- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinung zur Kilometer-Leistung bei 330D Touring - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rempi
Date: 23.04.2006
Thema: Meinung zur Kilometer-Leistung bei 330D Touring
----------------------------------------------------------
Hallo an Alle!

Ich bräuchte mal ein paar Meinungen. Ich bin längere Zeit auf der Suche nach einen E46 Touring. Jetzt hätte ich einen gefunden, der in meinem Budget liegt. Er wäre schwarz und hätte Österreich Paket, Großes Navi, Lederausstattung.
Er ist mit 14800€ beim Händler angeschrieben. Mit dem Preis geht sicherlich noch was und in Österreich ist es ein ziemlicher guter Preis. Jetzt hat der einen kleinen Haken!
Es ist zwar ein 6 Zylinder (330D) aber hat 231000 km auf der Uhr.
Wäre für meine Frau. Sie fährt so um die 20000 km im Jahr und den Wagen würden wir sicher so um die 10 Jahre behalten.

Würdet ihr ein 6 Pack mit der Kilometer Leistung nehmen? Vielleicht könnte mir ein Österreicher sagen, was er für einen 330D im Monat an Versicherung zahlt. Bin in Stufe 3.

Danke vielmals!



____________________________
mfg Rempi



Antworten:
Autor: buffda
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Diesel oder nicht das ist doch arg viel,um den Motor würde ich mir nicht so die Sorgen machen allerdings sind 230000 KM für alle anderen "beweglichen" Teile doch schon sehr viel ich fürchte da kommen bald so einige Rep.

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: M_marc
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und in 10jahren hat das auto dann 431000km, in der zeit kommt einiges an reperaturen auf dich zu.
Ich würde es nicht kaufen, welches baujahr ist es?
Autor: rempi
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Baujahr wäre Ende 2000. Monat weiß ich nicht so genau! Auf das hatte ich nicht so geschaut.
Das mit den Verschleißteilen dachte ich mir auch schon. Wenn es ein Montagsauto ist hätte ich schon arge Bedenken. Wenn es so laufen sollte wie bei meinem roten, dann wäre ich sehr zufrieden. Hab jetzt auch schon 202000 km oben, und (auf Holz klopf) bis jetzt war nichts gröberes. Ausser Verschleißteile wechseln. Das sehe ich mal unter normal an.

____________________________
mfg Rempi

Autor: joecrashE36
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dieser km-Leistung sollten alle "Kinderkrankheiten" doch schon beseitigt sein.
Aber Ich finde den Preis bei den Km und alter zu teuer..
Schau' doch mal in Deutschland nach was es da in dem Preisrahmen so gibt..
____________________________
wozu Tuning? is doch alles dran *gg*

Autor: rempi
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Joecrash,

die Preise sind für österreichische Verhältnisse "normal" :-( Ich hab mich auch schon bei euch umgesehen, aber ich habe gehört, wenn ich einen von euch runter hole, ich mir fast bis gar nichts erspare. (MWST nachzahlen, Nova nachzahlen und und und) Hatte schon mit dem Gedanken gespielt aber unter dem Strich bin ich dann wieder bei dem Preis. Dann kommt noch dazu, dass der Händler dann ziemlich entfernt liegt, falls beim Wagen mal was sein sollte.




____________________________
mfg Rempi

Autor: M_marc
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt schau mal, baujahr ist ende 2000. sagen wir das auto ist jetzt 5 und halb jahre alt und hat 231000km, das wären dann ca. 42000km JEDES jahr, meiner meinung nach zu viel.
und kaufst du das auto trotzdem?
Autor: rempi
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Marc,

ich bin mir nicht sicher, ob ich den Wagen noch nehme! Ich werde wenn ich Zeit habe mal bei dem Händler vorbei fahren und den Wagen mal Probe fahren und mich noch näher erkundigen.
Bin aber schon mehr in dem Gedanken, denn Wagen nicht zu nehmen.


____________________________
mfg Rempi

Autor: rsgra
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
mein Bruder (Berufsbedingt Vielfaherer) hat auch einen 330d aus 2001 mit z.Zt. 260.000km.
Für die km-Leistung war eigentlich noch nicht viel dran. Bei 250.000 mußte vorne "alles zur Bremse gehörende" gewechselt werden (ca. 1200€) und bei 220.000km war hinten eine Feder gebrochen. Dabei wurde ein Riss unter dem Heck festgestellt der auf Kulanz !!!! repariert wurde. Ansonsten gab es ein wenig Ärger mit der Airbaglampe und den Scheibenwischern (gingen ab und zu an wenn sie nicht sollten; und ab und zu nicht an wenn sie sollten). Ich denke das der Wagen noch locker 100.000km macht. In deinem Fall denke ich wenn deine Frau vor hat, noch 10 Jahre je 20.000km draufzufahren würde ich mir einen mit weniger km suchen. Ich denke ab 300.000 geht es dann doch an die Substanz aller Teile.
Gruß
____________________________
rs

Autor: rempi
Datum: 24.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

Bremsen sehe ich als Verschleißteil. von dem her halb so wild. Riss an der Hinterachse ist ein Kulanzfall. Hatte ich auch schon an meinen. Wenn Die Schwachstelle bei diesem mit 231t km noch nicht aufgetreten ist, dann spricht das irgendwie für den Wagen! Da dann damit kein Heizer unterwegs war.
Das Problem mit der Airbagleuchte hatte meiner auch. Sehe ich nicht als so großes Problem.
Das mit den Federn kann man auch abhaken. Meine Frau sagte mir schon, dass er runter muss und das sie schöne Felgen haben will.
Die 20.000 km sind nur ein Richwert. Sie wird sicher nicht jedes Jahr soviel rauf fahren.

Das einzige was mir sauer aufstoßen würde, ist wenn der Motor nach 40.000 die Mücke macht! Da würde ich dann leicht die Krise bekommen. Ich weiß ungefähr was ein Austauschmotor bei meinen kostet. Da will ich nicht wissen was ein 6-pack kostet
____________________________
mfg Rempi

Autor: X4Power
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy Leute:Ich habe mir jetzt nach meinem 530d Touring einen 330xd gekauft .Supergeiles Auto.
Bis auf SSD alle Extras die es 2001 für das Auto gab.De NP lag bei ca 63000€.Habe für das Auto,weches 1a gepflegt ist,12000€ bezahlt.Nun für einige von Euch das DICKE minus.210000 Km auf der Uhr.Aber,lier ein Auto mit 200000 Autobahnkm als 120000 in der Stadt.Ich habe meinen alten 730i mit knapp 400000 km verkauft,und das Ding lief wie eine Uhr.Wenn das Auto gepflegt ist dürfte ein Kauf für so ein Auto auch mit 200000 km in der heutigen Zeit kein Problem sein.Die meisten Probs liegen zu 80% i der Elektrik und der Rest i der Mechanik
Autor: Steirer330XDA
Datum: 29.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Komme aus Österreich und kann dir sagen wieviel Steuern du zu bezahlen hast: Habe 135 KW/184 PS und bezahle bei jährlicher Zahlung an Steuern € 732,60 und ziemlich genau soviel an Versicherung mit Teilkasko.
Ich hoffe dir in deiner Entscheidung geholfen zu haben. Grüße, Bernhard
Autor: rennfrikadelle
Datum: 29.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es ist zwar ein 6 Zylinder (330D) aber hat 231000 km auf der Uhr.
Wäre für meine Frau. Sie fährt so um die 20000 km im Jahr und den Wagen würden wir sicher so um die 10 Jahre behalten.




Währe es ein tds mit einem in seiner Fahrweise bekanntem Vorbesitzer, würde ich sagen mach es.

Beim 330d wäre ich da verdamt vorsichtig. Die Leistung und vor allem die Tatsache das es ein Direkteinrpitzer ist, läßt erwarten das die heutigen Diesel micht mehr die Laufleistungen erreichen wie die alten Vor- und Wirbelkammermotoren.

300.000 gehen mit einem 330d locker, für 400.000 lege ich die Hand jedoch nicht mehr ins Feuer.

Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: rempi
Datum: 29.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

X4Power hat den Beitrag wieder ausgegraben! Die Frage ist doch schon gut 5 Monate alt.
Ich hab in der Zwischenzeit einen 318i BJ 2002 gekauft.
mfg Rempi
Autor: Bazille
Datum: 07.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte mal einen Entwickler gesprochen. der sagte, daß beim Benziner heute 280tkm durchschnittl. Haltbarkeit normal seien.
Bei den modernen Dieseln 300tkm. Die Benziner hätte stark aufgeholt. Die Diesel haben Literleistungen, die denen der Benziner entsprächen und somit genauso belastet wären. Allerdings dürften die dann nicht gechippt sein!

Hatte mal einen ein Jahr alten Opel mit 92tkm gekauft und ihn bis 150tkm gefahren. Absolut tadellos. Würde ich immer wieder machen. Autobahn-km sind wesentlich weniger als normale oder Stadt-km


Autor: 330imp
Datum: 07.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ca. 15.000,-- Eur Dein Budget ist, würde ich an Deiner stelle lieber zu einem "kleineren" Modell gehen. 320 d oder so. da bekommst noch was "ansprechendes" für 15 tsd euro. 230000 km ist schon viel...
Gruß

Marco
Autor: mclaren
Datum: 07.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man 20tsd Km pro Jahr fahren möchte dann sind 230Tsd Km einfach zu viel.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: TomHH
Datum: 07.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin zusammen,

sagt mal, lest Ihr auch ab und zu mal die Antworten? Am 29.09. hat er geschrieben das er mittlerweile einen 318i gekauft hat. :)
Viele Grüße
Tom
Autor: Frank1980
Datum: 07.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ tomHH

*lol*

wollt ihm auch nochn grad nen tip geben ;-)
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile