- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wärmetauscher,inenraum hilfe - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Renee525
Date: 02.05.2006
Thema: Wärmetauscher,inenraum hilfe
----------------------------------------------------------
hallo leute brauche eure hilfe
wenn mein wagen warm ist leckt es sehr starck aus dem schlauch der unter dem wagen ist am getriebe der für die klima da ist was kann ich machen ohne die ganze scheiße neu zu machen
sagt mir bitte nicht das ich einen neuen wärmetauscher brauche kann immer wieder neues köhlerwasser auf füllen ist ein E34 525i 24V mit klima und microfilter keine klima automatik helft mir bitte danke euer Renee525
____________________________



Antworten:
Autor: Renee525
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
freunde ich brauche hilfe ich habe jetzt erst mall nur den motor wasser kreislauf hergestelt
( also geht die Heitzung nicht ) aber für sommer igal aber kann ja nicht so bleiben bitte bitte bitte hilfe
____________________________

Autor: loewe
Datum: 05.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
versteh das nicht ganz was du meinst.wenns der wärmetauscher ist dann wäre es im innenraum bei den füßen am teppich naß oder.an dem schlauch neben dem getriebe von der klima kommt doch nur kondenswasser oder.irgendwie versteh ich das nicht ganz.sorry
____________________________

Autor: Renee525
Datum: 06.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo loewe ja ist richtig dan hätte ich auch nasse füsse wen der schlauch von der klima nicht drauf wäre das wasser leuft direckt wenn er abkült aus dem klima schlauch ich schicke dir mall ein bild auf deine E-Mail wenn du mir die giebst dann kanst du schauen meine ist Renee525@web.de danach ist der ganze kühler lehr hatte in gestern auseinander gebaut und fotos gemacht BMW sagte es giebt ein dichtungs satz
____________________________

Autor: fabioti
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dichtungen sind 3 o-Ringe, fuer die 3
Leitungen des Kuhlmittel.
Wenn es kuhlwasser ist, dann kann es sein dass
eine dieser 3 dichtungen defekt ist
(man muss alle 3 tauschen beim jedem Ausbau).
Du sagst, dass mit Heizung wird die Kuhlwasser ins Kuehler weniger sein, also sollte es den fall sein.
Leider, ist es nicht so einfach dahinter zu
kommen...
____________________________

Autor: DriftKing
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
also bei meinem dad ist glaub ich auch was am wärmetauscher...

Die heizung geht nicht mehr.(ging)
Im innenraum roch man glysantin.
haben dichtmittel rein gemacht.
momentan ist es weg...
Fragt sich bloß wie lange wieder??

Meine frage, wie baut man den aus??
Muss man da das ganze Armaturenbrett ausbauen um den zu tauschen??
Autor: jason-on-tour
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jap,da musste das armaturenbrett ausbauen!
Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder als Kickers fan!
Autor: DriftKing
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist ja ne drecks arbeit....
beim e34 hab ich sowas noch nie gemacht...

gibt es irgednd eine anleitung dazu??
Ich hab noch nicht´s gefunden...
Autor: CompactO
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf e34.de gibts ne bebilderte anleitung dazu wie du das ding tauschen kannst, is aber ne echt beknackte arbeit...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: DriftKing
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke schon mal!

ja sowas auszubauen ist immer a richtiger fuck.

hab´s mal bei einem golf2 gemacht....
glaub aber das das noch einfach geht...
ist ja nix dran im vergleich zum dad seiem e34...
Autor: jason-on-tour
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja golf2 geht ja noch,mach mal so nen alten audi a6...have fun sag ich da nur
Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder als Kickers fan!
Autor: Renee525
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey nein das ganze Armaturenbrett ausbauen braust du nicht aber es ist dann einfacher ich habe es drin gelassen ich habe es mir lieber schwer gemacht wenn du kleine finger hast geht das schon und etwas gedult Gruß Renee
Autor: DriftKing
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was echt jetzt??

Also das ist das erste wo ich höre das man es nicht ausbauen muss....

nur Mittelkonsole und Handschuhfach weg oder wie??
Autor: CompactO
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So zu sagen, ist aber dennoch n gefummel, aber Handschuhfach muß wennst bissi Geschick hast nicht raus.


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: DriftKing
Datum: 23.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das dann auch egal ob klima oder nicht...
der würde klima haben...
Autor: Renee525
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi nein ihr brauch nicht alles ausbauen ist dann halt leichter aber braucht mann nicht habe auch nur unten alles weg genomen und das wars Gruß Renee
Autor: Radon525
Datum: 04.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, habe das gleiche Problem! Habe Kühlwasserverlust und deshalb das Wasser eingefärbt. Auf dem Bild deshalb gut zu erkennen (https://www.dropbox.com/s/2469ld5ojw5vylc/IMAG0992.jpg). Nun habe ich entdeckt dass es aus den beiden Schläuchen am Getriebe ziemlich tropft! Der Innenraum ist allerdings trocken. Ist es trotzdem der Wärmetauscher? wie hängt der Kühlwasserkreis mit dem Kondensatablässen zusammen? Muss ich nur ne Dichtung tauschen oder das ganze Teil ???


Autor: Renee525
Datum: 17.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
tausch den ganzen Wärmetauscher besser ist hab ich auch gemacht lg Renee




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile