- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Goli01 Date: 23.04.2006 Thema: Nockenwellensensor frage. ---------------------------------------------------------- Hallo Leutz Hab da Fragen zum Nockenwellensensor. 1.Kann man den Nockenwellensensor selber wechseln oder soll/muß man zum Freundlichen? 2.Was wäre wenn man ihn nicht wechselt? 3.Was sind die Kosten? 4.Hat es schon mal einer gewechselt von euch? THX für Antworten wenn ihr welche habt ;o) mfg Stefan ____________________________ |
Autor: FRY Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das wechseln lassen, hätte man durchaus selber machen können. ich war bei der reparatur dabei, war nicht viel. kosten kann ich mich nicht mehr dran erinnern. wenn du ihn nicht wechselst läuft der motor ein wenig unrund und verbraucht mehr und hängt schlechter am gas. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Mechanixx Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir erst kürzlich n neuen geholt : Impulsgeber heißt des Ding bei BMW ( ich hab den vorne an Instrumentenrad getauscht ) und kostet um die 70 € . Der Austausch läuft im normalfall problemlos !! Mit freundlicher Lichthupe, Mechanixx P.S.: Wenn Du Dir unsicher bist einfach bei Freundlichen machen lassen ...kostet nicht die Welt ;-) ____________________________ Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !! Und überhaupt : Wer zum Teufel is Tüff ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |