- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Byte Date: 06.05.2006 Thema: Klimaautomatik funktioniert nicht richtig ---------------------------------------------------------- Hallo Ich habe noch ein problem bei meinem 530d E39 Und zwar wenn es heiß draußen bzw im Auto ist dann fährt die Klimaautomatik im "AUTO" modus nicht auf volle leistung sondern kühlt nur ganz gemütlich den innenraum..Also das Gebläse sollte doch normal volle puste laufen..Tut es aber nicht..Daher ich muss immer manuell die gebläsestärke ändern.. Dies ist aber nur so wenns warm ist im Auto... Wenn die Klima heizt also es kalt ist im Auto dann funktioniert alles ohne probleme.. Weiß jemand woran das liegen kann?? Kältemittel ist genug drin(also kühlen tut er) und der kleine Ventilator im Bedienteil funktioniert auch Danke schonmal ____________________________ |
Autor: m.schumi Datum: 06.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi da gibts eine Gebläseendstufe wenn die spinnt dann wirkt sich des so aus. Allerdings regelt dein Gebläse wenns warm is nie ganz hoch im Auto modus sondern nur bis 2 striche vor max. VG ____________________________ Wer später bremst is länger schnell |
Autor: knight rider 530da Datum: 06.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein 530d regelt wenn es im Auto heiss ist immer bis ganz hoch.Ist aber ziemlich nervig wegen dem Lärm. ber zu deiner Frage ich habe hier im Forum vor kurzem mal was gelesen von Heissland einstellung benutz doch mal die Suche ____________________________ |
Autor: Byte Datum: 07.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ja das mit der Gebläseentstufe hab ich schon gelesen..Aber komisch ist ja das im Heizbetrieb alles normal funktioniert..Nur beim Kühlen nicht.. Was mir noch aufgefallen ist..Wenn ich die temperatur für die fahrerseite ändere dann ändert sich auch die gebläsestärke.. Ändere ich aber die temperatur für die beifahrerseite dann tut sich gar nix..Das kann doch auch ned normal sein oder?? Kann es sein das da ein Temperatursensor für die beifahrerseite kaputt ist oder so?? @knight rider Ja heissland wäre mal ne möglichkeit zum probieren..Allerdings siehe anderes Thema von mir..Das in meinem BMW nix codiert werden kann... ____________________________ |
Autor: TyrellCorp Datum: 08.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt muss ich mich (leider) auch mit meinem ersten beitrag zu wort melden ;) ich habe ebenfalls ein problem mit der klimaanlage, allerdings äußert sich das etwas anders. und zwar kommt bei den lüftungsschlitzen am der windschutzscheibe und im fussraum auf der fahrerseite nur warme luft raus. die mittlere lüftung kühlt zwar, ist auf der fahrerseite aber immer etwas wärmer als auf der beifahrer seite. auf der beifahrerseite verhält sich die klima ganz normal... habt ihr eine ahnung wodran das liegen könnte? wollte sonst nochmal zum freundlichen fahren, wüsste aber ganz gern im vorwege ob mit der reparatur wohl ein größerer aufwand einhergeht oder ob sie der fehler schnell (und kostengünstig?!) beheben lässt... so long ____________________________ |
Autor: Spirit_330i Datum: 08.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oft hängen diese Probleme mit dem Temperaturfühler zusammen, der ist dann meist hin. Kostet ca 50 € mit Austausch beim freundlichen. Gruß Spirit ____________________________ |
Autor: Byte Datum: 08.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Welchen Temperaturfühler meinst du?? Und wo befindet sich der?? Danke ____________________________ |
Autor: Spirit_330i Datum: 08.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...wenn ich das mal wüsste, ich gehöre zu den Leuten die bei sowas am besten gleich nach BMW fahren, und bei meinem E46 hat das halt knapp über 50 € gekostet inkl. Einbau, ist nur ein kleiner Eingriff. Ruf doch einfach mal beim freundlichen an, und frag ob es daran liegen könnte. Gruß Spirit ____________________________ |
Autor: Byte Datum: 08.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich könnte mir vorstellen das beim 5er zumindest im Innenraum 2 temperatursensoren sind..Weil man ja Fahrerseite und Beifahrerseite getrennt regeln kann an der Klimaautomatik.. Ich vermute das der für die Beifahrerseite nen knacks hat. Also ich glaub der fühler für die beifahrer seite gibt eine zu geringe temperatur aus..Deswegen fährt wahrscheinlich das gebläse nicht auf voll stärke weil der sensor ja sagt die temperatur ist zu gering.. Beim Heizen dürfte aber alles funktionieren..Gebläse fährt auch voll rauf. ____________________________ |
Autor: Don Juan Datum: 08.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab ebenfalls ein problem mit meiner Klima. Und zwar fängt die teilweise an voll zu pusten ohne das sie es anzeigt. kann sie dann auch nicht mehr runter regelen nur ganz aus machen. unabhängig davon ob sie auf auto oder im handbetrieb läuft. mfg ____________________________ hail to the king, baby |
Autor: SIGGI E36 Datum: 08.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- am bedienfeld der klima sind zwei schlitze da sitzen die temperaturfühler für den innenraum blast die mal mit etwas luft ab da bildet sich enorm viel staub und dreck an,dann dürfte der temperaturfühler wieder frei sein und korrekt funzen. mfg ____________________________ |
Autor: Spirit_330i Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...und wenn es nach dem freipusten noch nicht klappt, ist der Temperaturfühler garantiert kaputt, genauso war es bei mir auch. Gruß Spirit ____________________________ |
Autor: Byte Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja am Bedienfeld der Klima sitzt nur 1 temperatur fühler und nicht 2. Es muss doch noch irgendwo welche geben der die Temperatur Fahrer bzw beifahrerseite misst?? Wenn der Fühler im Bedienteil kaputt ist dann muss man wohl das ganze bedienteil tauschen oder?? ____________________________ |
Autor: m.schumi Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Don Juan bei dir ist mit sicherheit nicht der Fühler sonder die Gebläseendstufe auch Igel genannt kaputt. und wegen dem Bedienteil da gibts verschiedene bei manchen kann man denn lüfter selbst wechseln und bei manchen ist er integriert. VG ____________________________ Wer später bremst is länger schnell |
Autor: TyrellCorp Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok war mal bei ner werkstatt, die haben den fehler auslesen lassen. das linke wasserkreislaufventil oder so ist wohl kaputt, d.h. er zapft permanent das vom motor erwärmte wasser an. muss komplett getauscht werden... naja ist dann wohl ein fall für die gebrauchtwagengarantie... ____________________________ |
Autor: TyrellCorp Datum: 15.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ** UPDATE ** war ein marderschaden, hab das durchgeknabberte kabel geflickt und jetzt funzt wieder alles :) ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |