- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Quietschende Kupplung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: samurai
Date: 24.04.2006
Thema: Quietschende Kupplung
----------------------------------------------------------
Letzte Woche habe ich einen gebrauchten BMW 316ti Compact gekauft.
Nach wenigen Kilometer habe ich leider bemerkt, dass beim Treten der Kupplung (und auch beim Loslassen) ein deutliches und quietschendes Geräusch zu hören ist - aber nur wenn sie ganz nach unten gedrückt wird (ca. letzte 3-4 cm Spielraum). Dies ist aber nur bemerkbar, wenn der Motor aus ist.
Der BMW Mechaniker bei der Niederlassung hat mir angedeutet, es müsste die Kupplung auseinander gebaut werden um überhaupt das Problem lokalisieren zu können und dies wäre kostenpflichtig für mich - obwohl nur 28.000km drauf und EURO Plus inclusive...
Er meinte das Geräusch kommt vom Innen, zwischen Kupplung und Motor.
Habt Ihr eine Idee was es sein kann?

Danke im Voraus!


____________________________


Bearbeitet von - samurai am 24.04.2006 22:18:55


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
es könnten die lamellen sein was die geräusche verursachen, oder es ist der nehmerzylinder der geräusche macht was die klaue vordrückt.müsste man genau lockalisieren. mfg
____________________________

Autor: samurai
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ehrlich gesagt es kling wie reibendes Gummi, oder wenn mit nassen Schuhe mit Gummi-Sohle das Pedal reibst...
Ziemlich nervig - man hört es sogar vom draussen...

Ich habe gerade an Euro Plus ein "nettes" Brief geschrieben.
Mein Händler ist bereit die Reparatur sowie die Kosten zu übernehmen, allerdings muss ich 400 km (hin- und zurück) fahren.
Die Niederlassung hier hat mir eine Garantiereparatur abgelehnt :-(
Das war gerade meine erste BMW - ziemlich ärgerlich...


____________________________


Bearbeitet von - samurai am 24.04.2006 23:08:25

Bearbeitet von - samurai am 24.04.2006 23:10:13

Bearbeitet von - samurai am 24.04.2006 23:10:43
Autor: SIGGI E36
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
man diese ...... niederlassungen das man so kompliziert sein muss verstehe ich absolut nicht,die halten sich für was besseres habe ich das gefühl.jetzt musst du 400km fahren :-( hast du kein anderen händler in der nähe.
hört man das geräusch eindeutig von ausen?????
____________________________

Autor: samurai
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, je öfter du drückst, desto lauter wirds.
Sie meinen es sei kein Mängel deswegen keine Garantiefall (kein Sicherheitsrisiko!!!).
Aber Sie wissen nicht was das ist, und sie müssen die Kupplung zerlegen - Aufwand 2-3 Std.
Mein Händler ist ebenfalls sauer, da er die Kosten übernehmen muss.
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann vermute ich das es die lammellen sind vom kupplungautomat wo der ausrücklager dagegen drückt,na wenn die meinen sie müssen es zerlegen,dann sollen sie es machen weil das würde mich auch nerven das geräusch auf die dauer.das gute ist mal das du europlus hast,bei denen ist es auch noch sone sache die übernehmen normalerweise keine geräusche nur defekte bauteile meines wissens da muss dein händler in dem fall gerade stehen würde ich sagen,da du ja den wagen erst kürzlich gekauft hast,
wenn es rep. ist kannst ja mal feedback geben was es war. mfg
____________________________

Autor: samurai
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde ich auf jeden fall machen!

vielen dank :-)
____________________________

Autor: samurai
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Problem habe ich los :-)

Kupplungausrücker wurde nur mit Spray geschmiert. Die Kupplung wurde dabei nicht zerlegt.

Gruss
____________________________


Bearbeitet von - samurai am 08.05.2006 21:34:36
Autor: SIGGI E36
Datum: 08.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann viel erfolg ohne geräusche :-)mfg
____________________________

Autor: McHammer
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das selbe quitschen bei meinem BMW. Bitte verrate mir mal wo sich der Kupplungsausrücker befindet, oder besser gesagt wie man am besten dran kommt? Und welches Spray soll ich verwenden damit das Quitschen aufhört? Das verdammte quitschen bringt mich noch zum wahnsinn!!!!!!!
Danke schon mal im voraus!!!
____________________________

Autor: Snake696
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir ist auch dieses geräusch,ich würde es auch gerne wissen.
____________________________

Autor: samurai
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
ich muss sagen dass das Schmieren an der falsche Stelle die Kupplung beschädigen kann (laut BMW Händler, sowie BMW Niederlassung)!
Ich hoffe dass mein BMW Händler nicht soweit mit dem Schmier-Spray gegangen ist...
- Zum Glück es ist das Quitschen weg, und es läuft alles ok bis jetzt...

Also, laut Niederlassung, müsste eigentlich die komplette Kupplung auseinander zerlegt werden.

Der Hänldler war nicht einverstanden (da er die Aufwands-Kosten übernehmen müsste) und er hat mir versichert dass es klappt mit dem Schmieren an der richtigen Stelle (er selber gab auch zu dass, man mit dem Spray nicht übertreiben sollte...)

Also ihr geht folgendermassen vor:

Wenn der Wagen hoch ist, schaut in der Kupplunggehäuse - es ist ein Zylinder auf dieses Gehäuse geschraubt (s. wie beim Link, der heisst Clutch Slave Cylinder)
http://www.bmwe34.net/E34main/Maintenance/Transmission/Clutch_hydraulic.htm
Das ist der Kupplungszylinder, und muss weggeschraubt werden.
Sobald er weg ist, kann man mit etwas mehr Licht den Kupplungsausrücker sehen. Also mit Kontaktspray etwas schmieren und das wars...

Da der Risiko zu gross ist die falsche Stelle zu erwischen, würde ich persönlich an einen BMW Händer fahren, und bei ihm fragen ob er 5' Zeit dafür hat.

Welche Stelle richtig oder falsch ist, weiss ich nicht. Auf jeden Fall sollte nicht zuviel Spray drauf, da wenn die Flüssigkeit durch den Kupplungsausrücker eindringt ist es nicht gut...(laut BMW Meister)

Gruss, und viel Glück!
____________________________

Autor: McHammer
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar!Danke! Also ab zu BMW.
mfg
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile