- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: randyoli Date: 01.05.2006 Thema: Leerlauf schwankt - Lambdasonde? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ja, ich weiß; dieses ist das Lieblingsthema hier im Forum und wurde schon oft behandelt. Komm aber im Moment nicht weiter. Fahre einen 318is Bj 92 Also ich hatte das bekannte Problem, dass der Motor im kalten Zustand manchmal auf den ersten Kilometern beim Beschleunigen bockt und bei warmen Motor die Leerlaufdrehzahl von "fast aus" bis "fast 2000" schwankt. Habe jetzt sämtliche Luftschläuche an der Ansaugbrücke vorsorglich gewechselt, ebenfalls die Ansaugkrümmerdichtung. Danach ist auch schon viel besser geworden aber hat nicht aufgehört. Jetzt habe ich LMM und Leerlaufsteller gereinigt, Zündkerzen getauscht, LuFi ist ok; hat trotzdem nicht viel gebracht. Zum Problem eingrenzen habe ich jetzt das Kabel von der Lambdasonde abgezogen; seit dem läuft der perfekt. Aber was kann das für ein Fehler jetzt sein? Lambdasonde defekt wäre natürlich am einfachsten, aber was kann es sonst noch sein? Wäre für Tipps dankbar; möchte nicht "blind" jetzt weiter Geld ausgeben sondern erstmal sicher gehn das es die Sonde selbst ist bzw. auch nicht. Am besten ohne Besuch beim gut verdienenden Händler... Vielen Dank für eure Hilfe , Oli ____________________________ |
Autor: Wolfsblut_318IS Datum: 01.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, so wie du das beschreibst ist das auf jeden Fall die Lambdasonde. Weil wenn du den stecker von der lamdasonde abziehst ,arbeitet der motor nicht mehr mit den werten der lambdasonde, sondern mit standardwerten ,deswegen läuft er dann auch wieder besser. wenn du den stecker wieder anschliesst arbeitet er wieder mit den werten der lamdasonde, da diese kaputt ist läuft der motor nicht rund. Ich hatte genau das selbe Problem. Mit ner neuen Lamdasonde lief wieder alles perfekt! ____________________________ |
Autor: Stitti Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo finde ich denn den Stecker der Lambdasonde? Im Sicherungskasten? Wo genau? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
Autor: Vire® Datum: 01.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi und SORRY, daß ich mich einfach so einblende, und kein neues Thema eröffne. Ich habe hier auch noch nicht großartig gesucht. Zitat: Jedenfalls habe ich genau das gleiche Problem bei meinem 325i E36 (91). Deshalb würde mich schon mal, ebenso wie Stitti interessieren, wo der Stecker der LS sitzt. PS: Meistens ist das Problem ja am nächsten Tag behoben, aber auf Dauer nervt es schon.... Wäre toll, wenn sich jemand erbarmen würde, und mir die genaue Lage des Steckers beschreibt.... LG Vire |
Autor: rotzkotz Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @randyoli kannst du uns sagen wo der stecker für die Lambdasonde is?? @ all ihr natürlich auch wenn ihrs wisst... hab das gleiche problem und würde auch gerne einmal ausprobieren ob es die lambda is... hoffentlich nicht, die soll ja nicht gerade so günstig sein |
Autor: Henri Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim M-50 Motor(525i) sitzt der Stecker am Motorblock. unter der Ansaugbrücke sozusagen) www.hm-compustore.de Xenon für Ihr Auto ! |
Autor: Coupe Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um den Stecker zu sehen legt euch mal unter das Auto. Dort guckt euch mal den Getriebehalter an, dort findet ihr den Stecker. |
Autor: Vire® Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die verspätete Rückmeldungen ! @Henri Zitat: Aber ist das auch bein 325i so ? @Coupe: Ich hoffe, Du hast den Schalter nicht deswegen gesehen, weil Du gestern überfahren wurdest, und deswegen unter dem 3er lagst. ;-)) PS: Im Moment läuft der Motor wieder problemlos, aber wer weiß wie lange? Besten Dank!!! Vire |
Autor: Coupe Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja auch beim 325i E36 ist er dort zufinden. Keine angst wurde nicht überfahren, schütze mich manchmal vor dem Regen und lege mich unter parkende BMWs. :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |