- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheinwerferfragen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Greis
Date: 09.05.2006
Thema: Scheinwerferfragen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
Ich bekomme demnächste meine Fks. Ich wollte die an dem selben Tag noch einbauen nur würde der umbau der LWR den zeitlichen Rahmen wohl sprengen. Deswegen wollte ich fragen ob es möglch ist auch 2 Tage ohne LWR zu fahren? Das es verboten ist weiß ich aber ich meine mechanisch? Fallen da die Linsen ab oder sowas? Und wie siehts aus mit dem einstellen wie werden die ab Werk geliefert...?! Kann ich die also erst ma so verbauen?!

THX schonma!
____________________________
If you smeeeeeeeeeeeell....

WHAT THE ROCK IS COOKING!!!



Antworten:
Autor: Mgoetzi
Datum: 09.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom Werk aus sind die Fest. Sprich es sitzt von hinten ein Metallstab drin der diese fixiert. Geht schonmal für 2 Tage. Der Umbau der LWR hat bei mir ca ne halbe Stunde gekostet. Habe den Metallstab von FK genommen und diesen bei meiner LWR reingemacht. Funktioniert ohne Probleme


Bearbeitet von - mgoetzi am 09.05.2006 23:37:03
Autor: Marco535
Datum: 10.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
2 Tage ohne rumfahren macht sicherlich nichts aus. Da fällt auch nix raus.

Aber der Um- bzw. Einbau einer vorhandenen LWR ist kein besonderer Akt. Halbe Std. dürfte etwa hinkommen, wenn alles normal läuft.
____________________________
***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage

Autor: Greis
Datum: 10.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vom Werk aus sind die Fest. Sprich es sitzt von hinten ein Metallstab drin der diese fixiert. Geht schonmal für 2 Tage. Der Umbau der LWR hat bei mir ca ne halbe Stunde gekostet. Habe den Metallstab von FK genommen und diesen bei meiner LWR reingemacht. Funktioniert ohne Probleme


Bearbeitet von - mgoetzi am 09.05.2006 23:37:03

(Zitat von: Mgoetzi)




ACHSO?!
Von FK aus sind da schon stäbe drinne die ich einfach nur in meine LWR reindrehen muss?
Ach ja nochwas, was haben die den fürn leuchtmittel..weil manche meinen H7 andere H1...?!
____________________________
If you smeeeeeeeeeeeell....

WHAT THE ROCK IS COOKING!!!


Bearbeitet von - Greis am 10.05.2006 15:48:52
Autor: schlagzu
Datum: 10.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, du hast ja nen Compact und ich hab auch die FKs an meinem. Da passt die originale LWR normalerweise nicht zu den FK Scheinwerfern, bei mir is die zu lang. Ich fahr schon seit mehreren Wochen gezwungenermaßen ohne LWR rum weil wir noch nicht zum Umbauen bzw. Kürzen gekommen sind. Das ist aber normal kein Problem, da fällt nix ab oder sonstiges. Nur der Tüv hätte was dagegen wenn man ohne LWR rumfährt soweit ich weiß.
____________________________
The killer in me is the killer in you

Autor: schlagzu
Datum: 10.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, und meine FKs haben die H7 drin. Is glaub ich normalerweise immer so...
____________________________
The killer in me is the killer in you





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile