- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsenumbau Vollscheiben-318ti - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PottiBit
Date: 11.05.2006
Thema: Bremsenumbau Vollscheiben-318ti
----------------------------------------------------------
Hallo.
Habe an meinem 318ti Bj.-bedingt ('96) an der VA Vollscheiben verbaut.

Da würde ich sehr gerne auf innenbelüftete umbauen, wobei die Größe ruhig beibehalten werden kann.

Jetzt meine Fragen:
- Brauch ich für den Umbau auf die innenbelüfteten Scheiben (ab '98 beim 318ti) Scheiben und Bremszangen?
- Und wie sieht dazu die Bremsanlage vom 323ti aus? Nochmal anders?
- Kann ich u.U. jede Anlage aus dem E36 verbauen? Also z.B. auch 328i? (wenn sie überhaupt anders ist)

Danke im Vorraus

Gruß Potti

____________________________



Antworten:
Autor: StyrianBMW
Datum: 11.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich glaub dir schon, dass du keine innenbelüfteten Scheiben vorne hast nur finde ich das etwas eigenartig.

Der 318ti ist doch vom Motor her gleich dem 318is wie er im Coupe eingesetzt wurde doch hat der 318is vorne innenbelüftete Scheiben.

Zum Umbau:
die Bremsanlage vorne ist von den Einzelteilen beim Compact her die gleiche wie bei den anderen Karosserievarianten.

Sowohl der 318is, der 320i, 323i, 325i und der 328i haben vorne innenbelüftete Scheiben. Genauso die Dieselbmw´s (bis auf den 318tds, beim 325td bin ich mir nicht sicher auf Anhieb).

Sprich du kannst dir die Teile von fast allen Wagerln holen.

Was du brauchst:
Bremsscheiben, innenbelüftet
Bremszangen/Bremssättel

denke ich ist e klar, da die Scheibe dadurch, dass sie keine Vollscheibe ist ja die Scheibe breiter mit der Belüftung in der Mitte, daher brauchst auch die anderen Bremszangen/Sättel.

Ist auch schon öfters im Forum behandelt worden. Also kannst auch einfach in der Suchfunktion nach dem gewünschten suchen. ;-)


____________________________
Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!

Autor: Ali_Knoe
Datum: 11.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe meinen 318ti auch auf innenbelüftete Scheiben umgebaut. Besorg Dir beim Freundlichen einfach innenbelüftete Scheiben und die passenden Beläge dazu und bei eBay Bremssättel vom 320i aufwärts (meine sind von ner 325i Limo).
Noch als Tipp: Verwende die originalen BMW Scheiben, da ich pers (kenne auch ncoh einige andere) keine gute Erfahrungen mit den Zubehörscheiben gemacht habe. Will es allerdings demnächst mal mit den gelochten Zimmermannscheiben versuchen. Aber Finger weg von ATE o.ä. (meine Meinung).

Gruß, Swen
____________________________

Autor: ThaFreak
Datum: 11.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ali_Knoe bei deinen erwähnten Teilen fehlen noch die Bremssattelhalter!
Beläge sind die gleichen!

P.S.
"Aber Finger weg von ATE o.ä. (meine Meinung)."
Was glaubst du denn wer für BMW Bremsen herstellt??



Autor: Ali_Knoe
Datum: 14.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Ali_Knoe bei deinen erwähnten Teilen fehlen noch die Bremssattelhalter!
Beläge sind die gleichen!

P.S.
"Aber Finger weg von ATE o.ä. (meine Meinung)."
Was glaubst du denn wer für BMW Bremsen herstellt??
(Zitat von: ThaFreak)




Bremssattelhalter??? Weiß jetzt nicht genau, was Du meinst...

Und die Scheiben, die man direkt unter dem Namen ATE kaufen kann sind definitiv schlechter, als die Originalen Scheiben. Hab das bei 2 Scheibensätzen bis jetzt feststellen müssen. Und ich denke nicht, dass ATE alle scheiben für BMW herstellt / nicht nur ATE für BMW Scheiben herstellt.
Aber is eigentlich auch Wurst, ich mach keine ATE's mehr drauf!
____________________________

Autor: PottiBit
Datum: 14.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Eure Antworten.

Ich hatte da sowieso eher an Zimmermann gedacht. Die hatte ich auf meinem 944er drauf gemacht und die haben selbst die Nordschleife klaglos überstanden.

Hatte da auch eine gute und vor allem günstige Adresse. Nur weiß ich die jetzt nicht mehr.

Aber erstmal besorg ich mir dann wohl mal die Sättel.

Danke nochmal.

Gruß Potti

____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile