- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schraubär Date: 23.04.2006 Thema: tankgeber ??? ---------------------------------------------------------- hallo habe 2 probleme meine tankanzeige steht auf einmal komplett auf null und die lampe leuchtet obwohl der tank voll ist was kann das sein? problem 2 wenn er kalt ist geht er immer wieder aus im stand ist ein 318i touring bj 98 ich hoffe ihr könnt mir helfen gruß dirk |
Autor: loewe Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu 1:das wird der Tankgeber sein den kannst mittels einen ohmmeter prüfen.dafür tankgeber ausbauen in einbaulage halten -wie eben bei reseve.(schwimmer unten)dabei messen Sollwert 10+/- 2 OHM,und dann den Geber auf den kopf stellen so wie bei vollen Tank da muß das Ohmmeter 250 +/- 5 OHM anzeigen.Sind glaube ich 2 Tankgebr verbaut li+re,einer eben bei der Benzinpumpe.Evtl. vorher Sicherung prüfen und die Kabel die zum geber gehen.Tankgeber gibt es nicht in Einzelteilen nur komplet-wenn er kaput ist am besten gebraucht. zu 2: ob das mit dem laufen im kalten was mit der anzeige leer(tank) zu tun hat könnte auch sein.wie läuft er warm-da läuft er?wie springt er an kalt/warm?kommt drauf an mit dem nichtlaufen im kalten hatter das vorher schon bevor das mit der tankanzeige war?evtl. kann es auch nur das leerlaufregelventil sein das sauber gemacht werden muß.oder der kühlmittel temperaturgeber der dem DME sagt das er fetter laufen muß.oder drehzahlgeber?LMM,drosselklappenschalter,mußt ein bißchen mehr schildern gruß loewe ____________________________ Bearbeitet von - loewe am 23.04.2006 21:36:49 |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten LI+RE sind Tankgeber. Verbaut unter der Rücksitzbank. Einer davon war bei mir kaputt. Welcher natürlich? Na der mit Pumpe. Der war gleich mal viel teurer als der andere.. Hab damals glaub ich irgendwas zwischen 80-100 EUR gezahlt. Ist 100 %ig der Tankgeber. Hatte die gleichen Symptome. Austauschen lässt er sich auch leicht. ca. 10 min aus- und einbauzeit. Gruss ____________________________ BMW verbindet... |
Autor: Soundboss Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thema sollte mit der Suche schon zu finden sein. Habe es damals auch gefunden als mein Tankgeber def. war. Warscheinlich Kabelbruch am rechten Geber( der mit der Pumpe Fahrtrichtung rechts hinten)Kabel etwas anders verlegen und neu anlöten. Bleifreies Lot nehmen, ich hatte zufällig welches.Und der Tank sollte ca. halb leer sein , sonst läufts über wenn man den Geber ausbaut. |
Autor: ***Ramses*** Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig was der Soundboss schreibt, das ist die typische Krankheit, ein Kabel am rechten Tankgeber wird ab sein, ich hatte es damals auch, nur das ich beim Freundlichen war, die wussten sofort was das los war, erst wollten sie mir einen komplett neuen verkaufen, als ich das nicht wollte, sagten die man kann das auch löten( ohne Garantie), alles klar dachte ich, wird nicht teuer werden, machen wir das. Nach 10 Minuten kamm der Meistro und meinte alles klar. Dann die Rechnung 120,-€ Ha ha ha, dachte ich mir, guter Stundenlohn. Wenn ich das vorher gewusst hätte...und das beste es hat nur ca. 5 Monate gehalten.. dann selber gelötet und es hält jetzt schon 2 Jahre.. ____________________________ |
Autor: Eagleone2904 Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne frage nebenbei , ich habe auch das prob das der tank trotz voll immer auf leer steht , nur meiner geht aber ab und zu , was ist das? ____________________________ Bei ersten Rissen in der Aussenhaut ist die Granate zügig weg zu werfen :-) |
Autor: ***Ramses*** Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ eagleone bau den rechten Geber mal aus, schau dir die kabelverbindungen an und prüfe den schwimmer ob er sich frei bewegen lässt! aber die kippe vorher ausmachen (-; ____________________________ |
Autor: loewe Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Eagleone2904 schätze kontaktschwierigkeiten,wie schon geschrieben kabelbruch oder escheuert oder geberkontakte am besten mal anschauen,dann siehst du bestimmt an was es liegt.könnte aber auch der schwimmer selbst sein-glaubs aber nicht ____________________________ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- prüft die anschlusskontakte die sind meistens grünspan,vom dreckwasser was durch den unterboden kommt. wenn die i.o sein sollten,baust die benzinpumpe aus da hängt auch ein geber dran und schaust dir das schwarze kabel an die brechen gerne bei den e36 modellen. mfg ____________________________ |
Autor: Eagleone2904 Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielen dank euch . ____________________________ Bei ersten Rissen in der Aussenhaut ist die Granate zügig weg zu werfen :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |