- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spurtreue bei M-Fahrwerk - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: matthias330cd
Date: 25.04.2006
Thema: Spurtreue bei M-Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo, mal ne Frage an die M und Fahrwerksexperten:
Habe mir vor 3 Wochen einen E 46 330d zugelegt der noch als Neuwagen (Prod.Datum 11.04) bei meinem Freundlichen rumstand. Das Fahrzeug ist mit M-Sportfahrwerk und 18 Zoll M-Felgen mit Mischbereifung ausgestattet. Fährt sich eigentlich recht gut, die Reifen (Bridgestone Potenza)sind zwar nicht die leisesten, aber es lässt sich damit leben.
Nicht Leben kann ich damit das beim gas wegnehmen das Fahrzeug deutlich spürbar nach rechts wegzieht. Dies ist ab ca.50 km/h spürbar und wird mit höherer Geschwindigkeit immer krasser.Das Lenkrad bleibt gerade und es ist auch kein Zug daran zu spüren, er läuft einfach nach rechts weg. Mein Freundlicher meint dies liege an den 18 Zöllern mit Mischbereifung und käme öfters vor und ich werd wohl damit auskommen müssen!
Er erklärte sich auf meine darauffolgende Reaktion immerhin bereit das FZ nächste Woche mal zu vermessen meint aber das würde eh nichts bringen! was haltet ihr von dieser Aussage, bzw. wie ist euere Meinung/ Erfahrung.
Gruß
Matthias


Antworten:
Autor: Bergibmw
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann nur eins dazu sagen:

"Meiner läuft stur gerade aus"
obwohl ich eine etwas größere Reifen Dimension mit weniger Querschnitt fahre.

Gruß Christian
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

Autor: M_marc
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann nicht normal sein und es liegt auch nicht an den 18zöllern mit der mischbereifung, dass das auto nach rechts zieht!!!
Fahr mal zu einem anderen freundlichen.
Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bei meinem Z4 das gleiche Problem. Ebenso mit den 18" Rädern und der tollen Potenza-Bereifung... Letztere bringen als RFT-Version sehr steife Flanken mit sich. Hier machen sich kleinste Ungenauigkeiten in der Spureinstellung bemerkbar. Auch, wenn sich diese noch innerhalb der Toleranzen befinden. Du mußt also darauf pochen, das deine Spur nahezu +/- Null eingstellt wird! Dann dürfte sich das Problem erledigt haben.
____________________________
Glück ab!

Autor: M_marc
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Liegt es somit an den reifen?
Autor: Bluesix
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Liegt es somit an den reifen?

(Zitat von: M_marc)




Ja davon ist auszugehen;
es gab hier mal n posting da wurde über das
verhalten der unterschiedlichen reifenmarken
diskutiert!
habe Michelin Pilot Sport drauf ist bei den
meisten vom fahrverhalten der neutralste
reifen!

____________________________
Cruz
Alex.


Autor: 330imp
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleiche Problem mit den Bridgestone Potenza Reifen. Habe jetzt Michelin Sport drauf, und es ist um einiges besser geworden. Werde mir jedoch in naher Zukunft wieder Dunlop drauf machen. Die gefallen mir vom Fahrgeräusch / Fahrverhalten usw. einfach am besten. aber das ist ja Geschmackssache..
____________________________
Gruß

Marco

Autor: matthias330cd
Datum: 09.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Hatte inzwischen meinen Sturz und Spur Einstelltermin und siehe da,das Abrollgeräusch der Bridgestones klingt zwar immer noch wie ein guter Winterreifen aber die Karre läuft jetzt geradeaus!!!
das linke Hinterrad lag bei der Spureinstellung außerhalb der Toleranz. Dadurch ergab sich auch ein Radversatz.
Jetzt läüft das Teil wie auf Schienen.
Gruß
Matthias

____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile