- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit 3,8 bar BDR - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3xxi
Date: 23.04.2006
Thema: Probleme mit 3,8 bar BDR
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.05.2008 um 09:09:15 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo. Folgendes:
Ich habe letzter Zeit immer wieder Probleme gehabt. Mein 3238er ging in den Notlauf und ständig immer und immer wieder wurde Fehlercode 202 und 203 abgelegt. Der Code bedeutet:
Gemisch viel zu fett oder viel zu mager..... Nach einigen Wochen bin ich dann darauf gekommen dass es der BDR ist. Momentan fahr ich wieder mit den originalen BDR und die Kiste geht wieder wie Sau. Nun meine Frage:
Kann es sein dass der BDR defekt war?
Oder hat es schon mal Probleme gegeben mit den 3,8 bar Regler? Ist es möglich dass meine Software den Benzindruck nicht ausgleichen kann?
Fahrzeugdaten:
328i M52b28
M50 Ansaugbrücke
LMM-Netz entfernt
Querschnittsdrosse im Luftfilterkasten entfernt.
Baujahr 4.95, 120000 KM

Ich weiss jetzt nicht was ich machen soll...
Soll ich nen neuen 3,8bar regler probieren, soll ich den originalen drin lassen. Kennt man in der Fahrpraxis wirklich den Unterschied von 3,5 auf 3,8 bar?
Hoffentlich könnt ihr helfen.....
____________________________
Verkaufe Chiptuning e30 320/325 komplettes Steuergerät
Verkaufe e36 M3 Schweller


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.05.2008 09:09:15


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probleme nach Brückenumbau Hilfe!
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: 3xxi
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
0
____________________________
Verkaufe Chiptuning e30 320/325 komplettes Steuergerät
Verkaufe e36 M3 Schweller

Autor: rasim
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der 328er hat im orginal eine3,5bar bdr drinnaber auch eine kleine ansaugbrücke.wenn du deinen druck auf 3,8 erhöhen willst,musst du auch eine größere ansaugbrücke einbauen.zb.die vom 325 ist größer.dasheist auch 325er ansaugbrücke rein-bdr mit 3,8 bar rein und schon hast duca30ps mehr leistungdu musst alles miteinander abstimmen(benzindruck mit luft)sonnst kann es sein das du einen motorschaden krigst
Autor: Born_to_Drive
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der 328er hat im orginal eine3,5bar bdr drinnaber auch eine kleine ansaugbrücke.wenn du deinen druck auf 3,8 erhöhen willst,musst du auch eine größere ansaugbrücke einbauen.zb.die vom 325 ist größer.dasheist auch 325er ansaugbrücke rein-bdr mit 3,8 bar rein und schon hast duca30ps mehr leistungdu musst alles miteinander abstimmen(benzindruck mit luft)sonnst kann es sein das du einen motorschaden krigst

(Zitat von: rasim)




er hat doch schon nen brückenumbau! hat er doch oben geschrieben!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: rasim
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ok habe ich übersehen.
Autor: BiGTdG
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist jetzt mit deinem 3,8bar gerät? läuft alles jetzt ?
Autor: LatteBMW
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woran erkenne ich, welche BDR ist drin habe und wie bekomme ich ihn aus der Einspritzleiste raus?

Bearbeitet von - lattebmw am 23.02.2008 11:55:47
Autor: UWCEurope
Datum: 28.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Habe auf Ebay einen Verkäufer gefunden der den 3,8 Bar BDR von Bosch in bereits abgedrehter Form verkauft. Was haltet ihr davon ist der BDR nach dem Ansaugbrückenumbau ein muß ?

Hier der Ebay-Link : Link

Artikelnummer: 280230824459

Ich habe mal einen gekauft mal schauen ob alles so passt. Laut deren Angabe soll er ohne Probleme passen

gruß UWCEurope
Autor: BMWFlo85
Datum: 28.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
is aber schon um einiges teurer als wenn ich mir den bei bmw kaufe zumindest laut bmwfans.info

gruß flo
Autor: Sven
Datum: 29.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich vom Benzindruckregler halte und unter welchen Voraussetzungen ich den Einsatz selbigen für sinnvoll halte, schrieb ich öfters...

Wenn es dann aber sein muß, dann würde ich von Gema-Motorsport für das gleiche Geld einen einstellbaren kaufen.

https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/Benzindruckregler-einstellbar-M3-M5-318i-320is-750i-E85_W0QQitemZ160207123634QQihZ006QQcategoryZ40183QQtcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Nachteil, den muß man zwar einstellen, aber dafür ist man deutlich flexibler.
Anmerkung von mir: Auch wenn der Benzindruckregler von Gema-Motorsport bis zu einem Druck den die Pumpe fördert funktioniert und einstellbar ist, so ist alles was über 4,5bar geht nur noch sehr schwer einstellbar.

@latte
Einspritzleiste ausbauen (mache ich zumindest immer so). Sicherungsring entfernen (Spezielzange für Sicherungsringe macht den Aus- und Einbau sehr komfortabel). Benzindruckregler (oftmals mit viel Kraft, aber dennoch vorsichtig) bei gleichzeitiger Dreh- und Ziehbewegung herausziehen.

Identifikation an Hand der Teilenummer. Normalerweise steht der Druckregelbereich auch drauf.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: 3xxi
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

das ist jetzt mit deinem 3,8bar gerät? läuft alles jetzt ?



Also wie gesagt habe ich mich nach zahlreichen Versuchen mit VERSCHIEDENEN BDR´s (Defekte waren somit ausgeschlossen) entschieden, dass ich ohne BDR fahre. Nun bin ich mit dieser Variante schon Jahre unterwegs und hatte keinerlei Probleme seit her. Also mein Tip: Finger weg davon. Und wenn Sven schon mal davon ab ratet, dann ist da was dahinter.
MFG

Bearbeitet von - 3xxi am 17.07.2008 18:00:37
Autor: Dr.Nardo
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube kaum das dein Motor ohne BDR überhaupt läuft! ;-)
Gruß Dr. Nardo
Autor: 3xxi
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ich meinte ohne 3,8 bar bdr, aber natürlich mit 3,5 bar... Sorry. :D




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile