- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MadDStylezz Date: 08.05.2006 Thema: Standocryl VOC Platinum-Klarlack (KRATZFEST) ---------------------------------------------------------- hi... hat einer von euch das zeug mal ausprobiert.. weil laut besschreibung is das zeug ja klasse... "Er schützt den Wagen vor Kratzern und Glanzverlust durch Schmutz und Straßenstaub, Sand und Sträucherattacken. Selbst kratzbürstigste Besuche der Autowaschanlage sind mit dem mechanisch und chemisch widerstandsfähigen Lack kein Problem mehr. Verantwortlich dafür ist die besondere Elastizität des VOC Platinum-Klarlacks. Der so genannte „Reflow“-Effekt bewirkt, dass der Lack nach kleinen Blessuren wieder zusammenfließt und so Schäden von selbst ausgleicht. ..." standox wär mal froh wen jemand was dazu sagen kann... wen ich meinen schon neulackier dan überleg ich mir gleich son klarlack zu nehmen gruß mad ____________________________ |
Autor: TZ001 Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- OLA Ich kannte dieses Prodikt bis jetzt nicht .... Ich habe schon mal von den Nano-Lacken von Mercedes gehört , aber dies kannte ich nicht ... Ich habe naemlich ein Steinschlag Problem mit meiner kompletten Frontschuerze, .... nach 3-4 Treffen-anfahrten , kann ich die wieder neu lackieren, .....dieser Klarlack waere vieleicht die Lösung . Ich werde heute nachmittag gleich mal anrufen .... ;-)) ____________________________ --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- www.M3e30cabrio.hot.lu |
Autor: MadDStylezz Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd mich freuen wen du berichtest was am tel so erzählt wurde :D ____________________________ |
Autor: Bergibmw Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Nano lack von Mercedes ist mir bekannt, leider funktioniert das bei mercedes bis zum heutigen tage nicht. Würde mich auch interessieren ob das bei Standox funktioniert, bin aber pessimistisch. Gruß christian ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern BITTE BEWERTET MEINE FOTOSTORY |
Autor: Bmw 330d Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich bin lackierer und arbeite mit standox lacken und ich sage euch der ist zwar kratz fest aber das zu lackieren ohne läufer hmmm,schwierig aber auch sau teuer und wenn mann pech hat ist der lack matt!Also finger weg und auto immer nur mit der hand waschen ist besser und gründlicher,kleiner tipp vom lackmann ciao ____________________________ |
Autor: MadDStylezz Datum: 10.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also dan lieber mehrer schichten normalen klarlack drauf und dan nanoversiegeln??? ____________________________ |
Autor: MadDStylezz Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so ich hol das thema mal wieda rauf.. also das der lack matt wird liegt daran das man sich net an die anweisungen hält oder net lackieren kann... derlackierer der mir nächsten monat meinen wagen macht hat mir das gut erklärt.. ich zahl nur 250€ material aufpreis.. und ich kenn seine arbeit..da mein arbeit geber seine fahrzeuge dort machen lässt.. und das sind net grad wenige! *edit* ich bekomm den mercedes klarlack von dupont drauf Bearbeitet von - maddstylezz am 12.08.2006 16:31:08 Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: Streetracer575 Datum: 14.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Madd, Freu mich schon auf die Pics wenn dein Beamer wieder richtig lackiet ist! Gruß Claus |
Autor: Lars1980 Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo habe mein Auto komplett mit standox lackieren lassen bin zu frieden gruss Lars |
Autor: CompactO Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin auch "ehemaliger"-Lacker und kann nur soviel dazu sagen das diese Klarlacke wie auch der von Mercedes sehr schwer zu polieren sind, bzw. nur mit speziell entwickelten Polituren. Durch die spezielle Materialzusammensetzung sind sie auch etwas schwieriger zu lackieren, kann durchaus mal vorkommen wenn ein Lacker den Spezialklarlack net oft spritzt, das Nasen oder mattigkeit entstehen "können". Ein geübter keine Frage der zaubert da sicher ein gutes Ergebnis hin. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: BadSimson Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mal eine Motorhaube damit gemacht einfach nur so um den Klarlack zu testen. Die Verarbeitung geht, steht nachher auch gut im Glanz. Nachteil: Trocknet nur bei min. 80 Grad 45min. Läufer, Staubeinschüsse bekommt man nur direkt nach der trocknung weg. Viel zu teuer! Spot Repair ist fast unmöglich. Ich hab mir sagen lassen, das der Klarlack nicht zu 100% Kratzer oder Steinschläge verhindert er reduziert nur. Ich werde im Winter meine Motorhaube damit machen mal sehn ob es stimmt aber wenn ich es bezahlen müßte, würde ich den "Normalen Klarlack " vorziehn. Erhoffe dir nie das unmögliche, denn die realität wird dich einholen! |
Autor: MadDStylezz Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hui ist das alt! der lack ist seit september 06 drauf... bis jetz keine steinschläge.. also 0 weisse flecken! und wegen polieren kann gut sein.. aber ich bin sehr zufrieden damit.. und das mit nasen etc hat ich auch bei meinem... jedoch hat mein lackierer einfach den ganzen wagen nochmal angeschliffen und noch ne schicht klarlack draufgemacht... ergebniss ist quasi perfekt! das dumme ist.. die farbe passt net.. fehler vom lackhersteller.. wird neu gemacht! in zeiten von wasserbasis lacken kann ich das kratzfestere zeug nur empfehlen...schaut euch mal e90 foren an wie sie über ihren lack motzen! aja mein lackierer hat eigentlich fast immer n aktuellen mercedes da stehn den er lackiert..meist mehrere Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: 316i_Fahrer Datum: 30.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo also ih will jetzt demnächst auch mein auto vom kumpel lacken lassen ... habe dann mal den standox voc platinium klarlack bestellt zum testen ... haben jetzt mal 2 kleine teile lackiert ... ist mitlerweile schon 4 wochen her und wenn man rüber wischt sieht man sofort kleine schlieren/kratzer ... es sieht für mich so aus als wenn der lack immernoch nicht ausgehärtet ist ... woran kann es liegen ??? hat jemand erfahrungen damit gemacht ??? oder könnt ihr mir nen anderen lack empfehlen ??? |
Autor: MadDStylezz Datum: 02.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nachwievor hab ich den dupont "nano"klarlack drauf.. und immernoch zufrieden! fahrzeug bekommt seit dem nur handwäsche und kratzer sind zwar da aber nicht so krass wie auf anderen fahrzeugen.. und da ich mich zwischenzeitlich fahrzeugpflegetechnisch weiterentwickelt habe, werde ich die kratzer früher oder später in griff bekommen ;) Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |