- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gandalaress Date: 03.05.2006 Thema: Längslenkerlager - Wozu M3 Lager??!! ---------------------------------------------------------- Hi, eigentlich hab ich mich geärgert das ich nicht die bestellten M3-Lager bekommen habe als bei ca. 112.000 km meine futsch waren und getauscht worden sind. Allerdings sind beim "Zweitwagen" mit M-Fahrwerk bei 108.000km auch die Lager flöten gegangen. Muss man noch dazu sagen das ich öfters mal sportlicher unterwegs bin. Wohingegen der "Zweitwagen" (ist der meines Dad) mehr als nur gemütlich bewegt wird... Da frag ich mich doch ob es überhaupt Sinn macht M-Tech Lager einzusetzen... Wie sind eure Erfahrungen mit den Lagern und anderen M-Tech-Tauschteilen? ____________________________ E36 320i Coupé Plasmatacho Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC 50/20 Apex u. Bilstein 8J17 ET 35 Rondell 58 225/45 GoodYear Eagle usw. ... |
Autor: Pug Datum: 03.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau doch mal auf die teilenr. von deinem neuen lagern und von dem neuen des zweitwagens. sollten die gleichen sein! es gibt keinen unterschied bei den querlenkerlager zwischen serien FW und dem M-tech FW, lediglich der M3 hat andere. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: Olly318 Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wichtig!! Nur die Lager vom M3 3.2 sind verstärkt! Teilenummer im Nice2Know Fahrwerkskunde. ____________________________ Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |