- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Phönix Cabrio Date: 25.04.2006 Thema: Ist ein Alpina Cabrio im Unterhalt bezahlbar? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich bräuchte mal ein paar Erfahrungswerte. Habe gerade mein altes 325i Cabrio verkauft und bin jetzt auf der Suche nach einem Nachfolger. Technisch und finanziell wäre ein 328i E36 der letzten Baujahre am einfachsten und da gibt es auch schöne Angebote. Reizvoller ist natürlich ein E46 Alpina Cabrio! Es sind da ein paar Autos im Angebot, die mich echt reizen würden. Was ich aber nicht weiß: Ist ein Alpina im Unterhalt viel teurer / aufwändiger, als ein "normaler" BMW? Sprich: Kosten mich die Bremsbeläge gleich das x-fache, sind die Motoren empfindlicher und muss ich gleich eine Hypothek aufnehmen, wenn da mal was dran ist? Hat da jemand Erfahrungen, oder kennt Alpina Fahrer und weiß, was die so an Kosten an der Backe haben? Hoffe auf reichliche Rückmeldungen. Grüße Reiner ____________________________ Freude am Fahren! |
Autor: AlessandroFashion Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich kann leider nichts zu den Kosten sagen, aber an deiner Stelle würde ich mir ein 325/328CI Cabrio E46 kaufen. Mit Volleder, M Paket und schönen 18 Zoll Alus. Damit fährst du immer am besten...meine Meinung. Gruss Alex ____________________________ ~~~ coming soon ~~~ |
Autor: Phönix Cabrio Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Meinung - aber ein 325Ci E46 Cabrio habe ich schon Probe gefahren, das bringt mir alleine nicht den Effekt zum E36, dass ich das mehr an Geld in der Anschaffung ausgeben würde. ____________________________ Freude am Fahren! |
Autor: E30massder Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein ehemamliger geselle fährt nen Alpina B6 3.5 , jedoch is des n E30. da kann man noch viel selber machen und die meisten teile am m30 motor sind von der serie übernommen, aber spezifische teile sind sehr sehr teuer. ____________________________ Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern |
Autor: E46-323Ci-Leo Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so weit ich weiß ist der Alpina günstiger in der Versicherung wie die meisten BMWs 6zylinder aber bei den reparatur kosten weiß ich nicht! ich würde an deiner stelle da keine angst haben und einen Alpina kaufen, ich habe noch nirgendwo gelesen oder gehört das der Alpina problemme macht du etwa? ____________________________ https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=2462 |
Autor: E30massder Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo stimmt in der versicherung isser billiger, da seltener. ____________________________ Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern |
Autor: 330 Klaus Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also billiger in der Versicherung ist der sicher nicht. Hab mich da auch mal spaßeshalber nach erkundigt, als ich nach einem 330 Ci Cabrio gesucht hab. Viele Versicherer stufen ihn wie ein M3 Cabrio ein, manchen zwischen 330 Ci und M3. Die günstigste (weiß nicht mehr genau, war eine Direktversicherung) wollte ca. 15 % Aufschlag zum 330 Ci. Alpina ist ein Kleinserien-hersteller. Es gibt zu wenige davon, um ihn in feste Typenklassen einzuteilen. Somit sind die Beiträge mehr oder weniger frei verhandelbar. Ich denke, von sonstigen Unterhalt dürfte er ca. auf dem Niveau des 330 Ci Cabrio liegen. ____________________________ Bearbeitet von - 330 Klaus am 25.04.2006 19:48:20 |
Autor: 332i-Machine Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob ein Alpina Cabrio billiger in der Vers. ist weiß ich nicht, jedoch wäre der B12 um einiges günstiger gewesen als ein 750er.. Hatte mich mal erkundigt als ich günstig 'nen B12 ergattert habe.. anfangs dachte ich sofort an Weiterverkauf (da Händler) doch nach den ersten KM hat mir das Teil richtig Spaß gemacht... bis ich dann ungefähr 2 Wochen später zusammengerechnet hab was mich das Ding an Sprit gekostet hat... Alpina ist halt bei Jugendlichen nicht sehr oft vertreten, somit nicht so die hohe Unfallgefahr, das die oft geklaut werden ist mir auch nicht bekannt... also spricht, abgesehen von ihrem evtl. Exoten-Status, nix dagegen das die sonderlich teuer wären... ____________________________ www.bh-remix.com |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |