- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Piche_E39 Date: 03.05.2006 Thema: 19 Zoll Felgen auf E39 ---------------------------------------------------------- Ich habe zwar schon die suche benutzt aber nix wirklich interesantes zu meiner frage gefunden . Ich werde mir die saison noch andere felgen kaufen da meine schon rundherum nicht mehr die schönsten sind . Ich fahre im moment 17 zoll felgen und möchte gerne auf 19 zoll Felgen wechseln da mir die 18 zoll genau wie meine 17 zoll etwas zu klein sind . Bekommt man die 19 zoll felgen ohne größere probleme drangebaut oder muss ich da viel bzw überhaupt bördeln ??? Möchte vorne 225/35/19 und hinten 235/35/19 Reifen auf die neuen felgen montieren . Kann mir da jemand helfen ?? Mfg ____________________________ Das beste fahren was es gibt zu fahren heißt BMW zu fahren !! |
Autor: Piche_E39 Datum: 03.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry hab ich vergessen !! Vorne 9,5/19 und hinten 10/19 ____________________________ Das beste fahren was es gibt zu fahren heißt BMW zu fahren !! |
Autor: Hounddog Datum: 03.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, schau dir meine Story mal an. Für die Räder ist es kein Problem solange die ET passt. was wahrscheinlich nicht passen wird ist die Rad / Reifenkombination. 225 vorne und 235 hinten, sorry aber sowas macht man doch nicht. ausserdem wirst du das auch auf keiner 19" Felge fahren dürfen. Wenn du die ET weisst kann man mehr sagen. In der Regel musst du nichts Bördeln oder ziehen. Vielleicht hinten bei 10J Bördeln. ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 03.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- unterschiedliche breit und gleicher Querschnitt darfst du nicht fahren. Du könntest was in die Richtung von 235/35 VA 265/30 HA fahren. Du musst des weiteren auf den LI achten. Wird wohl eher schwer sein den mit einem 225er einzuhalten beim 5er ____________________________ Neue Bilder in der Fotostory KLICK |
Autor: bmw-manu Datum: 03.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Piche, Etwas gewöhnungsbedürftige Radgrößen kombination die du dir vorstellst, ich würde dir vorne 235/30 und hinten 255/35 bzw 265/35 raten, da sieht man auch den effekt der Breitreifen. und fahren darfst du sie auch. Gruß manuel |
Autor: Piche_E39 Datum: 03.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt ihr habt recht :-) 235/30 und 255/35 wäre des richtige , bin gespannt ob man mit dem fünfer dann noch vorwärts kommt :-) die reifenkombination die ich geschrieben habe muss ja besch.... aussehen . Mfg ____________________________ Das beste fahren was es gibt zu fahren heißt BMW zu fahren !! |
Autor: Starcrunch Datum: 03.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm, anders rum 235/35 und 255/30 mit 235/30 und 255/35 wäre der Abrollumfang ja noch schlimmer daneben ____________________________ Neue Bilder in der Fotostory KLICK |
Autor: bayes Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hounddog! In Deiner Fotostory schreibst du über die 19" Nabenweite ausgedreht. Was heisst das und kostenpunkt? Also mich interessiert es, was die Eintragung mit Umbauarbeiten gekostet hat. Vielen Dank schonmal |
Autor: Hounddog Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da die e60 Felgen von der Nabengröße nicht auf den e39 passen nmüssen sie auf einer Drehbank oder Fräsmaschine ausgedreht werden. Es gibt auch adapter zu kaufen! Kostepunkt. Macht dir jede Dreher / Fräserei für ca. 30 - 50 euro für den kompletten satz. TÜV probleme gab es überhaupt keine. Eintragung ist ne Einzeleintragung kostet ca. 80 - 120 euro je nach Bundesland Bayern: ca. 80 Grüße ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |