- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

elektrische Fensterheber Compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Phaeton323ti
Date: 23.04.2006
Thema: elektrische Fensterheber Compact
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Fensterheber der Fahrerseite. Im Winter habe ich das Fenster runtergelassen was auch ganz normal funktionierte - beim hochfahren des Fensters sprang die Schiebe aus der Führung. Habe das ganze dann provisorisch repariert und den Schalter abgeklemmt. Nun da es wärmer ist, habe ich mich mit der Reparatur versucht - leider hatte ich keinen Erfolg. Habe die beiden Gleitstücke gewechslet und alles neu gefettet , die Gummis der Führungen sehen intakt aus. Sobald ich das Fenster hochfahre springt die Scheibe aus der Führung. Hat jemand einen Tip woran das liegen kann ?
____________________________
Rennen werden im Kopf entschieden ....



Antworten:
Autor: Phaeton323ti
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Fensterheber der Fahrerseite. Im Winter habe ich das Fenster runtergelassen was auch ganz normal funktionierte - beim hochfahren des Fensters sprang die Schiebe aus der Führung. Habe das ganze dann provisorisch repariert und den Schalter abgeklemmt. Nun da es wärmer ist, habe ich mich mit der Reparatur versucht - leider hatte ich keinen Erfolg. Habe die beiden Gleitstücke gewechselt und alles neu gefettet , die Gummis der Führungen sehen intakt aus. Sobald ich das Fenster hochfahre springt die Scheibe aus der Führung. Hat jemand einen Tip woran das liegen kann ?
____________________________
Rennen werden im Kopf entschieden ....


(Zitat von: Phaeton323ti)



____________________________
Rennen werden im Kopf entschieden ....

Autor: chris_s
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nice2know
klick

verbogenes scherengestänge
____________________________
mfg
chris

Autor: Phaeton323ti
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nice2know
klick

verbogenes scherengestänge
____________________________
mfg
chris


(Zitat von: chris_s)




Ich hatte deinen Erfahrungsbericht gelesen - wie zum Teufel kann sich das einfach verbiegen ? An dieser ominösen " Einstellschraube " habe ich auch nichts verstelt - sie ist an der gleichen Einbauposition wie vorher. Wie teuer kommt mich das Gestänge den in etwa ?
____________________________
Rennen werden im Kopf entschieden ....

Autor: chris_s
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaub 70€ oder so.

das gestänge verbiegts wenn sich die scheibe aushakt und du weiterfährst. da gibts dann den widerstand der scheibe.

kann sein. muss aber nicht.

ist aber am naheliegendsten. denn nur eine nicht gerade eingestellte scheibe fliegt nicht gleich raus. die rattert halt dann nach oben.
____________________________
mfg
chris

Autor: Phaeton323ti
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


glaub 70€ oder so.

das gestänge verbiegts wenn sich die scheibe aushakt und du weiterfährst. da gibts dann den widerstand der scheibe.

kann sein. muss aber nicht.

ist aber am naheliegendsten. denn nur eine nicht gerade eingestellte scheibe fliegt nicht gleich raus. die rattert halt dann nach oben.
____________________________
mfg
chris



(Zitat von: chris_s)




Na dann werde ich mir mal ein neues Gestänge besorgen - hoffe das es das dann auch war. Danke für deinen Tip ...

____________________________
Rennen werden im Kopf entschieden ....

Autor: Bustaflex
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war im Compact auch definitiv die Schere kaputt. Das Gestänge kostet 70 Euro, die gesamte Reperatur bei BMW ca. 160 Euro. Selber machen ist schwierig da die Schere nicht geschraubt ist, sondern genietet. Auch das Einstellen der Scheibe entpuppt sich als Fummelsarbeit.
____________________________

Autor: chris_s
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht wirklich.

die nieten kann man aufbohren und einstellen muss man ja nur die strebe unten. da muss nur die scheibe parallel zum rahmen sein.
____________________________
mfg
chris





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile