- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Polieren mit Poliermaschine - Anleitung ? - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: andi_reiter
Date: 04.05.2006
Thema: Polieren mit Poliermaschine - Anleitung ?
----------------------------------------------------------
Hab auch eine Flexartige Poliermaschine (sieht eben aus wie eine Flex und lässt sich in der Drehzahl ganz gut regeln) und die Polierpads von 3M (ich glaub ein paar Hochglanzpolierpads (die gewaffelten) und ein paar Schaumstoff Pads sowie einige Polierfelle.

Als Politur hab ich mir die 3M Maschinenpolitur besorgt.

Am Material soll es also nicht scheitern. Jedoch hab ich noch probleme mit der Anwendung.

1. Versuch: Politur auf das Waffelpad auftragen und dann ans Auto fahren und einpolieren:

Ergebnis: Die Politur spritzt beim Einschalten beinahe aufs ganze Auto (Sauerei). Nach ein Paar umdrehungen klappt es aber. Ich poliere die Politur dann ein, bis der Lack trocken ist?
So hab ichs jedenfalls gemacht. An einigen Stellen, bilden sich aber so klebrige Rückstände, die man nur mehr sehr schwer mit der hand wegbekommt (festes Reiben)

2. Versuch:
Mit der hand Politur auftragen und dann mit der maschine einpolieren!
Besser von der Sauerei her, aber diese Rückstände (sieht aus wie wenn es zu heiß geworden wäre, lack ist aber kalt) entstehen immer noch.

Gleiches Ergebnis mit Schaumpads und Polierfellen.
meines Erachtens geht es aber mit den Fellen besser.


Gibt es da draußen einen Lackierer, der mir genau beschreiben kann wie ich vorgehe beim Polieren mit der Maschine. Ich mach da ja irgendwas falsch oder.
Sind diese Rückstände die man dann erst wieder mit der Hand entfernen muss normal?

Wär über eine kleine Anleitung sehr erfreut!!

Danke im Voraus.
Andi

____________________________
MFG, Andi



Antworten:
Autor: taissel
Datum: 05.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du das noch nie mit Maschine gemacht hast und auch nicht weisst wie es geht wuerde ich es lassen und erstmal bei jemand zukucken wies geht. Ist nicht so einfach wies aussieht um saemtliche Schlieren rauszubekommen
____________________________
September 11. we will never forget

Batmobil Photostoryupdate 05.04.2006

Autor: andi_reiter
Datum: 05.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs schon 2-3 mal gemacht, das Ergebnis war auch immer wirklich toll.
Jedoch weiß ich nicht ob ich alles Richtig gemacht habe, da eben immer wieder diese klebrigen Flecken aufgetaucht sind.

Daher wär eine Anleitung supi!!!

____________________________
MFG, Andi

Autor: taissel
Datum: 05.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du frische Politur auftraegst musst du die Scheibe langsamer drehen lassen dann spritzt es nicht so. Zusaetzlich musst du einfach weniger auftragen aber darum oefter dann passier das nicht. Wenn so klebrige Rueckstaende bleiben heisst das einfach dass du zuviel Politur auftraegst
____________________________
September 11. we will never forget

Batmobil Photostoryupdate 05.04.2006

Autor: E36-Freak
Datum: 05.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleiche Problem und hab meinen Lackierer gefragt: Solange die Politur noch "kalt" ist, mit ca. 1200 U/min. polieren, nachher auf 2400 steigern. Die Verwengung des Schwammes zum Auftragen der Politur hängt von der verwendeten Politurmarke ab. Habe mir jetzt mal die Politur mit leichten Schleifanteilen, die Lackversiegelung, Polierkletteller und Schwämme zum Auftragen und Endpolieren für die 3M-Politur gekauft bzw. bestellt.
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile