- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sven318is Date: 09.05.2006 Thema: achsvermessung notwendig? ---------------------------------------------------------- Hi hab mir neue alus gekauft, 8x17 mit 215/45 und 9x17 mit 235/40 beide haben ET40, vorher hatte ich 225/50 rundum auf ner 7.5/16 und hinten 9x16 ET35 alu. Meine frage muss ich jetzt die achs neu vermessen lassen oder geht das so gut? mfg |
Autor: Limo320 Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne Achsvermessung brauchst Du nur,wenn Du ein anderes FW einbaust! gruß ____________________________ <<<--- Fotos & Bastuck Video!!! |
Autor: Alex Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt auf dich an! Wenn du ein ganz genauer bist, lass die Spur vermessen und neu einstellen. Schaden kanns nicht. Aber notwendig ist es ganz sicher auch nicht bei einem Zoll Unterschied. Schlimmstenfalls fahren sich die Reifen ungleichmäßig ab, was du auch sehen würdest... ____________________________ </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du brauchst die achse nicht vermessen lassen, es sei den wie mein vorredner schon gesagt hat,wenn du mit der neuen bereifung doch schwammiges oder unzufriedenes fahrverhalten hast währe es nicht verkehrt die achse überprüfen zu lassen.mfg ____________________________ |
Autor: theblade Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry das ich den wieder rauskrame aber wollte nicht extra einene neuen aufmachen: wie siehts denn aus wenn ich die federbeine aus und einbaue ? dazu muss ich ja das federbein kompl auseinander nehmen um die anschlagspuffer zu erneuern! muss ich das dann ebenfalls wieder neu vermessen lassen ?? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein musst du nicht. es währe aber nicht schlecht,mal prüfen zu lassen,in richtung eingangsvermessung. du veränderst ja nix ander geometrie. die spurstangen baust ja am achsschenkel ab. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Limo320 Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein,mußt DU normal net! Außer DU hast Sturzkorrekterschrauben. |
Autor: TechN9ne Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne andere Frage! Hab mir nach meinem Fahrwerkeinbau gleich ne Achsvermessung machen lassen, nun muss aber noch die Spur eingestellt werden meinte die Werkstatt. Naja Spurstange ist festgerostet und brauch neue....is aber ein anderes Thema. Meine Frage: Was ist der Unterschied zwischen Achsvermessung und Spureinstellung? Hab immer gedacht das gehört zusammen Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: Airborne Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Achsvermessung ist eigentlich nur das Auto aufn Messstand stellen, in Konstruktionslage bringen (also beladen bei BMW) und dann das Messprogramm ausführen. Wird halt gerne verallgemeinert im Bezug auf die Einstellarbeiten...diese können ggfls extra berechnet werden! Spur einstellen ist halt nix anderes wie die ausgemessenen Werte auf die Sollwerte zu bringen....ist dies geschehen findet nach dem einstellen eine Ausgangsvermessung statt, um das ganze nochmal zu kontrollieren. Wenn ich nicht falsch liege ist bei BMW in den 18AW (1,5 Stunden) für ne Achsvermessung das Spur einstellen an der VA mit eingerechnet.....in der Zeit vermesse ich das Auto aber komplett und stell alles ein was geht! ;-) Am E36 Compact kann man aber sowieso nur die Spur an der VA einstellen. Hinten gehts nur sehr aufwendig und umständlich (Nice2Know Fahrwerkskunde), Sturz geht hinten gar nicht und vorne auch nur indirekt über die geänderte Spreizung beim verbau der Sturzkorrekturschraube (auch Nice2Know). MfG |
Autor: bmwfan85 Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hab mal ne Frage habe bei meinem Touring die M-federn geben 60/40 Federn ausgetauscht.Sollte ich jetzt auch vermessen oder kann ich mir das sparen? mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Airborne Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Durch die Tieferlegung ändert sich logischweise der Höhenstand. Geht dieser runter, so ändert/nähert sich der Sturz in den negativen Bereich (Sturzkorrekturschrauben verbauen!) Einer Sturzänderung folgt immer eine Spuränderung!! Selbst wenn das Auto scheinbar geradeaus fährt kann die Spur trotzdem nicht mehr im Sollbereich sein, z.B. fahren sich die Reifen ungleichmässig ab oder das Fahrverhalten leidet darunter. Also um ganz sicher zu gehen sollte man nach einer Tieferlegung auf jeden Fall die Achse vermessen lassen.....ausserdem möchten manche TÜV Leute zum eintragen des Fahrwerks ein Messprotokoll sehen! MfG Bearbeitet von - Airborne am 03.01.2008 21:23:21 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |