- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-Freak Date: 06.05.2006 Thema: Feuchtigkeit im LED-Seitenblinker ---------------------------------------------------------- Heut hab ichs gesehen und wäre fast geplatzt. In einem meiner In.Pro LED-Seitenblinker ist Feuchtigkeit....die Bauart des Blinkers ist ja durch die vergossenen LED's von der Innenseite geschlossen, so das nur von dem Glas die Möglichkeit einer Trocknung besteht. Hat jemand von Euch da ne Idee? ____________________________ |
Autor: bmwfan85 Datum: 06.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi bau den blinker aus und trockne in mit einem fön durch das loch wo die blinkerbirne drin sitzt und dichte ihn neu mit silicon ab. mfg bmwfan85 ____________________________ Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: greentouring Datum: 06.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwfan85 LED=nix Birne ;-) ich würd den Blinker trotzdem mal ausbauen und bißchen im warmen liegenlassen..und hinten wo de Kabel reingehen noch etwas mit Silicon abdichten,vielleicht hilfts ja.. ____________________________ Mfg Tom Live your Dreams..but dont dream on your life!! www.just-carhifi.de |
Autor: bmwfan85 Datum: 06.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ja oder so eben:) mfg bmwfan85 ____________________________ Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Henni82 Datum: 06.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast sie beim Händler gekauft? Dann, tauschen....! ____________________________ MFG Henni |
Autor: E36-Freak Datum: 07.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab sie beim Händler gekauft und nein, ich hab keinen Bock auf das hin und hergeschicke. Die Dinger sind komplett vergossen und das Scheiß Glas sitzt bombenfest. Undichtigkeiten kommen bei diesen Blinkern eigentlich nur dort, wo das Glas auf den Rahmen geklebt ist. Habe jetzt zwischen Glas und Rahmen ein 2,5mm großes Loch gebohrt und werde die Kanten anschließend mit schwarzem Dichtband versiegeln. Das muß reichen. Wenn die Dinger dann immer noch feucht sind, fliegen sie raus und ích werde mir wieder Originale holen ____________________________ |
Autor: swiss_cheese Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich bestätigen... man könnte ja meinen, diese In Pro Dinger seien dicht... denkste... mein linker Blinker funktioniert sogar gar nicht mehr... Gibts da Qualitäts-Chrom-Blinker? |
Autor: NIB Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo kommt den bei dir die Feuchtigkeit rein? |
Autor: b-mw-323 Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch feuchtigkeit drinne hab zwar keine LED seitenblinker aber das liegt einfach mal dran das es nachrüstsachen sind... was denkst du was ich für einen ärger mit meinen rückleuchten hatte bis ich die richtig dicht hatte?! ist doch alles mist ;-) |
Autor: NIB Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich nicht sagen ich hab alles von MHW verbaut und hab schon über 2 Jahre keine Probleme. |
Autor: E36-Freak Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht kann ich hier mal nen kleinen Erfahrungsbericht geben. Ich hatte vor gut einem dreiviertel Jahr auch beschlagene Blinker und denke, die Feuchtigkeit kam durch Glas und Gehäuse rein (da der rückwärtige Teil komplett vergossen ist). Also hab ich ein 2mm grosses Loch in die Seitenwand des Glases gebohrt und nach ca. 20 Minuten mit dem Fön raufhalten hatte ich es auch wieder trocken :-)), dann habe ich die Glaskanten und das Loch mit schwarzem Butyl-Dichtband abgeklebt, seitdem sind sie trocken |
Autor: Böhser Onkel Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab meine Scheinwerfer mit Blinkern mit Silikon abgedichtet. |
Autor: swiss_cheese Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja bei den LED Seitenblinkern ist es nicht ersichtlich, wo die Feuchtigkeit reinkommt, muss aber von vorne sein (!) Hinten scheint alles dicht vergossen zu sein. Hab da irgendwie Lust, bei In.Pro eine Beschwerde zu deponieren in Anbetracht, dass es pure Lotterie sein muss, wenn die Dinger dicht sind... Für 20Euro lohnt es sich ja auch nicht wirklich, die Dinger zurückzuschicken (v.a. aus der CH). Hab bei Ebay mal paar andere ersteigert... mal gucken wie die sind! In.Pro ist für mich jedenfalls gestorben. Absolute Billigware! Schade... |
Autor: NIB Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- In-Pro ist ja nix anders wie FK! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |