- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hella Xenon ALWR fährt Notstellung??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Ben
Date: 27.04.2006
Thema: Hella Xenon ALWR fährt Notstellung???
----------------------------------------------------------
Habe das Xenon jetzt seit ca. 3 Monaten bei mir eingebaut und es auch seit 1,5 Monaten hinbekommen die ALWR zu programmieren :) in den letzten Wochen ist es jetzt aber schon 3 mal vorgekommen, dass die ALWR die Scheinwerfer einfach so nach dem Motorstart in diese Notstellung fahren und man eben fast nichts mehr auf der straße sehn kann weil sie so tief sind... Erst nach einiger Zeit und nach erneutem starten und warten fahren die scheinwerfer wieder in die richtige Stellung...?! Woran kann das liegen dass die ALWR so komische Spielchen macht... oder habt ihr eventuell ähnliche Probleme mit der Hella ALWR...?
MFG Ben
____________________________
Was ist geil und hat drei Buchstaben? hmmm
ICH :)



Antworten:
Autor: MarcelAnke
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe auch so ein ähnliches prob. wenn ich die sw einstelle (10 sec mit magnet)und dann die 3sec. dann richten sie sich ein, funktioniert. wenn ich dann das auto aus mache und nach einiger zeit wieder an, geht gar nichts mehr (notstellung). obwohl man ja bei der alwr nichts falsch anschließen kann, is ja nur 1 stecker.
____________________________

Autor: MStyle
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Notstellung wird eigentlich nur angefahren wenn
- Leitung defekt/ eventl. ein Wackelkontakt
- Sensor verschmutzt / ab un zu reinigen.

Bei mit funktioniert es bis jetzt problemlos.

____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: MStyle
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW-Ben
Schon weitergekommen?


PS: Flackert bzw. zittert der Lichtkegel bei euch auch bei Fugen bzw. Schlaglöcher?
Ist mir jetzt schon öfters aufgefallen.
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: BMW-Ben
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe jetzt nochmal alle schrauben nachgezogen auch die vom sensor... bis jetzt klappt alles... Das mit dem flackern hatte ich auch... bei mir lags an einer der 4 Scheinwerfer schrauben die ich nicht fest gezogen hatte ... überprüf das mal. Seit dem habe ich keine Probleme mehr mit flackern oder sonst was.
MFG Ben
____________________________
Was ist geil und hat drei Buchstaben? hmmm
ICH :)

Autor: MStyle
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Idee. Ansonsten muss ich mal den Scheinwerfer aufmachen und mal schauen ob die Brenner nicht richtig festgeschraubt sind. Vielleicht habe ich die nicht richtig festgezogen beim neugierigem nachschauen wie es innen ausschaut*g*.
Dazu muss ich mich ja mal beschweren. Ein Lampentausch im eingebauten Zustand ist bei denen Teilen ja unmöglich. Ersten ist es beim E36 ja verdammt eng und zweitens sind die Brenner mit 3 Schrauben festgemacht, die Fernlichtlampen auch.
Warten wir mal ab ob die Xenon ein Autoleben lang halten.
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: BMW-Ben
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das interessiert mich aber auch enorm :) gibts schon die ersten bekannten ausfälle der Xenons???
____________________________
Was ist geil und hat drei Buchstaben? hmmm
ICH :)

Autor: BMW-Ben
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das interessiert mich aber auch enorm :) gibts schon die ersten bekannten ausfälle der Xenons???
____________________________
Was ist geil und hat drei Buchstaben? hmmm
ICH :)

Autor: E36Touringfreak
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähhhmmm da ich mich auch für die Hellas interessiere habe ich gerade mal bei ebay gestöbert.... da ist mir folgender Link aufgefallen.....

Link

In dem Link steht etwas davon das wenn man Glühlampen-Funktionskontrolle hat, dass man die Hellas dann nicht verbauen kann. Also würden die für mich wegfallen... :(

Wie ist das bei euch??? Habt ihr auch Check Control??? kann der Fehler hiervon kommen???
____________________________
Gruß
De Phil


Autor: RedKiller
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo was ist eine Glühlampen-Funktionskontrolle und wo kann ich das sehen das ich sie habe?
____________________________
BMW FOREVER


RegionalteamNiederbayern

Autor: E36Touringfreak
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
z.B: kleiner BC. Wenn vorne ein Leuchtmittel im Hauptscheinwerfer also Abblendlicht ausgefallen ist weist der BC dich darauf hin.
____________________________
Gruß
De Phil


Autor: RedKiller
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den Großen geht dann das auch oder kann man das überbrücken
____________________________
BMW FOREVER


RegionalteamNiederbayern

Autor: E36Touringfreak
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke doch mal ja... Hast du Check Control???
____________________________
Gruß
De Phil


Autor: BMW-Ben
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
davon hab ich ja noch nie was gehört dass das mit der Funktionskontrolle net funzt. Und wenn schon das ist doch total schnurz ob die Funktion weiterhin fürs Abblendlicht funktioniert oder nicht?! Würde aus dem Grund mich nicht davon abhalten lassen die Xenons zu kaufen! Übrigens kauf sie nicht bei dem Händler bei anderen bekommst die Scheinwerfer schon für 700!
MFG Ben
____________________________
Was ist geil und hat drei Buchstaben? hmmm
ICH :)

Autor: RedKiller
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@E36Touringfreak Ja ich Habe Check Control

@BMW BEN du meinst einfach einbauen auch wenn man die Glühlampen-Funktionskontrolle hat die geht halt dann nicht mehr oder?
____________________________
BMW FOREVER


RegionalteamNiederbayern

Autor: E36Touringfreak
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die funktioniert immer.... bei meinen FK´s geht sie auch... es war ja nur ne Idee...danke für den Tipp!!!
____________________________
Gruß
De Phil

ersguterjunge

....für eure Kidz sind wir die Kingz auf dem Schulhof....

--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--

Autor: MarcelAnke
Datum: 05.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch "glühlampen funktions kontrolle" kurtz check control.
Bei mir zeigts da im bc auch immer abblendlicht defekt an. Habe mal irgendwo was gelesen wie man das bei den rückleuchten mit nem widerstand überbrücken kann, habe mich aber nicht weiter amit beschäftigt. Wenn dich die "abblendlicht defekt" anzeige stresst, schalt doch die cc komplett aus!
____________________________

Autor: MStyle
Datum: 20.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also das flackern meines rechten Xenonlichts ist gelöst. Bin jetzt Scheinwerfer aus und Einbau Champion.
Die Höhenverstellung der ALWR war nicht richtig eingerastet. Die Linse mit Reflektor(der kompl.verchromte Einsatz) hatte dann Spiel und hat gewackelt bis es kompl. nach unten weggeklappt ist und ich nur 2 Meter vor dem Auto Licht hatte.
Hab den Scheinwerfer dann zerlegt und das wieder zusammengesteckt.
Danach bin ich noch in die Werkstatt um das Licht auch ofiziell richtig einstellen zu lassen(hab es selber gemacht). Laut Werkstatt war es nur bei dem eben erklärten rechten SW nicht ganz korrekt(na wer sagts den). Der dreht an der Verstellschraube und was passiert. Das Teil rastet sich wieder aus.
Also, wieder heim, Scheinwerfer zerlegt und eingebaut. Selber eingestellt und was passiert, wieder das gleiche. Also zum dritten mal Scheinwerfer ausgebaut und das mal genauer unter die Lupe genommen. Und: Bei der Seitenverstellung wird der Rahmen(kompl.Einsatz) gleichzeitig nach oben verstellt. Der Einsatz stößt dann am Gehäuse an und rastet aus.
Also, wenn ihr zum Lichteinstellen fahrt aufpassen das die die Seitenverstellung nicht auf einmal einstellen sondern gleichzeitig den Höheneinstellung immer nachjustieren.

Also, was habe ich daraus gelernt! Stell dein Licht lieber selber ein.

PS: Als Fernlicht sind Lampen von GE drin(wird wohl Generel Electric sein. Also keine besonders bekannten Leuchtmittel wie Osram oder Philips.
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: mahe
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Notstellung wird eigentlich nur angefahren wenn
- Leitung defekt/ eventl. ein Wackelkontakt
- Sensor verschmutzt / ab un zu reinigen.
(Zitat von: MStyle)



*entstaub*
Gilt das für die normale LWR auch?
Hab keine Xenon, aber mein rechter Scheinwerfer schaut in letzter Zeit auch gerne runter so dass der nurmehr 2m leuchtet. Passiert auch während ich fahr, kann da richtig zuschaun dabei ...
Greetz
mahe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile