- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wulfman Date: 25.04.2006 Thema: Felgenlackierung problemlos möglich und wie teuer? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe zu Hause noch folgende Felgen liegen http://www.zender-tuning.com/lmraeder_authentic_auto_tuning_deutsch.html bei denen ich das Innenbett schwarz lackiert haben möchte. Ist dies problemlos bei einem Lackierer möglich bei dieser Felge (Felgenring mit den Schraubenapplikationen soll nicht lackiert werden)und wie teuer kommt mich das? Gruß+Danke wulfman ____________________________ |
Autor: E36-Freak Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist schwierig zu beurteilen, da die Felgenspeichen ja quasi ohne wirkliche Abrißkante im Felgenbett verlaufen, das wird nicht so ohne Probleme abzukleben gehen. Ich würde am Besten mal einen Lackierer fragen. Am meisten Geld kannst Du natürlich sparen, wenn Du die Vorarbeiten selber machst, d.h. selber Abkleben und selber den zu lackierenden Teil anschleifst. Das kann Dir auch der Lackierer sagen, was man da machen kann. Das eigentliche Lackieren sollte dann pro Felge nicht mehr als 50 Euro kosten. ____________________________ |
Autor: stefan323ti Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab für meine Felgen fürs Abschleifen, Macken beseitigen und Pulverbeschichten insgesamt 200€ geszahlt :) ____________________________ |
Autor: King Cornflakes Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dito wie stefan323ti aber für nur € 140.- alle 4 *g* ____________________________ ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Jan83 Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI Jungs. Ihr habt für alle 4 Felgen nicht als 200 Euro bezahlt? Da habt ihr aber nicht selbst Hand angelegt in Form von Abschleifen oder sowas? Blowjob? :) Nee, im Ernst, als ich mich erkundigt habe wurde mir ein Preis von 300-400 Euro genannt. Allerdings hab ich die BMW M Felgen V 72 drauf, die sind halt auch verwinkelt. Gruß,Jan Lirum, larum Löffelstil, wer nichts weiß muss fragen viel! Lirum, larum Gabelstil, wer nichts fragt der weiß nicht viel! :=) |
Autor: Stefan177 Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Felge komplett silber zu lackieren kostet ungefähr 40-60 Euro. Eine teillackierung dürfte etwa 50-100 Euro kosten. Vorarbeiten sollten nur selbst gemacht werden, wenn man Ahnung davon hat. Ansonsten hat der Lackierer mit der Vorarbeit mehr Arbeit als wenn er es gleich selbst gemacht hätte. Anstatt abzukleben lieber den Reifen abziehen. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: 330i Benny Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: blos wenn du sie 2 farbig machst, nutzt dir das abziehen auch nichts :) hab meine auch erst letzte woche 2 farbig lackiert, und wir waren zu 2 eine stunde lang am abkleben (Felge BMW Style 89). bin mal gespannt ob ich meinem kolleg (lackierer) noch geld geben muss (hab ihm ein multimedia autoradio gegeben und er meinte er macht mir die felgen), war doch ne ganze menge arbeit. felge kompl abschleifen, dann füllern und die bordsteinrumser entfernen, dann den felgenkranz neu silber lackieren, den felgenstern in wagenfarbe lackieren (cosmosschwarz) und anschließend natürlich klarlacken. und das ganze natürlich mit acryllack nicht die scheiß wasserbasis :) Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |