- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RaverOnDope Date: 09.05.2006 Thema: Rieger Carbon / Kohlefaser - Set ---------------------------------------------------------- Hi, hab im Riegerkatalog ein Set gefunden, mit dem man Teile selbst mit Carbon bzw Kohlefaser beschichten kann. Soll 129,- kosten! Hat das Set schonmal jemand von euch gekauft und kann was über den Schwierigkeitsgrad sagen? Oder habt ihr sonst noch Infos dazu? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Carbon und Kohlefaser, dachte immer es wäre das gleiche. Sieht meiner Meinung nach auch identisch aus... ____________________________ Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de |
Autor: chris_s Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- link?? denke aber mal das es sich um das tauchverfahren handelt. ____________________________ mfg chris Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich |
Autor: cargraphics Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Carbon und Kohlefaser ist das gleiche. Ich kenne das Set bei Rieger nicht, aber ich nehme an man bekommt Gewebe und Harz. Oder? Man kann zwar auf irgendwelche Teile Kohlefaser laminieren, aber das sieht nicht so aus wie man sich das vorstellt. Es ist dann einfach eine rauhe Oberfläche mit der Struktur des Gewebes. Um ein Teil richtig in Kohlefaser zu machen muss man es abformen und dann in der Form laminieren. Wenn man sich nicht damit auskennt, sollte man es erst gar nicht probieren oder sich richtig mit der Materie beschäftigen. Ist ziemlich komplex eine Form herzustellen und das laminieren ist auch ziemlich schwierig! Kannst ja mal bei www.r-g.de nachsehen um einen Eindruck zu bekommen. MFG ____________________________ |
Autor: Bergibmw Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Set von Rieger ist von der Firma FTD, auch Standox hat so etwas. Habe schon einige Arbeiten mit solchen Sets gesehen. Pimboli hat sowas auch mal machen lassen. Es sieht sehr hochwertig aus und sieht echtem Carbon täuschend ähnlich. Gruß Christian ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY |
Autor: RaverOnDope Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.rieger-tuning.de/Zubehor/Styling/RT_430-431.pdf Das ist der Link zu dem Artikel. Scheinbar gibt es doch einen Unterschied zwischen Carbon und Kohlefaser, es werden nämlich 2 Sets angeboten. Scheinbar ist es ein optischer Unterschied! ____________________________ Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de |
Autor: E30massder Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die benennen des nur unterschiedlich. die hätten des eher grob und feinmaschig nennen sollen, denn kohlefaser und carbon ist genau des gleiche. ____________________________ Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern |
Autor: chris_s Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich mir schon gedacht. dazu wurde schon ausfürhlich im carbon thread geplaudert und bei conrad gibts das schon länger. ____________________________ mfg chris Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich |
Autor: RaverOnDope Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh, den Thread hab ich net gefunden... Naja, kurz um; Kann man als "Noob" mit dem Set umgehen, sprich ist der Einstieg leicht? Und gibt es das gewünscht Ergebnis? Oder kann ich mir gleich Dekoraufkleber holen (auf die Detailtiefe bezogen)? ____________________________ Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de |
Autor: sanituning Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das entscheidende ist doch das es nur kohlefaser bzw. carbon optik ist. fuer 129 euro bekommt man im ebay schon ne komplette kohlefaser mittelkonsole. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: RaverOnDope Datum: 10.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man hat aber eine Fole die 60 x 100 cm groß ist. Ich denk damit kann man mehr bearbeiten als nur eine Mittelkonsole. Aber ok, scheinbar sind die Sets nicht ganz so pralle. Dann schau ich mich mal nach jemandem um, der Teile in Echtcarbon liefern kann. Danke euch! ____________________________ Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de |
Autor: King Cornflakes Datum: 10.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mal ne frage dazu : ich dachte der unterschied wäre, das eine wird gebacken, das andere mit harz getränkt und mit der rolle bearbeitet ?? oder was habe ich da wieder aufgeschnappt ?? gruss K.C. ____________________________ ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |