- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Andere Federn für Komplettfahrwerk?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Black_Devil_316
Date: 25.04.2006
Thema: Andere Federn für Komplettfahrwerk??
----------------------------------------------------------
Hey, ich hab mal ne fragen. Ich habe eine Komplettfahrwerk verbaut 60/40.Jetzt ist aber wegen dem ziehen der kotflügel vorne der abstand zum reifen größer geworden. Wollte aber den abstand gering halten. kann ich da ohne weiteres eine 80mm feder einbauen oder muss das komplett getauscht werden?

____________________________



Antworten:
Autor: reaver
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.Mach doch pro seite 5 oder 10mm,oder schleift es dann, Weiss nicht ob das so gut ist 80mm Federn zu verbauen,dann haste extrem keilform und ein schlechtes fahrverhalten wegen der gewichtsverlagerung,wenn dann müsstest du die Hinteren federn mit Tauschen da du nur paarische Federn eines Herstellers fahren darfst, 2 Unterschiedliche federhersteller oder Federsorten darfste nicht.

MFG: reaver
____________________________

Autor: Black_Devil_316
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du 5 oder 10mm Spurverbreiterung meinst ich habe schon 15mm verbaut. Ich habe letzte woche einen Compact gesehen der vone auch gezogen war und da ca.1cm noch zwischen kotflügel und Reifen war. Ich habe jetzt ca.3cm zwischen drin. Aber wenn man alle 4 Federn dann tauschen muss dann hat es für mich erledigt. Aber Danke erstmal für die Antwort.
MfG
____________________________

Autor: ritsch245
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Theoretisch könntest nur vorne 80mm Federn einbauen und hinten die 40mm drinlassen. Die Dämpfer kannst lassen, sind zwar auf das Fahrwerk abgestimmt, gehen aber auch mit 80mm Federn.

Aber: Du wirst das ganze nicht eingetragen bekommen, da vermutlich niemand ein ABE/Gutachten für die Kombination Deiner bisherigen 40mm Federn HA mit den zukünftigen 80mm Federn VA hat oder beibringen kann. Also keine Eintragung => dafür Probleme mit der Rennleitung.

Und außerdem: 80/40 sieht auch nicht gut aus finde ich, ist zu extrem Keilförmig, vorne zu tief einfach. Sieht aus wie so ein "Möchtegern" getuntes Auto. Einfach nicht Professionell.

Entweder 4 neue Ferdern verbauen oder wie schon gesagt Spurplatten, wenn möglich.

Gruß Ritsch
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: Limo320
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Theoretisch könntest nur vorne 80mm Federn einbauen und hinten die 40mm drinlassen. Die Dämpfer kannst lassen, sind zwar auf das Fahrwerk abgestimmt, gehen aber auch mit 80mm Federn.

Aber: Du wirst das ganze nicht eingetragen bekommen, da vermutlich niemand ein ABE/Gutachten für die Kombination Deiner bisherigen 40mm Federn HA mit den zukünftigen 80mm Federn VA hat oder beibringen kann. Also keine Eintragung => dafür Probleme mit der Rennleitung.

Und außerdem: 80/40 sieht auch nicht gut aus finde ich, ist zu extrem Keilförmig, vorne zu tief einfach. Sieht aus wie so ein "Möchtegern" getuntes Auto. Einfach nicht Professionell.

Entweder 4 neue Ferdern verbauen oder wie schon gesagt Spurplatten, wenn möglich.

Gruß Ritsch
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?


(Zitat von: ritsch245)




Richtig,dem kann ich nur zustimmen.

gruß
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!

Autor: Black_Devil_316
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok! Danke erstmal für die Antworten. Ich werde es womöglich lassen andere Federn einzubauen
____________________________

Autor: BMWStreetracer
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau vor dem selben Problem stehe ich auch habe ein 60/40 H&R Cup Kit verbaut und werde jetzt einen anderen Felgensatz verbauen !

Felgen 9 und 10x17 Et19 dafür muss auch gut gezogen werden , und da wollte ich ihn auch gerne vorne 80 mm runter haben weil ich die Optik auch super finde wenn der Korflügel komplett über dem Reifen steht !

Aber ich denke mal für eine vernünftig abgestimmte Extremtieferlegung von 80mm oder oder sogar noch mehr kommt man an einem Gewinde FW nicht vorbei !
____________________________
Was nützt ein Tiger im Tank , bei einem Esel unter der Haube!


Bearbeitet von - BMWstreetracer am 26.04.2006 15:15:41
Autor: ritsch245
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber ich denke mal für eine vernünftig abgestimmte Extremtieferlegung von 80mm oder oder sogar noch mehr kommt man an einem Gewinde FW nicht vorbei
(Zitat von: BMWStreetracer)




Genau das.

Ne richtig schöne extrem - Tieferlegung, die auch nach was aussieht und einfach paßt funktioniert halt einfach nur mit nem vernünftigen Gewindefahrwerk. Leider kostet das halt auch ein paar €uro.

Wobei ne normale 60/40 Tieferlegung auch nicht zu verachten ist, das Auto sieht dann zumindest "Normal" aus.
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile