- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chucky Date: 11.05.2006 Thema: Motor ruckelt! ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe bei meinem Motor im Winter das Thermostat gewechselt und habe seitdem im Standgas einen unruhigen, ruckelnden Motor. Bisher hat er eigentlich nur geruckelt wenn er kalt war aber jetzt wo es so warm draußen ist ruckelt er auch wenn er auf Betriebstemperatur ist und auch etwas über Standgas (bis etwa 1400 U/min) hinaus. Habe dabei das Gefühl als wenn es schlimmer wäre wenn ich die Klimaanlage an habe. Kann aber auch nur Einbildung sein. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte? Evtl. falsches Thermostat (sah etwas anders aus als das alte,obwohl direkt von BMW gekauft)? Wüsste da jetzt keinen direkten Zusammenhang aber wie gesagt,er ruckelt seit das neue Thermostat drin ist. Eine weitere Fehlerursache könnte evtl. sein, dass mir ein Flügel vom Viscolüfter beim Umbau abgebrochen ist aber ich kann mir nicht vorstellen, das so ein kleines Teil so eine extreme Unwucht erzeugt, oder??? Vielleicht hat ja jemand noch andere Ideen oder so ein Problem selber schon gehabt. mfg |
Autor: MB_320 Datum: 11.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ähnliches schon 4mal mit 4 Ursachen: 1. Falschluft (Schlauch beim Luftfilter saß nicht richtig, kann aber alles mögliche sein) 2.Leerlaufdrehsteller (heißt immer mal anders, bei mir eben so), kann verstopfen oder kaputt gehen) 3. Luftmassenmesser (würde hier viel dafür sprechen, weil der Motor auch bei höherer Drehzahl ruckelt) 4. Lambda-Sonde (hat bei letztendlich bei hoher Temp zum Totalausfall geführt, weil so dick eingespritzt wurde) Ich denke, Du kommst nicht um einen Besuch in der Werkstatt umher... ____________________________ |
Autor: Rasmuss77 Datum: 11.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der ruckelnde Motor hat mit dem Thermostat nichts zu tun. eindeutig. es können Kerzen beim Benziner sein oder noch Problem selber schon gehabt. mfg (Zitat von: Chucky) [/gray][/quote]____________________________ Nehmen wie es kommt... und das Beste draus machen!!! |
Autor: Chucky Datum: 11.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke erstmal für die schnellen antworten. Die Idee mit der Falschluft ist mir auch schon gekommen, weil ich beim Thermostataustsuch ja den Kuftfilterkasten draussen hatte. Habe mir aber sämtliche Verbindungen angeguckt und konnte nichts finden. Zündkerzen könnens auch nicht sein, weil ich im Dezember große Inspektion hatte und die quasi neu sind. |
Autor: Freak86 Datum: 11.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sprüh mal bremsenreiniger auf den schlauch vom filterkasten zum LMM und von dort aus auf den schlauch zur ansaugbrücke, des wetieren an den dichtungen der ansaugbrücke und am sitz der einspritzdüsen...schwangt dabei die leerlaufdrehzahl, bzw steigt sie an und fällt wieder, zieht der motor "falsch luft" wie alt sind deine kerzen? ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |