- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schwabi Date: 23.04.2006 Thema: Wackelkontakt rechtes Bremslicht ---------------------------------------------------------- huhu also, hab seit ca. einem monat einen Wackelkontakt im linken bremslicht, fällt so ca. 3 mal die woche aus, dann lass ich an der nächsten ampel meinen beifahrer aussteigen der klopft leicht dagegen und alles tut wieder für 1, 2, mal 3 tage, dann das gleiche spielchen wieder... hab schon versucht die lampen auszubauen und kontaklte überprüft, nichts geholfen... durch klopfen gegen das rücklicht bekomme ich die birne nicht aus, nur eben an...?!? jemand ne idee? ____________________________ |
Autor: Freak86 Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon mal die birne getauscht? kontaktspray? stecker i.O? ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: Fast-Furious Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @schwabi steck mal das Rücklicht aus und sieh dir alle Kontakte an im Stecker, bei mir war mal einer leicht eingebogen und darum hats hin und wieder nicht ordentlich geleuchtet... Habs mir ner Pinzette rausgezogen den Kontakt der runtergerutscht war im Stecker und seither nie mehr ein Problem :) Grüsse, Chris ____________________________ - - in veritate libertas - - |
Autor: schwabi Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo, stecker hab ich mir schon angesehen und auch kontakte der birne getauscht, heute mal die feder die die birne nach aussen drückt etwas verbogen um mehr spannung hinzubekommen, aber mal sehen, noch tuts... ____________________________ |
Autor: CH-Cecotto Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir wars ein bereits angeschmortes Massekabel im Stecker des RL. Hatte dadurch auch immer wieder mal die Fehlermeldung des defekten Rücklichts. Die Birne brannt zwar jeweils, aber bei genauerem Hinsehen war sie schwächer als die Andere. Mein Freundlicher hat dann das bereits stark verkohlte Kabel abgeschnitten und dann direkt an die Rücklichtplatine angelötet. Seither ist Ruhe. Gruss, David |
Autor: Stylewarz Datum: 24.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich hab so ein ähnliches Problem. Bei mir geht das rechte hintere Bremslicht auch ab und zu aus. Dann hab ich mal geguckt und festgestellt das 2 Kabel in den Stecker zum Bremslicht gehen,das ist beim linken Bremslicht nicht so da ist ein Kabel 1 Stecker. Wofür ist das 2 Kabel auf der rechten Seite, PDC Sensoren ??? Bin dankbar für jede Hilfe was kann ich tun ? ____________________________ |
Autor: schwabi Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- pdc könnte sein, hab zwar keine ahnung aber ich hab kein pdc und jeweils nur einen stecker ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |