- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FK-Fahrwerk (TÜV Problem) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DavidBue1986
Date: 30.04.2006
Thema: FK-Fahrwerk (TÜV Problem)
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich war am Donnerstag beim Tüv um mein FK Highsport Fahrwerk und meine OZ Felgen eintragen zu lassen, laut Gutachten muss ich hinten die Original BMW Federwegsbegrenzer einbauen, diese haben bei mir aber nicht gereicht somit habe ich sie durch Gummi Federwegsbegrenzer ausgetauscht. Durch diese Federwegsbegrenzer habe ich keinen TÜV bekommen, er hat gemeint das ich die Federwegsbegrenzer austauschen soll und dann bekomme ich das Gutachten, danach soll ich die anderen wieder ein bauen. Habt ihr ein Gutachten das besagt das man auch andere Federwegsbegrenzer rein bauen kann oder führt kein weg drum herum das ich sie ausbauen muss und die originalen wieder rein bauen muss?
Über eine schnelle Hilfe von euch würde ich mich echt sehr freuen.

MFG David


Antworten:
Autor: reaver
Datum: 30.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist den das für ein Prüfer der dir auch noch sagt das du nach der eintragung die dinger wieder wechseln kannst.wenn er es halt so will mach die original BMW dinger drauf und mach noch so ein Miniblock pro seite auf die Feder,

MFG: reaver
____________________________

Autor: DavidBue1986
Datum: 30.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weis auch nicht was das für einer ist. Das Problem ist, das ich mit den Originalen Aufsetze, habe rundherum 8,5 x 17 et15 drauf, denk das ich bei einer bodenwelle dann durchfeder, und habe angst das ich mir die karosse zerreiße, bzw beschädige. Außerdem ist es eine sinnlose arbeit die ich mir ersparen wollte. Vielleicht habt ihr es ja genau so eingebaut wie ich und könnt mir ein Gutachten geben.

MFG David
Autor: bmwfan85
Datum: 30.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi fahr einfach mal zu einem anderem tüv oder lass das zeug bei einer bekannten werkstatt eintragen wo der tüv ins haus kommt da bekommst du es normal schon eingetragen.

mfg bmwfan85
____________________________
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!

Autor: DavidBue1986
Datum: 30.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

das Problem war das ich in einer bekannten werkstatt war, dsa dumme ist der hat mein Gutachten schon fertig geschrieben, soll 90€ kosten, er hat gemeint normal würde ich nicht mal die felgen eingetragen bekommen, da es felgen von einem e34 sind, er hat gemeint et15 wird beim e36 nur mit ausnahmen eingetragen, er will wie gesagt nur kurz die originalen eingebaut sehen, und ich bekomme das Gutachten. So ein misst, habe keine lust den Mist wieder zu ändern.

MFG David
Autor: reaver
Datum: 30.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun mal was anderes,bei dieser et wäre es auch ratsam die Radläufe ziehen zu lassen, sonst musste so viel Begrenzen das de fast keinen federweg mehr hast. Würde aber auf jeden fall noch Begrenzer nehmen die auf die Feder kommen. Ist zwar ärgerlich aber die Begrenzer für die Dämpfer hinten sind ja ruck zuck gewechselt.

MFG: reaver
____________________________

Autor: DavidBue1986
Datum: 30.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Gebörtelt und Gezogen ist alles. Trotzdem finde ich es sehr ärgerlich das sich der Tüv-Prüfer so Penibel hat.

MFG David
Autor: Janky
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hole dir Federwegsbegrenzer, die hier:

Link für HA

Und diese dann für Stoßdämpfer:

Link

Ist so am besten!

Federwegsbegrenzer für Stoßdämpfer sind sch....!!!

Machen ganze Lager und Dämpfer kaputt!
____________________________
lieber tiefer liegen als höher stehen....

Autor: coupe-maniac
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Janky: Diese Teile für die HA werden doch unten in den Federteller statt der Orginalen reingemacht, oder?
Welche Dicke haben die, bzw. um wieviel begrenzen die. Kann mir das echt schlecht vorstellen, wie ich da 5cm Federweg begrenzen soll.
____________________________
|Homepage|
| Sommer: BMW 328 Coupe ' |

Autor: Nilsen*82
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das 90€ kost is des doch best ne einzelabnahme. und wenns mit den org schleift, muss er doch einsehen, dass es sinnlos ist...

aber befolg mal Janky´s rat... ;)
____________________________
der Nilz wars...

Autor: DavidBue1986
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

das lustige, bzw traurige ist das ich es nicht selber eingebaut habe sondern bei einem Tuner hab einbauen lassen, der müsste doch wissen was er macht. Den zweiten link den ihr mir gesendet habt, das sind die originalen Federwegsbegrenzer von BMW, bzw die sehen genau so aus. Und den ersten link den ihr geschickt habe, diese dinger habe ich drin, so weit ich weis.

MFG David




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile