- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

lowtec - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RiddickE30
Date: 20.04.2006
Thema: lowtec
----------------------------------------------------------
Hi

ich habe ein prob. und zwar habe ich mir ein lowtec fahrwerk gekauft 60/35 es passt so weit alles nur die hinteren stossdämpfer streifen an den achsmanchetten von der antriebswelle. hat damit jemand erfahrung?
was kann man dagegen tun?
____________________________



Antworten:
Autor: RiddickE30
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
achja fast vergessen is für ein 325i cabrio bj.88
____________________________

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha.. ja gibts öfters.. muß zwischen schwinge und dämpfer scheiben dazwischenlegen
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: RiddickE30
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
brauch man dan auch längere schrauben?
und wie gross sollte der abstand min. sein?



____________________________


Bearbeitet von - RiddickE30 am 20.04.2006 20:49:38
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir reichte schon 5 mm.. da nahm ich nichtmal längere schrauben
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: e30arici
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab ein lowtec fahrwerk drin, hatte in meinem touring auch ein lowtec... beidesmal hatte ich dieses problem nicht.

aber wie pilot schon schrieb, mit u-scheiben arbeiten...
____________________________
... ich vote fair! du auch?

Autor: BMW-E30-TUNING
Datum: 21.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also lowtec dämpfer sind super muss ich sagen ich habe sie in meinem touring und die sind echt hart mit KW-federn und Sportfederteller auch nur dezent tiefer also top
____________________________
www.wichtiges-ueber-e30.de.vu
M40 und bin Stolz drauf
BMW Freude am Jagen

Autor: RiddickE30
Datum: 21.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat einer zufälig die nummer von den stoßdämpfern? dan könnte ich die vergleichen vieleicht sinds ja doch die falschen. Weil die dinger streifen schon im stand und die sind um einiges dicker als die orginalen vom m-fahrwerk(ca.38mm) lowtec(45,5mm)

danke schon mal
____________________________

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 21.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das kann schon sein das die dicker sind. wie gesagt. habe die dicken konis drinnen (druck und zug verstellbar) da hab ich auch mit beilagscheiben gearbeitet.. funzt wunderbar
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile