- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M-Pire-E36 Date: 10.05.2006 Thema: Kofferraum umbau ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde gerne meinen Kofferraum umbauen, so wie es die neueren Oberklassen haben. (knopfdruck und der Kofferraum öffnet selbstständig bis zur endstellung) Hat da jemand eine Idee, wie das machbar ist!? Evtl selbsständiges schließen wäre auch interessant. Ich weiß, dass es das beim 7´er auch sowas gab, das lief per Hydraulik. Mich interessiert der Aufwand und ob es sich lohnt. MfG Habe einen e36 Limo Bj. 92 ____________________________ Bearbeitet von - M-Pire-E36 am 10.05.2006 23:46:44 |
Autor: Maveric Datum: 11.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht so einfach nicht, da es mechanisch nicht möglich ist nur durch stärkere Dämpfer oder ähnliches dies zu bewältigen. Siehe wie der 7er es gelöst hat. ____________________________ Ich mag Dich! Mit freundlichen Grüßen Crazy-Car-Connexion - Berlins Craziest Club! Der mit dem Auto OBEN OHNE. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 11.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Funktion öffnen ist möglich, aber sie wird nie so harmonisch wie z.B. beim E61. Du baust dir einen starken Stellmotor ein , der den Kofferraum entriegelt, und etwas aufsprigen läßt. Das öffnen erledigen stärker Gasdruckdämpfer. Wenn du öffnen und schließen willst, brauchst eine Hydraulikpumpe mit Links/Rechtslauf. Hauptproblem ist aber das unterbringen des Hydraulikzylinder, da du ja die Kugelköpfe des Gasdruckdämpfers dafür vergessen kanst. Der Zylinder braucht einen eigenen Hebelarm, der auf die Kofferaumklappe wirkt. Noch dazu brauchst eine Steuerung, die erst den Kofferraum entriegelt, und dann die Kofferaumklappe öffnet. Diese Steuerung muß auch die Endstellung Kofferraum geöffnet erkennen. Auch schließen muß programmiert werden. Kofferraumdeckel schließen, Schloß verriegeln. Viel Spaß. ____________________________ |
Autor: M-Pire-E36 Datum: 11.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube ich vergess dass mit dem Schließen wieder. Ich denke mal der aufwand dazu, steht in keiner relation zum Auto / Arbeit. Wo bekommt man solche gasdruckdämpfer her? Nen Stellmotor vom Shave door kit habe ich bereits drin und er springt nur minimal auf. Was bräuchte ich da für dämpfer? ____________________________ |
Autor: imperor Datum: 11.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also ich hab bei mir auch verstaerkte daempfer eingebaut, aber der kofferraum geht nicht von alleine auf. die daempfer sind ungefaehr 3mal so stark wie die originalen, hatte die direkt bei dem hersteller der die daempfer an bmw liefert bestellt. keine ahnung ob das bei der limo einfacher ist, aber meine compi heckklappe geht nicht auf. und der typ bei dem hersteller meinte mehr druck wuerde er nicht nehmen, ansonsten kann es dir passieren das die halterungen der daempfer rausbrechen. weil die druckkraft ja immer da ist, und auch im geschlossene zustand gegen die halterungen drueckt... gruss ____________________________ | www.hot-ze.de | it´s not a bug, it´s a feature |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 11.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du könntest noch versuchen, am Drehpunkt des Scharniers eine Drehfeder zu positionieren, damit es den Kofferraumdeckel aus der "Parkpositon" raushebt. Den Rest machen dann ja die Gasdruckdämpfer. ____________________________ |
Autor: Loooga | Marco Datum: 11.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist zwar nicht daswas du willst, aber hab schon paar mal gesehen, dass es in ebay (quali unbekannt) so ienen flipside? mechanissmuss gibt, wäre doch eine alternative, dann geht der deckel auch dramatishc nach oben ;O) Gr33z Loooga ____________________________ Wir Rasen nicht - wir fliegen tief ! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten ! |
Autor: M-Pire-E36 Datum: 11.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Weiß-Blau-Fan-Rude Sorry, aber ich kann mir nicht so ganz vorstellen, was du damit meinst!? @Loooga | Marco Diese "FlipSide / FlipFlop" Sache von Ebay ist Mist, habe mal nen bischen nachgeforscht, das sind ganz einfach Baumarkt Scharniere, die etwas zurechtgebogen sind, kann man sich auch selber basteln (kostenpunkt Vielleicht 5 Euro) ____________________________ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 12.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du den Kofferraum entriegelst, springt er ja ganz leicht auf. Das ist die "Parkstellung", von dieser Position braucht er Hilfe nach oben, damit die Gasfedern den Deckel aufdrücken können. Stärkere Gasfedern bringen ja nichts, da ja der Totpunkt des Deckels vorhanden ist, deshalb brauchst etwas, das ihn da rausdrückt. Am Deckelscharnier würde ich da ne Drehfeder anbauen, die den Deckel aus der Parkstellung drückt. ____________________________ |
Autor: M-Pire-E36 Datum: 12.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Weiß-Blau-Fan-Rude Sorry, ich steh irgendwie aufm schlauch. Kannst du mir vielleicht ne Skizze machen, wie du das meinst!? (befestigungen, Wo hinsetzem...) car-sound@gmx.de Thx ____________________________ |
Autor: The_Koka_Man_1 Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hydraulik verstärker vieleicht ____________________________ |
Autor: axl Datum: 21.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, kennt jemand larry`s heckklappen? http://www.larrys.de/katalog/11.pdf der verkauft solche spezial lifter für heckklappen das sie sich alleine öffnen. Aber nicht schließen. Hab aber keinerlei erfahrenung :) wollt sie mir demnächst mal kaufen und ausprobieren. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |