- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

el. CabrioVerdeck ist tot - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maloni71
Date: 21.04.2006
Thema: el. CabrioVerdeck ist tot
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen
Habe ein E36 328i Cabrio Jg.96 mit einem vollautomatischen Cabrioverdeck. Alles ist in sehr gutem Zustand, doch leider als ich das letzte mal das Dach schliessen wollte, so stand es kurz vor dem ganzen Schliessungsprozess (Dach auf der Frontscheibe noch nicht aufliegend) still. Es scheint so, als ob der Verdecks Antriebsmotor seine arbeit noch nicht ganz abschliessen konnte.

Ich versuchte das Dach zu initialisieren, indem ich den CabrioSchalter drückte und erst 10sek. nach Zündung EIN loslies. Leider ist auch hier überhaupt nichts mehr passiert bzw. alles ist tot.

Sicherungen sind alle mit Ohmmeter geprüft und in Ordnung (inkl. der Kofferaumsicherung). Habe auch die Schaltpläne durchgesehen und keinen weiteren Anhaltspunkt einer Ursache gefunden.

Hat jemand eine Idee,was ich noch versuchen kann und wie ich die Funktionsweise das CabrioVerdeckModules(CVM)überprüfen kann ?


Besten Dank für Eure Unterstützung und freue mich auf Eure Beiträge !!

Maloni71
____________________________



Antworten:
Autor: Predator1
Datum: 21.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eventuell mußt Du das Verdeck Notentriegeln, dann zurückklappen und neu initialisieren. Hatte mal ein änliches Prob. nach der Winter Pause weil ich die Batterie zu lange abgeklemmt hatte. Benutze mal die Suche unter "Verdeck" da müßte auch ne Anleitung zu finden sein.
Gruß
____________________________
Link

Autor: Henni82
Datum: 21.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl. ist der Schalter kaputt! Hatte meine Mum auch an ihrem Cab! Neuer Schalter rein und es funzt wieder.... ;-)
____________________________
MFG

Henni

Autor: maloni71
Datum: 21.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Habe jetzt nach langem zögern und grossem Respekt die Notentriegelung der beiden Motoren gezogen und Verdeck neu initialisiert. Alles klappte prima und war "overall" sehr einfach, entgegen vielen anderen Erfahrungen in diesem Forum, innert weniger Minuten zu bewerkstelligen. Die Ursache für den Fehler ist mir jedoch weiterhin unbekannt, doch Hauptsache ist, dass jetzt das ganze wieder einwandfrei funktioniert.

Für allfällige unter Euch die ebenfalls in ähnlicher Situation stecken und das Verdeck neu initialisieren müssen, hier nochmals ein "quick reference guide":

1. Die Antriebe werden ausgehängt.
2 Verdeck öffnen und in Verdeckkasten ablegen.
3. Eine zweite Person drückt den Deckel des Verdeckkasten leicht nach unten.
4. Antriebe wieder einhängen.
5. Zündung aus, Verdeckschalter Richtung öffnen drücken.
6. Zündung auf "1", Radiostellung. Nach ca. zehn sekunden beginnt sich die Verdeckklappe zu schließen. Kurzen Moment warten,bis automatische Initialisierung abgeschlossen ist.
7. Funktionstest.


Nochmals besten Dank für Eure Unterstützung und geniesst den Sommer bei offener Fahrt :-)

vom glücklichen
maloni71
____________________________

Autor: maloni71
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe für die interessierten unter Euch noch einen Nachtrag, da bei vielen BMW E36 Cabrios der Verdeckkastendeckel am Verdeck beim Öffnen des Daches hängen bleibt.
Bevor ihr irgendwas am Gestänge schraubt, ersetzt die Spannbänder im Dach oder macht den Workarround wie folgt:

Der elastische Teil der Spannbänder im hinteren Drittel des Verdeckes, also zwischen Himmel und Aussenplane mit Garn kürzen bzw. um 1-2cm abnähen. Jetzt hat das "lahme" elastische Band wieder mehr Zugfähigkeit bekommen, so dass der vordere Spannbügel beim Öffnen wieder schön nach vorne gezogen wird und damit der hintere Bügel nachfahren kann und somit wieder genug Platz zum Öffnen des Heckdeckels vorhanden ist.

Viel Erfolg!
Beste Grüsse vom Maloni71

____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile