- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bedieneinheiten unterschiedlich wg Motorisierung? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gandalaress
Date: 25.04.2006
Thema: Bedieneinheiten unterschiedlich wg Motorisierung?
----------------------------------------------------------
Hi,

Ich fahre eine 320, mein Dad eine 318.
Jetzt wundert mich das ich meine Pedale relativ feste treten muss und beim 318 die Pedale überhaupt keine Widerstand entgegenbringen.
Ebenso die Lenkung.
Während beim 318er mit 225ern man Superleicht das Lenkrad drehen kann geht dies beim
320er recht schwer.

Sind diese Sachen allgemein schwergäniger um nicht so leicht bei einem Abrutschen von der Bremse bei größeren Maschinen ein Ausbrechen zu ermöglichen, bzw. bei höheren Geschwindigkeiten ein schnelles "Vereißen" des Lenkrades zu vermeiden?

Oder ist das alles nur Zufall und ich hab einfach schwergängige Teile?
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...



Antworten:
Autor: E30massder
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
des mit der lenkung liegt daran, dass der 6 zylinder wesentlich mehr gewicht auf die vorderachse bringt als der 4 zylinder.

bei der bremse würd ich mal sagen dass die beläge vom 31^8er weiter runter sind als die vom 320er
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: Born_to_Drive
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm, da muss ich auch gleich mal was fragen... gibts zu dem thema einen unterschied zu coupe und cabrio? bin ma 330 cabrio probegefahren, also kupplung war kaum zu spüren und in meinen coupe jetzt muss ich doch ordentlich drücken, mehr als bei meinem e36 coupe damals...
____________________________
Der Hund an der Leine hat keine Beine, darum ist der Hund von unten Wund!!!!!!!

Autor: cxm
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...kupplung war kaum zu spüren und in meinen coupe jetzt muss ich doch ordentlich drücken, mehr als bei meinem e36 coupe damals...




Hi,

vielleicht solltest Du die Kupplung überprüfen lassen.
Das kann üble Nachfolgeschäden haben.
Ich habe da ein schönes Horrorszenario für Dich:
Bei meinem M6 ging die Kupplung auch recht schwer.
Die Kupplungsfeder drückte dabei zu stark auf das Axiallager der Kurbelwelle.
Das Lager war eingelaufen und die Kurbelwelle hatte 1 mm axiales Spiel.
Dafür gibt's kein Übermaßlager - eine AT-Kurbelwelle war angesagt.
Hat die Motorüberholung auch nicht billiger gemacht... :-(

Ciao - Carsten
____________________________
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...

Autor: Gandalaress
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das kann üble Nachfolgeschäden haben.


Starke Bezweiflung. Die Pedale haben schon immer mehr Kraft zur Bedienung benötigt
als beim 318er.
Zitat:

des mit der lenkung liegt daran, dass der 6 zylinder wesentlich mehr gewicht auf die vorderachse bringt als der 4 zylinder.


Klingt eigentlich schlüssig, allerdings lenkt sich der 318er mit 225er leichter als meiner
mit 205er Winterreifen. Das kann ja nicht nur das Gewicht ausmachen.
Allerdings muss ich auch sagen das ich mit der "Schwammig leichten"-Lenkung des 318er auch
nicht schneller als 200km/h fahren wollen würde...

Dass das Gaspedal schwerer geht ist eigentlich ganz praktisch. Ich kann den Fuß drauf stellen und es bleibt wo es ist.
Beim 318er muss ich ständig den Fuß in Position halten...
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...

Autor: MStyle
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du bei deinem ein Keilformfahrwerk drin?
Bei dem verlagert sich der Schwerpunkt etwas nach vorne und die Lenkung geht schwerer.
Der Effekt war bei dem E34 meines Bruders deutlich spürbar. Bei meinem kann ich es nicht beurteilen da er schon so war.
Die 4-Zylinder sind von der Achslastverteilung eher mehr Heckbetonter. Ugefähr 45 zu 55, bei den 6-Zylindern ist es dann umgekehrt.
Auch weiche Federn machen was aus. Wenn ich meine Dämpfer härter stelle geht die Lenkung wesentlich direkter als auf der weichen Stellung.
Eine gewisse Abnutzung macht die Pedalerie halt auch schwerer.
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: Gandalaress
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hast du bei deinem ein Keilformfahrwerk drin?
Bei dem verlagert sich der Schwerpunkt etwas nach vorne und die Lenkung geht schwerer.


Ja, war aber vorher auch schon so.
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...

Autor: Gandalaress
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Eine gewisse Abnutzung macht die Pedalerie halt auch schwerer.


War schon von Anfang an so. Und der Vorbesitzer (gab nur den einen) ist mittlerweile 77 Jahre alt und hat in 7 Jahren nur 60tkm drauf gefahren.
Ob sich da soviel abgenutzt hat. Zumal doch eigentlich alles leichtgängiger
sein sollte wenn die Lager, etc. sich abgenutzt haben wegen mehr Spiel?!
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...

Autor: Pug
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
gleiches alter/ kilometerstand?
die züge sind evtl. unterschiedlich gefettet.
die achslast ist bei deinem auch höher als beim 318er.
____________________________
Nu mal los....

Autor: Gandalaress
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

gleiches alter/ kilometerstand?


Sind einen Monat und ca. 30tkm auseinander.
Gleiches BJ, einmal Februar, einmal im März gebaut.
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...

Autor: Gandalaress
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub ich fahr mal nen anderen 6-Zylinder bei irgendem Händler probe...

Allerdings war der Wagen schon in diversen BMW-Werkstätten und da hat keiner
Mängel wegen der Pedale/Lenkung bemerkt.
Scheint also wohl so normal zu sein...
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile