- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radführungsgelenk tauschen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Snake2k
Date: 02.05.2006
Thema: Radführungsgelenk tauschen
----------------------------------------------------------
Hallo,
kann mir evtl. jemand helfen?
Habe es geschafft das Gewinde von meinem rechten Radführungsgelenk zu schrotten.
Hatte den Quelenker jetzt ausgebaut und hätte Ihn dem Freundlichen gegeben um das Lager zu tauschen, aber die meinten, das wäre im demonitierten Zustand sehr aufwendig und würde einiges Kosten.
Jetzt kann ich natürlich meinen Wagen nicht mehr fahren (auch nicht in die Werkstatt), aber so viel will ich natürlich auch nicht bezahlen. Deshalb meine frage: Weiß jemand, wie ich das Lager ohne Spezialwerkzeug tauschen kann?


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Spezialwerkzeug kann man das ohne Probleme tauschen.

Es gibt ein Auspress/-Einpresswerkzeug, mit dem die Lager am Auto getauscht werden.

Warum sollte man das nicht bei ausgebautem Querlenker verwenden können ?

Die sollen den Querlenker auf der Werkbank oder im Schraubstock sichern, und dann das Lager auspressen, und dann das neue rein.

Versteh echt den Aufstand nicht, den da deine Werkstatt vollbringt.
Ein kompletter Traggelenktausch kostet übrigens ca. 100€ mit verstärktem Material.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Snake2k
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm,
naja, das Traggelenk müsste doch so bei um die 30€ liegen oder? Und für das bischen pressen 70€ bezahlen, wäre ja schon ein bischen heftig oder? Da Zahl ich dann eher ein paar € mehr und kauf mir bei eBay selbst ne kleine Presse. Und ich brauch ja nur eine Seite, weil das Ding ist so gut wie neu. Hab nur das Gewinde des Lagers geschrottet (leider irreperabel).
Autor: chris_s
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der tausch kostet bei bmw 110€ komplett!! also material mit arbeit.

traggelenke alleine 40€.

es gibt ein auspresswerkzeug für verbauten querlenker. wenn der aber abgebaut wurde. gehts genauso ohne probleme. ist sogar noch einfacher weil man nur ne stinknormale presser braucht.

die wollen dich einfach nur verarschen und ausnehmen!

btw:
wenn querlenker ausgebaut wurde, ist eine achsvermessung notwendig.
____________________________
mfg
chris

Autor: Snake2k
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm,
ja das glaub ich auch.
Problem ist erledigt. Bin jetzt zu ner freien Werkstatt die pressen mir das andere Lager jetzt ein.
Achsvermessung ist egal (die brauch ich wegen meinem neuen Fahrwerk sowieso).

Und der Freundliche meinte, dass das im ausgebauten Zustand viel schwieriger, komplizierter und langwieriger wäre *lol*.
Naja, jetzt ist es erledigt.
Danke für eure Infos.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile