- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: II69 Date: 25.04.2006 Thema: Xenon im E30... Trotz Eintragung verboten!? ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich wurde heute "freundlich" draufhingewiesen, das Xenon trotz Eintragung im Brief verboten ist. Unsere Freunde in Flensburg haben sich da wohl was zu einfallen lassen. Mir wurden 3 Tage zur Rückrüstung gegeben. ____________________________ |
Autor: II69 Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....kennt einer von euch das Problem? ____________________________ |
Autor: rsgra Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Klar, die Eintragung ist noch lange kein "Freibrief", aber wenn alle Vorraussetzungen für Xenon gegeben sind (z.B. Scheinwerferwaschanlage) warum sollte das nicht erlaubt sein? Sehe ich das richtig das dich die Polizei angehalten hat? ____________________________ rs |
Autor: Marco535 Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ist denn das Xenon eingeaubt? Sind es Origanlscheinwerfer (zb. vom 7er) die schon komplett auf Xenon ausgelegt sind? Die autom. LWR und Waschanlage sind vorhanden? Oder sind gar die e30 Scheinwerfer "angepasst" worden. Denn da hätten sie tatsächlich recht. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. der Scheinwerfer muß von Haus aus ein Xenonscheinwerfer sein, er darf nicht umgebaut sein 2. es muß eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein 3. es muß eine automatische Leuchtweitenregulierung vorhanden sein ____________________________ |
Autor: II69 Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp richtig, die Polizei hat mich aufgefordert. Die Scheinwerfer sind die originalen E30 Scheinwerfer und diese sind an Brennern angepasst (sieht aber aus als würde es so gehören). Ich habe eine Reinigungsanlage, aber keine automatische Leuchtweitenregulierung. Ich habe meinen TÜV Fachmann vor dem Umbau gefragt und der sagte mir, das ihm die automatische Leuchtweitenregulierung nicht so wichtig wäre, aber ne Reinigungsanlage sollt ich besser einbauen. ____________________________ |
Autor: A.R Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal da hat dir der prüfer was falsches erzählt. ich wollte das gleiche mit meinen originalen scheinwerfern machen. zm glück habe ich mich vorher erkundigt, voraussetzung für die eintragung ist wie schon weiß-blau-fan rude geschrieben hat. 1. der Scheinwerfer muß von Haus aus ein Xenonscheinwerfer sein, er darf nicht umgebaut sein 2. es muß eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein 3. es muß eine automatische Leuchtweitenregulierung vorhanden sein ____________________________ |
Autor: II69 Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Automatische Leuchtweitenregulierung rein... neee. Das wird mir dann doch alles zu viel. Dann fahr ich doch lieber schicke H1 Birnen im Xenon look oder sowas. ____________________________ |
Autor: A.R Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu dem entschluß bin ich dann auch gekommen :-) ____________________________ |
Autor: II69 Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man nu hab ich bei 3,2,1,meins schicke Birnen gefunden (die GP Thunder) und ... "nicht zulässig im Bereich der StVzO" (zu blau? zu schick?). ____________________________ |
Autor: E30massder Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir hat n tüv prüfer mal erzählt, dass bis zu nem bestimmten bj. keine lwr und keine waschanlage vorgeschrieben is. weiß aber nimmer bis zu welchem bj. des ging. ____________________________ Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern |
Autor: scholle-bmw-lecrew Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ E30massder Das Baujahr betrug sich auf Fzg bis 2000 :) Aber trozdem kann ich mir es nicht vorstellen Xenon mal richtig legal ohne das die Grün-Weiße-Marine sich aufregt zu verbauen... Nen paar schone H1 Xenon Look Birnen bringen es auch, es wirkt durch die DE-Linse eh fast wie echtes Xenon... Da glozt erst die Polizei dann richtig dumm, was doch nur H1 Birnen schade doch kein richtiges Xenon zum teuchen echt ;) ____________________________ Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER "Wir machen doch nur Spaß" |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hast denn das ohne autom LWR eingetragen bekommen? ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das bezieht sich aber nur auf Fahrzeuge, die ab Werk ohne automatische-LWR augeliefert wurden, nicht auf "Umbauprojekte". Wenn man Xenon nachrüstet, muß man die neuen Bestimmungen alle erfüllen, um legal Xenon nutzen zu können. ____________________________ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz genau. und da helfen auch die ganen "ABES" nix.. die rumgeistern. die angeblich bestätigen das man keine elektr. lwr etc braucht ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Ehm Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also zum Thema aut.LWR. kann Ich nur sagen: Ein Freund(Bierkollege) von mir ist selbst beim Tüv, und der hat mir irgendwann mal erzählt und auch mit einen Internen Schreiben bestätigt das eine aut. LWR nicht zwingend vorgeschrieben ist, Im gegenteil. Sinngemäss: "Es steht nirgens geschrieben das diese Vorgabe ist wenn Xenon verbaut wird also kann Sie auch nicht nachtäglich gefordert werden." Was die Umbauten von scheinwerfern angeht so bin Ich hier jetzt überfragt. Gruß Thorsten |
Autor: II69 Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eintragen war einfach... einbauen, hinfahren, den belabern...passt. ____________________________ |
Autor: Prinz-Eta Datum: 28.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- H1 Leuchtmittel kann ich Dir von www.Xenonwhite.de empfehlen! Fahren Wir hier alle in mehrern Fahrzeugen! Inkl. Zulassung und Optisch von Außen sehr Stark wie Xenon! Zum Rest... Tja.. die Cop´s sagen das! Der Tüv sagt das! Tja... aber von wem bekomme ich die Punkte ist die Frage? :-) Ich werd mir aber wohl auch dennoch Xenon reindrücken! ;-) Legal - Illegal - Scheißegal! ____________________________ Mit Freundlicher Lichthupe ///Matze |
Autor: TRAKYABODY Datum: 28.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau so läufts ____________________________ United of TRAKYA |
Autor: II69 Datum: 29.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prinz Eta... Du willst doch auch sich zu Racewars, oder? Weisst Du eigentlich wie weit du dann zu laufen hast, wenn die dir da wegen Xenon die Kiste still legen? Mir hat der freundliche Herr gesagt, das jetzt viele Schulungen für die grün/weißen gemacht werden, um solche Sachen wie Xenon sofort zu erkennen und dann die Fahzeuge unter umständen stillzulegen. Legal, illegal, scheißegal... die Zeiten hatte ich auch mal... Naja, ich habe Flensburg mit PayBack verwechselt... ich habe wie ein doofer Punkte gesammt um 'ne schöne Prämie zu bekommen. Die bekam ich auch... Ein Einschreibe Brief, der mich 70€ gekostet hat und in dem ich gebeten wurde ein "Punkte abbau Seminar" zu besuchen. Ich habe jetzt H1 Xenon Optik Birnen drinn und muss sagen, das ich überrascht war... da macht sich gar nicht so viel im Gegensatz zu echtem Xenon. ____________________________ |
Autor: profos Datum: 30.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin leute! ich habe mich da zum xenonumbau mal richtig schlau gemacht - über dekra, tüv und den silber-blauen. du benötigst mit sicherheit folgendes: (wie auch schon erwähnt) -LWR die sich gem. dem beladungszustand des fahrzeugs anpasst. sprich sensoren zum boden an front und heck (wie es hella anbietet) - scheinwerferreinigungsanlage -scheinwerfer mit dem passenden e-prüfzeichen. sprich der scheinwerfer wurde mit leuchtmittel getestet und freigegeben. dies ist dann das e ......und dann zum tüv und abnehmen lassen. die ganzen geschichten bei 321 meins naja.........nichts für mich. mir ist die geschichte zu unsicher. die teile haben zwar abe oder e zeichen aber nicht in verbindung mit deinem scheinwerfer. zzgl. die o.a. zusatzeinrichtungen. also lass die finger weg!!!!!!! da fühlt sich jemand geblendet....fährt in ein anderes fahrzeug......und du hast mit deinem umbau keine betriebserlaubnis und somit keinen versicherungsschutz mehr. und ein personenschaden kann mal richtig teuer werden. ich kenn mich da aus!!!!!! Was haltet ihr von den angeboten bei ebay mit neuer linsentechnik und standlichtrigen im klarglasdesign??? ich möchte mir die kaufen. hat da jemand schon erfahrung mit??? ich danke euch und wünsch noch nen stressfreien.......... Grüße ____________________________ |
Autor: II69 Datum: 01.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich hab nu GP Thunder mit angeblichen 8500°k drinn. Sieht gut aus :) . Zu den Klaren Scheinwerfern... so sehen die gut aus (solange sie nicht eingebaut sind) aber ein Bekannter hat die eingebaut und gleich wieder ausgebaut. der Chrom Rand um die DE Linsen sieht etwas komisch aus. Also wir mochten es gar nicht leiden. Wenns die in Schwarz geben würde... das würde ganz anders wirken, denke ich. Ich bleib bei schwarzen Hellas. Standlichtringe brauch ich nicht. Link sieht nicht toll aus... aber ist ja Geschmackssache. ____________________________ |
Autor: profos Datum: 01.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo! wie soll ich denn die geschichte mit dem chrom um die de linsen verstehen. blättert das ab oder is es matt? mir ist halt die lichtausbeute sehr wichtig und xenon kannst halt vergessen, dies wird viel zu teuer. gruß und danke schon mal ____________________________ |
Autor: II69 Datum: 01.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Obs blättert, weiss ich nicht, nur für unseren Geschmack ist der Chrom Ring um die Linse zu breit geraten. Der sieht merkwürdig aus. Aber wers leidern mag kann sich die gern einbauen. :) ____________________________ |
Autor: II69 Datum: 01.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so.. Lichtausbeute. Ich denk nicht, das sich da im Gegensatz zu den Standart oder Hella Fadenkreuz-Scheinwerfern ein Unterschied macht, denn DE Technik ist leider dafür bekannt sch zu leuchten. Ich hatte schonmal mit dem Gedanken gespielt von dem VFL Modell die KLarglasscheinwerfer einzubauen, da die ja Reflektor Technik haben und meiner Meinung nach die alten BMW's mehr Licht bringen als die neueren mit DE Technik. Aber durch die Birnen die ich jetzt fahre ist mein Licht etwas besser geworden. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |