- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BREMSEN QUIETSCHEN WÄHREND DER FAHRT - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Snake696
Date: 24.04.2006
Thema: BREMSEN QUIETSCHEN WÄHREND DER FAHRT
----------------------------------------------------------
Hallo leutz,

habe folgendes Problem:

Habe vor kurzem meine Bremsbeläge gewechselt und jetzt fangen die wenn ich fahre und nach links lenke an zu quietschen.

Woran kann das liegen? Sitzt das Ankerblech vielleicht nicht richtig?

Die Bremsbacken sind von ATE! Ist das normal, dass die ATE-Bremsen quietschen????


Bearbeitet von - snake696 am 24.04.2006 19:36:41


Antworten:
Autor: MostWanted
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Bremsscheiben neu sind, kann es gut sein, dass sie am Anfang quitschen. War bei mir auch so. Nach nen paar Kilos' müsste das aber weg sein
____________________________
6 Zylinder, Heckantrieb, was will man mehr?

Autor: SIGGI E36
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi snake wenn deine scheiben noch i.o. waren und du nur beläge verbaut hast,müsstest du die kannte brechen von den neueun belägen,weil du einen verschleisrand hast an der scheibe die frisst sich dann in das belagausenseite hinein,dadurch bekommst du geräusche,oder was noch sein kann ist das die beläge an sich selber quitschen,ich vermute das es zubehörbeläge sind. mfg
____________________________

Autor: Snake696
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi siggi habe dir eben PM nachricht geschrieben.
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe sie beantwortet :-)
____________________________

Autor: Snake696
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke siggi,auf dich kann mann sich verlassen ;-))
____________________________

Autor: Weihnachtsmann
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du als du die Bremsklötze gewechselt hast, auf der Rückseite Kupferpaste (Montagepaste) aufgetragen?

Hilft und wird auch normalerweise auch so in den meisten Werkstätten gemacht.
____________________________

Autor: Snake696
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das habe ich auch,Bringt nichts leider...
____________________________

Autor: Bazille
Datum: 05.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kante brechen!

D.h. eine Fase an den Belag feilen (also, nicht an die Trägerplatte, sondern an den Belag) - also einfach ein paar Milimeter der Kante im 45 Grad-Winkel abfeilen.


Ausserdem noch die Führungen, wo die Trägerplatte im Sattel sitzt mit Kupfer- od. Alupaste zart einschmieren.

Ansonsten die Bremse ölen ;-)
(ne, ist'n Scherz!)

Es gibt aber Materialpaarungen, die quietschen immer und da kann man sich ziemlich die Zähne dran ausbeissen.


____________________________

Autor: Snake696
Datum: 05.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was noch bei mir ist ist wenn ich rückwärts fahre oder rolle und dann bremse KLACK es einmal,seit dem ich die bremsen drauf habe kommt von vorneher,klackt aber nur einmal.
____________________________

Autor: Gas Guzzler
Datum: 05.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind alle 4 Räder mit dem richtigen Drehmoment angezogen?
____________________________
Grüße aus Bayern:-)

Autor: Snake696
Datum: 05.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein die foderen reder rechts und lings sind mit der hat an gezogen worden seit die bremsen drauf sind.

meist du das liegt da dran ?
____________________________

Autor: Gas Guzzler
Datum: 05.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na schau halt mal , ob die Räder fest dran sind.Müssen ja nicht unbedingt 100 NM haben, aber fest sollten sie schon sein.
____________________________
Grüße aus Bayern:-)

Autor: Snake696
Datum: 05.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich mir nicht vorstellen, aber ich kann mal morgen zu reifenhändler fahren und nach ziehen lassen,

kumpel von mir sagt das die bremsen hienten fertig sind weil bei mir auch die kontrllleuchte für die bremsen immer noch leuchtet und die bremsen hienten fast fertig sind,aber das hat alles angefangen wo ich die bremsen vorne gewechselt habe,aber wie gesagt ich fahr mal morgen zu reifenhänder und lass mal vorne fest ziehn,ich hoffe dan ist es weg NERVT OHNE ENDE....
____________________________


Bearbeitet von - snake696 am 05.05.2006 23:09:59
Autor: Gas Guzzler
Datum: 05.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kannst Du doch selber machen.
Boardwerkzeug auf, Radmutterschlüssel raus und prüfen, ob alle 20 Radmuttern fest sind.
Dauert 3 Minuten und kostet keinen Cent Sprit.
____________________________
Grüße aus Bayern:-)

Autor: Snake696
Datum: 06.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der reifenhändler ist doch gleich um die ecke von mir,und er kabn es doch mal machen ich kenn die auch sehr gut die machen das für mich so.
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile