- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pepsi Date: 26.04.2006 Thema: Welchen komp. aber starken gehäuse sub.. ---------------------------------------------------------- an eine eyebrid mit 1,2kw? ich suche einen möglichst kompakten(30cm) leistungsstarken gehäuse sub,mit möglichst viel "bums",und WENIG platz verbrauch. ich dachte da an die Subwoofer Alpine Type R12 im gehäuse.. und das ganze 2mal sind die subs okay? oder dann doch lieber ein Doppel 30er,der ne menge platz brauch,und ne menge an gewicht hat? mfg Bearbeitet von - pepsi am 26.04.2006 23:18:54 |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 27.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Was hörst du für Musik ? Was möchtest du ausgeben ? Hat dein E36 nen Skisack ?? Legst du Wert auf dein Hecksystem ? gruss denis ____________________________ www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Chef der Firma Planet-CarAudio |
Autor: pepsi Datum: 27.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich höre hauptsächlich elektronische musik,mit ordentlich bass. für das heck-system,sprich allein für die/den sub/s um die 250-280€ leider nein,einen skisack hab ich nicht,dann wäre das ganze ja nur halb so schlimm. ja,ich möchte schon im guten mittelfeld,bis oberen feld liegen,sprich radical,rodek oder auch emphaser. nur bin ich mir nicht im klaren wie ich das ganze angehen soll. 1. sub mit gehäuse, ab in den kofferraum,und die rückbank so verschrauben,das ein spalt von ,1,2cm gegen ist. 2.einen leistungsstarken sub,und dessen bassrefelex ausgang mittels eine sehr stabilen schlauch verlängern,so das ich den schlauch unter der heckablage durchführen kann( leider hab ich überhaubt keine ahnung wie sich das auf die strömungsverhätnisse auswirkt,oder ob kaum großer druck verlust gegeben ist. 3.die reserveratmulde mit einem dementsprechenden großen sub bestücken,und den geschlossenen kofferraum als gehäuse nutzen,und die 4 ausgänge jeweils 4*5cm großen ausgänge als "ventile" nutzen |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 27.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eindeutig 2 Atomic Energy 10. Stückpreis 139 Euro. 65 Liter Gehäuse (Daten und genau Grösse würdest du von mir bekommen) 2 Bassreflexrohre , jeweils eins auf jede Seite. durch die Öffnung des Loches wo das Hecksystem sitzt. gruss denis ____________________________ www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Chef der Firma Planet-CarAudio |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 27.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso halt . Wie heisst die eyebrid richtig ? Bei welcher Last hat sie diese 1,2 KW ? Heisst sie 2Y²500 oder 2Y²2000 gruss denis ____________________________ www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Chef der Firma Planet-CarAudio |
Autor: pepsi Datum: 28.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- keins von beiden,ist die 1y1200 |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 28.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut dann bräuchtest du die Atomic Energy 12D. Weiter oben meinte ich auch die 12er und nicht die 10er. Kosten ca 150 Euro pro Stück . gruss denis ____________________________ www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Chef der Firma Planet-CarAudio |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |