- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Piche_E39 Date: 20.04.2006 Thema: BMW E39 M5 ---------------------------------------------------------- habe gerade bei autoscout24 geschaut und einige interesante M5 gefunden. Nun meine frage an euch ! kann mir jemand von euch sagen was so ein M5 im unterhalt kostet ? also KFZ Steuer und versicherung ? und der verbrauch wäre ebenfalls interesant ! wenn mir diese fragen jemand beantworten könnte wäre des sehr gut. Mfg ____________________________ Das beste fahren was es gibt zu fahren heißt BMW zu fahren !! |
Autor: Greis Datum: 20.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich glaube gehört zu haben das es für den zum Beispiel nur ganz ganz schwer is ne Vollkasko zu bekommen! Und der Verbrauch liegt jenseits von gut und böse. ____________________________ Bearbeitet von - Greis am 20.04.2006 23:40:31 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 21.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut adac kostet der kilometer mit einem m5 ca 51cent. eingerechnet sind da schon die benzinpreise, vesicherung, verschleiß, reparatur, entwertung,... mein e36 320i coupe begnügt sich mit 26cent. haftpflicht wird recht billig sein, kasko is dann nichmehr so nett. und wie bereits gesagt wirst du nich viele finden die das auto für voll versichern, und erstrecht niemanden der das zu einem moderaten preis macht. ____________________________ |
Autor: Greis Datum: 21.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- O.o 51 Cent! Is ja wahnsinn! Da der e39 M5 ja mein Traumauto is tut es umso mehr weh... ____________________________ Bearbeitet von - Greis am 21.04.2006 11:11:26 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 21.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dazu muss man sagen die 51cent waren noch vor 2/3 jahren und auf neuwagen bezogen. wird heute bei gebrauchtwagen bissl weniger sein ____________________________ |
Autor: Touri Normi Datum: 21.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso? reifen sind seitdem net billiger geworden, reperaturen bei bmw auch nicht da die M-Teile siehe auch beim e36 nach wie vor schweine teuer sind und der sprit naja lol kein kommentar. und seit einführung wurde der m5 bestimmt schon das ein oder andere mal versägt und is etz teuerer in der versicherung als damals... aber jeder wie er denkt ;) alt is nie billig bei autos ____________________________ Understatement ist alles |
Autor: GRAMBLER Datum: 21.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber ist mir auch schon aufgefallen das die ganzen geilen 'alten' bmws und alpinas recht günstig werden, auch den alten 5er, ich glaube e34 bekommt man von alpina in einem guten zustand zu einemr echt günstigen preis, leider darf man den unterhalt nicht vergessen :( ____________________________ _________________________ Mein Internetprojekte: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life und Meine BMW-Seite (im Aufbau) |
Autor: Touri Normi Datum: 21.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- anschaffungspreis ja ok. ich meinte natürlich den rest, vers., sprit, reifen, reperaturen. und grad etz werden versicherungen hochgestuft. war doch beim e36 nich anders. sobald fürs "volk" und damit mein ich uns sprösslinge ;) erschwinglich gehts eben hoch. golf3 etc. genauso ____________________________ Understatement ist alles |
Autor: nOgraCe Datum: 21.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso sollten sich Versicherungen "weigern" den Wagen in die Vollkasko zu setzen?! Ist ihr Verdienst...ich würde eher meinen das Versicherungen sich um solche Autos "reißen". Nunja, Steuern dürften bei ca. 400Euro liegen, Verbrauch ist mit 14,7l angegeben, aber geh mal lieber von 16l aus. Versicherung liegt ( wenn ich mich nicht irre ) bei ~4000,- fürs Jahr, hängt ja auch wieder vom Versicherer ab... ____________________________ Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link] Schreib mir eine E-Mail Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. Ernesto Che´ Guevara |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 21.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also für mich würde der mit Vollkasko 4900€ kosten. Ohne Vk nur Tk wären es 1700€. Muss man hakt wissen wie man den anmeldet. ____________________________ |
Autor: Doedelhai159 Datum: 21.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Touri Normi die versicherung für den e39 m5 is billiger geworden, um einiges. außerdem steckt in den 51 cent auch die entwertung des autos mit drin (die macht im übrigen fast 50% aus) und da der wert nich linear sondern exponentiel zerfällt, kost ein gebrauchtes auto, das zudem noch 2-3 jahre alt is um einiges weniger. @nOgraCe probiers dochmal aus. geh zb zur axa und sag den du möchtest ein m5 (oder ford mustang gt ) vollkasko versichern. das problem dabei is das wenn mal was passiert die teile schweine teuer sind. und wenn der dann ma kurz vorm totalschaden is, dann dürfen die ordentlich blechen. ____________________________ |
Autor: Polysofty Datum: 22.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei "normaler" Fahrweise liegt der Verbrauch bei 13,5 Liter, also im Vergleich zu Leistung lächerlich. Tritts du allerding ein paar mal drauf kommst du schnell auf 18-19Liter. Bremsen kosten ein schweine Geld sind ja diese Compound Bremsen die bekommst auch meines wissens nach nicht im Zubehör. Schon mal an den Ölwechsel gedacht ;-) da gehen einige Liter durch und nur vom besten. Anschaffung ist das kleinste Problem, aber der Unterhalt. gruß polysofty ____________________________ Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de |
Autor: Greis Datum: 22.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine Mutter is bei der Versicherung und ich hab den jetz ma rechnen lassen. Der E39M5 is teuerer als der SL 55 AMG von unserem Nachbarn! Bei einer Schadenfreiheitsklasse 6 und 12000km jährlich kostet der M5 ca. 5500€ jährlich! Das war allerdings schon Baujahr nach 2000 da Autos älter als 7 jahre keine Vollkasko mehr bekommen. Das sind über 450€ monatlich! WAHNSINN! ____________________________ Bearbeitet von - Greis am 22.04.2006 16:23:24 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |