- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

zum Xten mal MotorÖL - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sch@ckal
Date: 25.04.2006
Thema: zum Xten mal MotorÖL
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 25.04.2006 um 09:18:51 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
Ich hab jetzt die ganzen threds auf em Syndikat über Motoröl gelesen!
Bin aber nich ganz schlau geworden! Desswegen welches der Motoren Ölen ist am besten
für meinen Motor? fahre auch im Winter bei -20° und im Sommer bei 30°(Motor M43 1,6)

Castrol
Castrol GTX5 Magnatek 10W-40 (API SL/CF·ACEA A3/B3·VW 505 00·MB229.1)
Castrol Formula RS 10W-60 (API SL/CF.ACEA A3/B3)
Castrol RS Race 0W-40 (API SM/CF|ACEA A3/B3/B4|VW 502 00|BMW Longlife-01|MB 229.3


ADDINOL
SEMI SYNTH MV 1047: 10W-40 (API SL/CF,SH/EC;ACEA A3/B3/B4; VW 500 00/505 00;MB 229.1;
BMW Spezialöl/BMW Special oil

ULTRA LIGHT MV 046: 0W-40 (API SL/CF,EC;ACEA A3/B3/B4;VW 502 00/505 00,Porsche;
MB 229.3; BMW Longlife-98; GM-LL-B-025)

SUPER POWER MV 0537: 5W-30 (API SL/CF,SH/EC;ACEA A3/B3/B4; VW 502 00/505 00;
BMW Longlife-01; MB 229.5 erfüllt/meets: GM-LL-B-025)

Gruß
Sch@ckal

Bearbeitet von - taissel am 25.04.2006 09:18:51


Antworten:
Autor: Gipfelstürmer
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy Sch@chal kann dir sagen was mein Händler meint ich fahre Castrol 5W-40 wollte auch 0W-40 da meinten die das sei angeblich zu dünn als Ausweichmöglichkeit hätte ich auch 10W-40 nehmen können
____________________________

Autor: stormy
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das da:



;-)

Im Moment fahr ich das:



Und mit dem, von wegen zu dünn =), ist mein Ölverbrauch bei ca 150ml auf 4500km im Vergleich zu 3/4 Liter auf 8tkm mit 10W-40...

Nimm das 5er
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück



Bearbeitet von - stormy am 25.04.2006 07:23:36
Autor: E30massder
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie's beim m43 is weiß ich net. beim e30, egal ob 4 oder 6 zylinder is alles freigegeben zwischen 5w-20 und 15w-50
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: Sch@ckal
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für eure antworten!
aber ich wird mich über infos von usern mit
nem M43 1.6Motor freuen. Was die denn drin haben?

Gruß
Autor: stormy
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei -20° würden für mich, egal welcher Motor die 10W Öle schon wegfallen....

Das TWS 10W-60 macht bei meinem schon Hydrogeklapper bei +7°...war beim 318iS mit RS 10W-60 auch so. Und bei + 30° hmmmmm trau da der xW-30 net...
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück



Bearbeitet von - stormy am 25.04.2006 18:07:56
Autor: Sch@ckal
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok wie wäre es mit dem Castrol GTX7 Dynatec 5W-40!
ist das für meine vorrausetztungen ok?

Gruß
Autor: FRY
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab in meinem M43B19 Liqui Moly 0W30 mit BMW Spezifikation.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: stormy
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ok wie wäre es mit dem Castrol GTX7 Dynatec 5W-40!
ist das für meine vorrausetztungen ok?

Gruß

(Zitat von: Sch@ckal)




Ging auch, aber warum ein HydroCrack 5W-40 ( http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?postid=914435#post914435 ) fahren wenn´s auch ein paar Vollsyntetische gibt? Das sind die wo ausdrücklich Vollsyntetisch drauf steht.... =)

Zb kannst du auch das:

http://www.meguin.de/images/pdf/id_16.pdf

nehmen....

http://www.oilportal.de/product_info.php?cPath=194_195_207&products_id=1794
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück


Autor: chris_s
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte erst das rs10w60 und jetzt das tws10w60.

hydroklackern ist nur ganz leicht. ist mit dem tws nicht schlimmer geworden.

im endeffekt egal.
es langt das billigste öl für den motor. erst ab bj.98 gab´s strengere vorschriften.
____________________________
mfg
chris

Autor: e36-touring-dave
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre bei meinem M43. Liqui Moly 10W-40W.
____________________________

Autor: rockshox
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Öl nur über die SAE Viskositätsklassen als gut oder schlecht bzw. für den Anwendungsfall geignet bzw ungeeignet einzustufen ist sehr oberflächlich wenn nicht gar unmöglich.

Genauer als die SAE sind die absolutangaben der Viskosität bei 40 Grad und 100Grad. Desweiteren ist spielt auch die HTHS-Viskosität eine große Rolle.

Nachdem sicherlich keiner von uns ein spezialist auf dem Gebiet Ölen ist und auch keiner bei den Tests der BMW-Motoren dabei war und dadurch nicht wissen was unsere Motoren wirklich brauchen.
Also vertraut doch den Spezialisten die sich damit am besten auskennen.
BMW vergiebt ja die BMW Longlife-98 oder die BMW Longlife-01 freigaben.
Die Öle die diese Freigabe haben sind nachträglich für alle Motoren(bis auf wenige Ausnahmen zB Erdgasmotoren) freigegeben worden.
Mit diesen Ölen seit ihr auf der sicheren Seite.
____________________________
Fun isn´t a straight line.

Autor: stormy
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.motor-talk.de/t454919/f58/s/thread.html
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück


Autor: Sch@ckal
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
wie ist wäre das:

LIQUI-MOLY (Vollsyntetisches ÖL)

SYNTHOIL HIGH TECH 5 W-40 (API SM/CF;ACEA A3-98/B3-98 Issue2/B4-98;BMW Longlife-98,
MB 229.1,MB 229.3,VW 502.00,505.00,Porsche)

bekomm ich bei Vollsyntetischen ÖLen Hydrostösel klackern?
da es Dünnflüssiger als Mineralöl ist.

Gruß
Autor: stormy
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
wie ist wäre das:

LIQUI-MOLY (Vollsyntetisches ÖL)

SYNTHOIL HIGH TECH 5 W-40 (API SM/CF;ACEA A3-98/B3-98 Issue2/B4-98;BMW Longlife-98,
MB 229.1,MB 229.3,VW 502.00,505.00,Porsche)

bekomm ich bei Vollsyntetischen ÖLen Hydrostösel klackern?
da es Dünnflüssiger als Mineralöl ist.

Gruß

(Zitat von: Sch@ckal)




Ist ja das erste oben im Bild =)

Wieso dünnflüssiger??? 40 = 40

Ist nur kalt dünnflüssiger...bei 100° gleich und darüber stabiler. Sogar wesentlich besser als das Castrol GTX7 5W-40 da Vollsynt...das Castrol ist "nur" HydroCrack

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=153&postid=8303886#post8303886

Link

Meiner klappert ab und zu mal kurz mit dem 0W-40er M1, mit Texaco 5W-40 garnich, ausser im Winter...meiner klang am Anfang aber auch jeden Tag etwas anders....auch mal richtig sch....jetz die Ruhe in Person ausser ab und zu mal beim starten.

Auch interessant:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?postid=1605542#post1605542

Und dann wäre da noch ein Hydro geplagter Mitsu V6:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=62&postid=8750288#post8750288


____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück



Bearbeitet von - stormy am 27.04.2006 06:25:36




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile