal anschauen.ansonsten kannst du auch mal bei www.e30.de schauen da stehen auch nützliche tips für den kauf eines e30
____________________________
....und der verstand schreit ständig um hiilfe


Autor: II69
Datum: 13.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend! Gibt der Händler auf den Wagen Garantie / Gewährleistung? Denn dann sind die meist enorm teuer. Aber wenn Du den tunen willst, sagen die meisten Händler, das dann die Garantie / gewährleistung erlischt. Stehst meist hinten im kleingedruckten... Das machen mittlerweile 99% der Händler. Daher würde ich sagen, das wenn Du den Tunen willst, kauf den günstigeren, denn Garantie / Gewährleistung erlischt dann meist eh. Sollte der Händler keine Garantie / Gewähleistung auf das Cabrio anbieten, dann kauf den für 2000€! Zudem kannst die ca. 2444€ die du dann noch hast, wenn Du den für 2000€ kaufst schön in den Wagen stecken (Alu's, Tiefer, Lauter usw.). Zudem Arm, der angeblich regelmäßig bricht... Wenn der angeblich als Originalteil bricht, warum lässt man den dann nicht von einem Fachmann verstärken, bzw. einen aus einem nicht so schnell brechenden (edel-)Stahl nachbauen? Aber ich habe das noch nicht gehört, das der Verdeckarm ständig bricht.
____________________________

Autor: millo
Datum: 13.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achte darauf dass das Verdeck gut ist, denn eine neues draufmachen kostet ohne Rechnung etwa nen tausender

Beim M40 Motor ist darauf zu achten, dass er keine auffälligen Zylinderkopfgeräusche macht (ticken), weist auf defekte Hydrostößtel hin.
Probefahrt machen und mal hohe Drehzahl fahren, wenn ab 4000 keine Leistung mehr dann ist wahrscheinlich die Nockenwelle eingelaufen.

Was das Fahrwerk betrifft: keine billig-tieferlegung und lieber selber tunen als getunt kaufen, schlechte arbeit vom vorbesitzer kann teure Reparaturen nach sich ziehen (Querlenker, Lenkgetriebe usw.)

Rost: achte besonders auf den Einstiegsbereich (Schweller), da rostet es meistens von innen, kleines unscheinbares Rostloch kann große folgen haben
____________________________
** Cabrio fahren ist eine Frage der persönlichen Härte **





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile