- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sebbl Date: 26.04.2006 Thema: Kühlwassertemperatur! Bitte Hilfe! ---------------------------------------------------------- Hi Leute , fahre ein 318i bj12/94 und habe heut folgendes auf der AB erlebt. Fahre um die 140 komme in einen Stau un bremse natürlich runter.Nach ungefähr einer Minute dann stieg die Wassertemperatur erheblich bis in den roten bereich. Licht war sogar an. Konnte nirgendso anhalten und musste halt notgedrungen weiterfahren. Nach dem der Verkehr sich lichtete und der Stau vorbei war,fuhr ich wieder 70 - 80 und die Temperatur ging wieder in den normalen Berreich. Ließ ihn dann als ich angekommen war nochmal nachlaufen im Stand und die Temperatur stieg wieder (zwar nicht in den roten Berreich aber kurz dafür) kann es nur sein das mein Kühlwasser zu alt ist?! Also der Kühler selbst läuft = nicht stehengeblieben oder defekt. Wäre sehr dankbar um ne Antwort. MFG Sebbl ____________________________ Bearbeitet von - Sebbl am 26.04.2006 16:19:30 |
Autor: rsgra Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kommen ja nur die üblichen zwei Verdächtigen in frage: Thermostat oder Wasserpumpe ____________________________ rs |
Autor: Sebbl Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weisst du was die jeweiligen Varianten kosten?? ungefähr?! Kann ich mit dem auto überhaupt noch fahren? also während der fahrt is ja nichts alles normal bloß wenn er steht. auch bei kurzen standzeiten macht die nadel keine bewegung ( nur nach ca. ner minute , weiß halt noch nich so genau bescheid hab das problem ja erst seit heute) mfg Sebbl ____________________________ |
Autor: rsgra Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ganz grob aus der Hüfte geschossen: Beim "Freundlichen - all inclusive" ca.170 Thermostat und ca. 350€ die WaPu. ist aber wirklich nur grob geschätzt - kannst mal in der Suche forschen. Ich denke mal leider wird es eher die Wapu sein die noch ein wenig bei höherer Drehzahl funktioniert aber im Stand nicht mehr fördert. (evtl. Lagerschaden) ____________________________ rs |
Autor: rsgra Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahren geht bedingt schon noch, mußt natürlich bedenken das du dir die Zylinderkopfdichtung ruinierst wenn der Motor zu heiß wird (und dann wirds richtig teuer). Aber so lange während der Fahrt noch im "normalen" Bereich ist, kannst du dich damit evtl. Etapenweise noch einige km weiterschleppen. ____________________________ rs |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist der Viscolüfter, der hat nichts mit dem Umwälzen des Wassers zu tun, das erledigt allein die Wasserpumpe (Kosten für das Teil ~60€). Zitat: Was soll das mit der Temperatur zu tun haben ? Wen ein Motor war/heiß wird, muß man die Heizung volle Pulle was geht aufdrehen, um dem Motor die Wärme zu nehmen. Zitat: An deiner Wasserpumpe wird sich das Plastikschaufelrad gelöst haben, und fördert somit keine Wasser mehr durch den Kühler. Bei der Fahrt wird die durch den Kühler strömende Luft ausreichen, damit die Kühlwassertemperaturanzeige runtergeht. Aber im Motor wird das Wasser heißer sein. Wenn du länger so rumfährst, riskirst du einen sehr teuren Kopfdichtungsschaden (~500-1000€ je nach Werkstatt). Wenn das Thermostat (Kosten Teil ~30€) defekt wäre, ist es normalerweise offen, und stört somit den Wasserfluß nicht, aber es kann passieren, das es bricht, und somit den großen Kühlkreislauf blockiert. Dann würde die Temperatur sehr schnell in den roten Bereich ziehen, und der Motor "überkochen", wenn man ich nicht sofort ausmacht. Wenn du die Wasserpumpe wechslen läßt, laß das Thermostat auch gleich mitmachen, es ist kaum ein Mehraufwand, und dein Kühlsystem ist die nächsten Jahre wieder 100% fit. Ein defektes Thermostat macht sich meist im Winter bemerkbar, wenn die Heizung nicht mehr heizt, und der Motor schlecht bis kaum noch auf Betriebstemperatur kommt. ____________________________ |
Autor: Janky Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Er meint bestimmt die Warnleuchte für Überhitzung! Evtl. hat sich Luft in deinem Kühlsystem geschlichen, am besten abdrücken lassen und mal sehen, ob es immer noch ist. Hast du voher irgendwelche arbeiten am Kühlsystem gemacht oder machen lassen? ____________________________ lieber tiefer liegen als höher stehen.... |
Autor: Bustaflex Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Thermostat ist es eher nicht, denn wenn er defekt ist dann schließt er den Kühlkreis nicht mehr richtig und der Motor braucht lange um warm zu werden, das ist ja bei dir nicht der Fall. Ich würde auch auf eine defekte Wasserpumpe schließen, aber es gibt da noch die Viskolüfterkupplung die man auch mal kontrollieren sollte. Motor warm fahren, abstellen, dann den Viskolüfter mit der Hand drehen,wenn er leichtgängig ist dann ist dieser defekt, gut ist er dann wenn du merkst das er sich etwas schwergängig drehen lässt. Habe dieses Problem letztes Jahr gehabt, Kosten ca. 100 Euro. Auf jeden Fall solltest du das beheben lassen, da du dir die ganzen Dichtungen besonders die ZKD. beschädigst und das wird teuer. Viel Glück! ____________________________ |
Autor: Bustaflex Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin mir fast 100% sicher, da die Symptome genau zu meinen passen. In der Fahrt Normaltemperatur und im Stand steigt sie dann. 99.9% Viskolüfterkupplung. Das ist ein sehr bekanntes Problem. ____________________________ |
Autor: Sebbl Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt eben nochmal probiert....bin bischen rummgefahren und am anfang war die temp in stand auch normal und bei fahrt sowieso...lediglich nach ungefähr 20 minuten fahrt ( bissl ortschaft landstrasse und AB) ging im stand vor meiner haustür die temp anzeigen nen ganz bischen höher....sau komisch... ____________________________ |
Autor: Sebbl Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und bezüglich der Viscokupplung....hab eben probiert also leichtgängig isser schon bissl bloß dreht er nich weiter also isn wiederstand da?! oh mann muss die woche auf ne seminarsschulung un muss diese woche jeden tag 50 km hin und her fahren hab natürlich jetzt mal ein sehr schlechtes gefühl im bauch....... ____________________________ Bearbeitet von - Sebbl am 26.04.2006 18:27:02 |
Autor: morphi Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein kumpel hatte vor kurzem ein ähnliches problem. Bei ihm war es auch die viskokupplung. Der konnte das lüfterrad mit der hand anhalten obwohl der motor schon ordentlich heiß war. ____________________________ Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: spitzel Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also lüfterrad würde ich ausschließen, ist bei mir seit mehreren 10tkm so das er sich beim warmen motor anhalten lässt, temp ist aber stabil. so lange da sich nichts dran ändert werd ich nichts machen. ich würd erstmal system entlüften. wenn nichts bringt system abdrücken lassen wegen undichtigkeit. ob die wasserpumpe läuft kannst du einfach kontrollieren. motor laufen lassen. kühlwasserdeckel aufmachen. etwas gas geben mit der hand dann dürftest du den wasserstrahl im ausgleichsbehälter sehen. am besten vorm entlüften. kommt nichts wapu!! motor abstellen werkstatt ____________________________ there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: spitzel Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja meld dich auch wenn du das problem gelöst hast ____________________________ there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: Sebbl Datum: 27.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal danke an die ganzen Antworten und deine Vermutung is richtig , is der Visco....Auto kommt morgen wech kosten MIT Einbau 112 € ..... mfg sebbl ____________________________ Bearbeitet von - Sebbl am 27.04.2006 16:23:38 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |