- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: andijott Date: 07.05.2006 Thema: Rückstellung Serviceanzeige E39 geht nicht!? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe versucht, an meinem 520D BJ 2002 die Intervallanzeige so zurückzustellen wie hier in älteren Beiträgen beschrieben (siehe kopierten Text unten). Ich mache alles wie beschrieben (Tageskilometerzähler gedrückt halten + Zündschloss auf Stellung 1) aber das Reset SIA erscheint nicht!!! Weiß jemand was sein kann? Gruß Andi J. ---------------------------------------- Anleitung zur manuellen Rückstellung des Serviceintervalles Modelle BMW E 46, E 39 und X 5 (jeweils mit OBD-Buchse) Knopf des Tageskilometerzählers links im Armaturenbrett gedrückt halten Zündschloss auf Stellung 1 (Radiostellung) Reset SIA erscheint nach kurzer Zeit im Display - Knopf weiterhin gedrückt halten Reset SIA beginnt nach kurzer Zeit zu blinken - Knopf loslassen Nach 2-3 Sekunden (während des Blinkvorganges) Knopf erneut drücken Serviceintervall wurde zurück gestellt, Instrumententafel zeigt neuen Intervall an, bzw. alle grünen LED’s leuchten ____________________________ |
Autor: Hounddog Datum: 08.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst die Zündung drinnen haben und pin 19 und 7 überbrücken für ca. 8-12 sec. einfach überbrücken und dann gehst du zu deiner intervallanzeige und wartest einfach bis alles passt dann kannst es wieder rausnehmen. Grüße Benny ____________________________ |
Autor: 2002tii Datum: 08.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt schon so, wie es in der Beschreibung steht. Versuchs einfach nochmal. @Hounddog Er hat schon OBD. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de |
Autor: Hounddog Datum: 08.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach stimmt er hat ja schon 2002 Baujahr ganz übersehen. einfach nochmal probieren wenn es nicht geht. ____________________________ |
Autor: andijott Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....nach dem zwanzigsten Versuch hats geklappt! Danke für die Tipps! Gruß Andi j. ____________________________ |
Autor: Hounddog Datum: 10.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wunderbar kein problem ____________________________ |
Autor: hali_spunkt Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- funktioniert die gleiche vorgehensweise auch beim baujahr 11/2000(facelift model) oder muss da die pinne 19 und 7 überbrücken? |
Autor: hali_spunkt Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles geklärt:1.Der Link, den du reingestellt hast, beschreibt nur das zurückstellen bei einem E46. 2.Hast du die runde Diagnosebuchse vorne im Motorraum? Sitzt bei dem Einfüllstutzen des Scheibenwaschbehälters. Wenn ja, brücken oder zu BMW fahren, zurückstellen machen die kostenlos. Wenn nein... 3.-Zündung aus -Linken Knopf im Kombi gedrückt halten -Schlüssel auf Stellung "1" -Warten bis die Anzeige umspringt (Oilservice/Inspection) -Linken Knopf loslassen -Nochmal linken Knopf drücken und gedrückt halten -Die Anzeige sollte jetzt anfangen zu blinken -Linken Knopf loslassen und kurz TIPPEN -Die Anzeige sollte jetzt umspringen. -Willst du auch die Jahreskontrolle (Uhrensymbol) zurückstellen, einfach ein paar sekunden warten, die Anzeige springt automatisch um. -Ist sie umgesprungen, steht da entweder ein Datum oder ein Tageszähler -Linken Knopf gedrückt halten, bis es blinkt, loslassen, tippen. Bedenke das die Methode nicht funktioniert, wenn die runde Dose im Motorraum verbaut ist. Diese Methode funktioniert im übrigen genauso beim Mini! MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |