- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor M40 Spinnt TOTAL!!!! - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Worms
Date: 12.05.2006
Thema: Motor M40 Spinnt TOTAL!!!!
----------------------------------------------------------
Hey Leute Hab wieder mal ein problem mit meinem motor.
UNd zwar wenn er kalt ist läuft er ohne probleme aber wen das Öl dan auf temperatur kommt fangen die Hydros an zu klappern wie ein Bolldog!!!!!! und bei 140 Sachen ist dann schluss , wie als ob ich gegen eine Wand fahren würde. Was Kann das sein???????
HAbe schon folgendes unternommen:
Kat gewechselt
Drosselklappe ausgetauscht und gereinigt
Ventilkopf war unten Nockenwelle sieht noch gut aus.
Ach und noch was War in einer Werkstatt zum Öl wechsel und die haben mir gesagt 5W 40 wäre Super für denn Motor und seit dem wurden meine Probleme SCHLIMMER BITTE HELFT MIR!!!!!!!!!!!! Danke im vorraus WORMS
____________________________



Antworten:
Autor: E30massder
Datum: 12.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich tipp mal ganz stark auf pleullagerschaden, aufgrund von abnutzung und nun eingetretenem exodus, aufgrund von 5w-40, welches für'n M40 netmal freigegeben ist.
Ich wär so frech und würde die reperaturkosten der kompetenten werkstatt aufs auge drücken. aber lass es nur net da reparieren, wer weiß was die noch für tolle ideen haben...
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 12.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nahja.. die pleuellager könnens wirklich sein ja.. wenn die nocke wirklcih gut ist.

5W40. wieso kaufst dir so eine teure brühe.. die alten motoren sind ja nichtmal ausgelegt fr so ein leichtflüssiges öl.. da heist es "teurer ist nicht immer besser"
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: E30massder
Datum: 12.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
10w40, bzw 15w40 reicht für die motoren im E30 vollkommen aus... alles andere is zu dünn und der ölfilm reißt.
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: scholle-bmw-lecrew
Datum: 12.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

Also gleich mal als erstes, Öl nimm bitte nur 10W40 das ist das Optimalste Öl für deisen Motor, 15W40 geht auch noch aber alles andere ist viel zu dünn....


So jetzt zu deinem Problemchen:

Ich würde mal ganz stark auf Pleullager tippen, das die eingelaufen sind.
Da du sagst deine NW ok. ist, können wir diese schon einmal Ausschliesen.

Wie gesagt das unheil dieses Motors fäng schon von unten her an und nich wie immer alle glauben zuerst die NW.

Schau wie gesagt nach deinen Pleullagerschalen, bevor es zu spät ist und er dir Fest geht...

____________________________
Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER

"Wir machen doch nur Spaß"

Autor: my_first_e30
Datum: 12.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
echt...5 W 40 ist nicht gut?

als ich meinen BMW im Februar kaufte, ließ ich März nen Ölwechsel machen (10 000 waren laut Schein vom letzten Wechsel gefahren)...

auf dem Schein vom Ölwechsel stand 5 W 40...also hab ich den Wechsel auch wieder mit 5 W 40 machen lassen...

sollte ich die Brühe noch einmal wechseln lassen?...diesmal mit 10 W 40?
____________________________

Autor: Worms
Datum: 12.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pleullager hab ich noch nicht geschaut. danke für denn Tipp. aber warum sin dann die Hydros so laut??? und wenn er Kalt ist dann läuft er ja gut und ruhig
____________________________

Autor: olli320is
Datum: 12.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was war das denn für ne Werkstatt???
Frag mal nach Schadensersatz!
____________________________

Autor: scholle-bmw-lecrew
Datum: 13.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber warum sin dann die Hydros so laut??? und wenn er Kalt ist dann läuft er ja gut und ruhig
____________________________


(Zitat von: Worms)





Du hast zwei Dichtungen an deiner Ölwanne einmal eine kleine und einmal eine große die an dan dem Motorblock geht und dort ist sie meist von innen her wo dein Motor das Öl sich zieht Undicht..

Und somit holt sich dein Motor kein Öl sondern luft vom Kurbelgehäuse, somit bekommen deine Hydros ein ÖL-Luftgemisch, und das ezeugt das Klackern der Hydros..

Wie schon oben gesagt das Übel des Motors mit der Eingelaufenen NW den Hydros, Pleullagern fängt schon unten im Motor bei der Ölwannendichtung her an..
____________________________
Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER

"Wir machen doch nur Spaß"

Autor: Worms
Datum: 14.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Ölwanne wurde schon gemacht bin seither ca.1000Km gefahren und es wird nicht besser. Hab auch schon Hydrostössel Addetiv reingetan Hilft auch nix......?
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile