- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: der-lotse Date: 07.05.2006 Thema: aussaugbrücke und ventildeckel lackieren ---------------------------------------------------------- hallo ich wollte mir die aussaugbrücke und den ventildeckel lackieren lassen...bis wieviel grad muss der lack belastbar sein? was muss ich an vorbereitungen treffen...z.b. sandstrahlen. kann ich die teile auch pulverbeschichten? ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: Lars_wars Datum: 08.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pulvern ist kein Thema, das hält. Hab ne gute kostengünstige Adresse für sowas. ____________________________ Lenk mit dem Heck, dann biste schnell ums Eck.. |
Autor: Marco535 Datum: 08.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei mir beides lackiert. Beides mit normalen handelsüblichen Autolacken. Vorher alles gut säubern. Vor allem muss alles Öl runter. Hab dazu damals Bremsenreiniger verwendet. Dann mit einem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine geschliffen, Grundierung drauf, Farbe drauf, Klarlack drauf und fertig wars. Hitze war im letzten Jahr kein Problem. Alles hat wunderbar gehalten. Allerdings hab ich am Ventildeckel jetzt nach dem Winter (Auto stand 4 Monate) einge Blasen im Lack am Ventildeckel verstgestellt. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: DanFa Datum: 08.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab meinen Ventildeckel in original BMW avusblau-met. lackiert und der Lack hält einwandfrei. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |