- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

probleme mit felgen bei tiefer legen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ferris
Date: 10.05.2006
Thema: probleme mit felgen bei tiefer legen
----------------------------------------------------------
hi,
habe folgendes problem: und zwar bekomme ich meinen e36 nicht wirklich tief, habe ein eibach gewindefahrwerk und 8x17 felgen et40 mit 225 und 245 bereifung. bei geringer tieferlegung schleifen die reifen schon, denke das liegt an der kombination von relativ schmalen 8zoll felgen mit relativ breiten reifen. zu welcher felgen/reifen kombi könnt ihr mir raten? wollte die karosserie so weit es geht unangetastet lassen, gebörtelt wurde schon.


Antworten:
Autor: reaver
Datum: 10.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde vorne 2154517 und hinten 2254017 drauf machen dann dürfte auch normal nix schleifen.

MFG: reaver
____________________________

Autor: autobahnraser83
Datum: 10.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schleifen deine Räder denn garnicht mit dem Serienfahrwerk? Wie siehts aus beim Einfedern? Fakt ist nämlich, dass die Tieferlegung ja nichts anderes ist, als ein um den Tieferlegungswert eingefedertes Serienfahrwerk (in Bezug auf die Freigängigkeit!), folglich müssten deine Rad-Reifenkombi schon beim Einfedern schleifen...

Um im allgemeinen Abhilfe zu schaffen, musst du wohl - wie bereits von reaver beschrieben - auf eine schmalere Bereifung wechseln. Die Felgen allein dürften da keine Probleme machen...

MfG

____________________________

Autor: Merlin-9999
Datum: 10.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Würde vorne 2154517 und hinten 2254017 drauf machen dann dürfte auch normal nix schleifen.

Nur leider ist diese Kombi nicht zulässig, da der Unterschied HA zu VA mehr als 1,5% beträgt!!

Auf deine 8" breiten Felgen gehören entweder 215/40 oder 215/45 und das rundrum.


____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet die Dummheit

Autor: Adrian
Datum: 10.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

um die allgemeine Verwirrung noch zu Steigern:

hatte auf meinem Wagen rundum 8 x 17 ET 40 mit VA 225/45 und HA 255/40 bei ca 60/30 und H&R 40/15. Da hat nie etwas geschliefen (nur ab und zu der Wagenboden auf höheren Bodenwellen), allerdings waren die hinteren Kotflügel gebördelt. Jetzt bin ich mit VA 215/45 und HA 235/40 unterwegs.

Gruß

Adrian
Autor: Ferris
Datum: 10.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
meint ihr denn das der unterschied von 225v 245h zu 215v 235h wirklich was bringt?
dachte auch das das tieferlegen nichts an der freigängigkeit ändert, normal war es auf jeden fall eingetragen und schliff nicht, tifer wolltense nicht eintragen. wenn der wagen auf 2 felgen stand (eine vorne links, eine hinten rechts), also quasi voll einfederte ist wirklich kein platz mehr an den kotflügeln, mit m-fahrwerk war da noch welcher. rundum 215 sind mir ein wenig zu schmal :-/
Autor: Merlin-9999
Datum: 11.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

rundum 215 sind mir ein wenig zu schmal :-/

Somit gibt´s nur eine Lösung für dein Problem, du mußt Platz im Radhaus schaffen für einen breiteren Reifen!!

Mal abgesehen davon, daß ein 245er auf einer 8" Felge imho schwer nach Ballon aussieht.
____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet die Dummheit

Autor: Ferris
Datum: 11.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde denn ein 235er auf 9 zoll felge nicht passen? welche felgenbreit könnt ihr emphelen um die karre tief zu bekommen und die radkästen großartig zu bearbeiten? 8 und 9 ??? mit 215 und 235?
Autor: Merlin-9999
Datum: 11.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Imho bekommst du die beste Optik mit dem Spruch.
"Den Reifen zur Felge, so breit wie nötig und so schmal wie möglich".
Zitat:

8 und 9 ??? mit 215 und 235?


Klar geht eine Kombi mit 215/45x17 und 235/40x17.
Und ein 235er sieht um Welten besser auf einer 9" Felge aus, als ein 245er auf einer 8" Felge !!


____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet die Dummheit

Autor: Ferris
Datum: 14.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
geht auch die kombi 215/45 vorne und 225/45 hinten? hab da grad was im auge
Autor: ThaFreak
Datum: 14.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schleifen deine Räder denn garnicht mit dem Serienfahrwerk? Wie siehts aus beim Einfedern? Fakt ist nämlich, dass die Tieferlegung ja nichts anderes ist, als ein um den Tieferlegungswert eingefedertes Serienfahrwerk (in Bezug auf die Freigängigkeit!), folglich müssten deine Rad-Reifenkombi schon beim Einfedern schleifen...
____________________________


(Zitat von: autobahnraser83)




@autobahnraser83 deine Aussage ist eigentlich richtig, aber hier geht es um ein GEWINDE! Da sieht die Sache ETWAS anders aus!


@Ferris 215/45R17 und 225/45R17 geht theoretisch gerade noch so, da der Unterschied vorne zu hinten 1,47% beträgt. Ich persönlich halte die Kombination aber nicht für ratsam!

Autor: Ferris
Datum: 14.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dürfte ich auch erfahren warum diese kombi nicht ratsam ist??? vorne wäre es eine 8x17 hinten eine 9x17. würde bei nächstem reifenwechsel hinten dann 235er draufziehen.
Autor: ThaFreak
Datum: 14.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerade weil die Abweichung recht hoch ist und solch eine Kombination in keinem Gutachten auftauchen wird -> teure Eintragung!

Ein gängige Kombination wäre z.B. 215/45 und 235/40.

Wenn du es aber möglichst schmal haben willst, dann solltest du vorne keinen 40ér Querschnitt nehmen...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile