- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verschiedene Fragen M50B20 / M50B25 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wilhelmidelta
Date: 24.04.2006
Thema: Verschiedene Fragen M50B20 / M50B25
----------------------------------------------------------
Mahlzeit, bin grad am umbauen und hab diesbezüglich einige Fragen:
- Kupplung, ist die des B20Tü identisch mit der des B25tü ????
- Nebenaggregate, Lima, Servo etc., identisch???
- Testlauf, kann ich den Motor laufen lassen OHNE den Vorderwagen montiert zu haben, also ohne Kühler und Fahrzeugfront? Zum Testen, oder holt die DME sich dann nen Fehler wegen der nicht angeschlossenen Teile wie Kühlwassertemp usw.?????

P.S: Hab beim zerlegen der Ansaugluftführung festgestellt, daß in dem Bogen vor der Drosselklappe etwas Öl in den Rillen stand. Ich denk mal nicht daß das gut ist oder?
Der Wagen hat sich überschlagen, ist aber direkt auf den Rädern stehengeblieben, daher vieleicht?

Mfg


Bearbeitet von - wilhelmidelta am 24.04.2006 15:44:59


Antworten:
Autor: morphi
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem öl is nich ganz so tragisch. Wenn sich es um ne geringe menge handelt.

Zum umbau:

Kupplung ist nicht die selbe.
Bei der schwungscheibe mußt auch aufpassen falls du die übernehmen willst. Sollte ein 2massenschwungrad sein. Sonst passt die kupplung nich.
Motor kannste zwar ohne kühler anlassen ist aber nicht empfehlenswert. Und ein fehler wird er auch in den speicher schreiben. Zu deinen anderen fragen ob die nebenaggregate die selben sind kann ich dir keine antwort geben.
____________________________
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)

Autor: kungfu
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem Öl ist normal ....
Nebenaggregate kannst du alle verwenden.
Du brauchst allerdings auch den 2,5 Liter Kabelbaum, da der 2.0TÜ Siemens und der 2.5TÜ Bosch ist.

Gruß
kungfu
____________________________
Galant die Hand - zum Gruß den Fuß

Autor: Wilhelmidelta
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kabelbaum lasse ich sowieso dran, den übernehme ich direkt mit.
Muß ich sonst noch was beachten?

Mfg
____________________________

Autor: kungfu
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) Luftfilterkasten vom 2,5
2) Auspuff vom 2,5 obwohl man auch den 320i ab Krümmer dran kriegt
3) Spaß haben !

MFG
kungfu
____________________________
Galant die Hand - zum Gruß den Fuß

Autor: morphi
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja die abgasanlage is 2flutig. Und das diffi und die antriebswellen sind auch andere. Luftfilterkasten war glaub ich auch ein stück anders beim 2,5L. Der luftmassenmesser war größer im durchmesser.
____________________________
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)

Autor: kungfu
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diff habe ich extra weg gelassen ;-).
Mit dem kurzen 320i Diff geht der 2,5 Liter erst richtig ab :D !

Gruß
kungfu
____________________________
Galant die Hand - zum Gruß den Fuß

Autor: morphi
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß ich bin selber eine weile so gefahren. Muss im nachhinein aber sagen das ich nich so wirklich von überzeugt war. Hab jetzt das 2,5l diffi drin.
____________________________
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)

Autor: Wilhelmidelta
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde es denn was bringen wenn ich die gesamte Kupplung inkl. Schwungscheibe vom 320er in den 325 einbaue???? 320 hat Einmassenschwungrad und 325 Zweimassen, aber wenn ich Kupplung UND Schwungrad tausche passts ja wieder. Die Frage wäre nur, ob es da gewichttechnisch Unterschiede gibt denn sonst würds ja nichts bringen.....

Mfg
____________________________

Autor: sanituning
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das m50 320 einmassenrad wiegt 10,5 kilo ist also gerade mal nen kilo leichter als das 2 massenrad.

bau das schwungrad vom 325i e30 m20 an,das wiegt nur 6,5 kilo.

habe ich an meinem m50 2,5 im e30 verbaut.

schau mal in den beitrag fidanza alu schwungrad rein,da wird alles ausgiebig besprochen.


gruss sascha
____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile