- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

diesel fährt sich wie mit Zündaussetzern - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Axel
Date: 20.04.2006
Thema: diesel fährt sich wie mit Zündaussetzern
----------------------------------------------------------
Hallo,

BMW 530 dA touring BJ 4/2000 183 PS km stand 213000 (DIESEL)

Seit letzter Woche ruckelt der Motor, fühlt sich an wie Zündaussetzer, obwohl es ein Diesel ist. Das Motorruckeln wird immer stärker. Ist glaube ich nur bei warmen Motor. Zudem ist es nicht ständig. Nach einigen km fahrt beginnt es, und tritt dann immer wieder in unregelmäßigen abständen auf. Der Motor nimmt aber Gas an und das Fahrzeug beschleunigt auch. Laut anzeige ist der Durchschnittsverbrauch um ca. 1,5 ltr. angestiegen. Im Leerlauf ruckelt der Motor nicht, sondern lauft sehr ruhig.
Das Fahrzeug bekam vor 8 Wochen einen neuen Injektor, bei defektem Injektor (lief nur auf 5 Zylindern) war eine ständige Unruhe im Motor zu spüren, das ist diesmal nicht der Fall.

Kann mir jemand helfen????

____________________________
BMW Fahrer -
Aus freude am fahren -
zur Werkstatt

BMW - Bastel Mutig Weiter



Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo hast du den injektor machen lassen,und wurde auch ein rücklaufmengentest im betriebswarmen zustand gemacht.
ist auch eine laufruhemessung gemacht worden.
durchaus möglich das sich jetzt ein anderer injektor sich verabschiedet hat. lass mal die sachen nochmal durchchecken.die menge sollte nicht in drei minuten über 140/ml steigen beim betriebswarmen motor.mfg
____________________________

Autor: Axel
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Siggi,

Injektor ist direkt von BMW gemacht worden, was sonst noch gemacht wurde weiß ich nicht (war Garantefall)

aber mit defektem Injektor lief der motor nur nch auf 5 Zylindern, jetzt läuft er auf allen 6 läuft auch rund.

nur wenn er warm ist, und ich fahre auf der Autobahn, habe ich plötzlich ausstzer die sich wie zündaussetzer anfühlen, leistung fällt aber nicht direkt ab, Fahrzeug beschläunigt bei Triitt aufs Gaspedal, aber er ruckelt ziemlich Stark


____________________________
BMW Fahrer -
Aus freude am fahren -
zur Werkstatt

BMW - Bastel Mutig Weiter

Autor: SIGGI E36
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Axel wie gesagt lass die sachen was ich dir aufgezählt habe noch mal prüfen,ich bin mir fast sicher da ist wieder ein defekter injektor dabei,villeicht war ja bei der letzten rep. einer in der grenze,und die haben gesagt das lassen wir mal,keine ahnung!!!! mfg.
____________________________

Autor: audipower19
Datum: 21.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
... lass mal ne laufruhemessung machen, wenn das problem auftritt!

ansonsten gibt es kostengünstige Alternative zum injektortausch:

Link


____________________________
grüße audipower19

http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg

Autor: Axel
Datum: 21.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe das mit der Injektorreinigung / Motorreinigung gelesen, hilft es auch nach eintritt des defektes?

oder ist es dann zu spät???

Hat jemand schon längerfristige Erfahrungen damit???

Was passiert den wenn der Injektor ausfällt???

ist er nur verdreckt /verstopft??
oder ist er kaputt / zerstört?

Gibt es eine alternative zum Injektoraustausch??

Woher kommen den die ganzen Injektorausfälle??

Produziert der Motor den etwas, das dem Injektor schadet, wenn ich richtig liege ist der Injektor doch die Einspritzdüse beim Diesel?? Was schädigt sie?? Der Kraftstoff??
Die Pumpe?? Oder die Verbrennung im Motor?? Ist der 3 ltr, diesel bei BMW eine Fehlkonstruktion?? Wo einfach nur der Kunde Testfahrer ist??

Hoffe das ees mir jemand erklären kann.

Danke Axel

____________________________
BMW Fahrer -
Aus freude am fahren -
zur Werkstatt

BMW - Bastel Mutig Weiter

Autor: audipower19
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

habe das mit der Injektorreinigung / Motorreinigung gelesen, hilft es auch nach eintritt des defektes?

ja, ist egal!

oder ist es dann zu spät???

nein!

Hat jemand schon längerfristige Erfahrungen damit???

zur Zeit ich mit 2000km, läuft astrein!

Was passiert den wenn der Injektor ausfällt???

Dann kann der Motor ausgehen!

ist er nur verdreckt /verstopft??
oder ist er kaputt / zerstört?

Nur mit Kohlenstoffablagerunge zugekokt!

Gibt es eine alternative zum Injektoraustausch??

Ja, Reinigung, wie von mir beschrieben!

Woher kommen den die ganzen Injektorausfälle??

Von Zukokungen!

Produziert der Motor den etwas, das dem Injektor schadet, wenn ich richtig liege ist der Injektor doch die Einspritzdüse beim Diesel?? Was schädigt sie?? Der Kraftstoff??

Der Sprit, die Verbrennung, Kurzstrecke, Tuning am Chip, Langstreckenheizer etc.

Die Pumpe??

Seltener!

Oder die Verbrennung im Motor??

Auch!

Ist der 3 ltr, diesel bei BMW eine Fehlkonstruktion??

Eigentlich nicht!

Wo einfach nur der Kunde Testfahrer ist??

Bei welchem Auto ist man das nicht!?

Hoffe das ees mir jemand erklären kann.

Danke Axel

____________________________
BMW Fahrer -
Aus freude am fahren -
zur Werkstatt

BMW - Bastel Mutig Weiter


(Zitat von: Axel)



____________________________
grüße audipower19

http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg

Autor: Axel
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

vom Injektorreinigen will mein BMW Händler nichts wissen.
Er hat den fehlerspeicher ausgelesen, null fehler! Dann het er eine Messung an der Commonrailpumpe gemacht. und mir danngesagt, diese sei verschlissen (214.000 km) um das es liege an der Pumpe.

Ist das möglich??

Die Aussetzer tretten nur sehr unregelmässig auf.
____________________________
BMW Fahrer -
Aus freude am fahren -
zur Werkstatt

BMW - Bastel Mutig Weiter

Autor: SIGGI E36
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo axel
hat der eine laufruhemessung gemacht oder nicht, wo ist da der ausdruck um es zu sehen.
was ist mit der rücklaufmenge wurde die protokulliert und das ergebniss alleine fehlerspeicherabfrage bringt nicht´s in meinem auge.
wenn die die rücklaufmenge der hochdruckpumpe gemacht haben und die wäre angenommen verschlissen,warum erneuern sie es nicht gleich du hast doch garantie oder euro-plus nicht wahr,wo liegt da jetzt das problem.
und das die von der reinigung nichts wissen wollen ist mir schon klar.
weil sie die garantie dafür nicht übernehmen
was im späteren zeitpunkt passiert.weil das nicht intern gemacht wird sondern fremdarbeit ist,die wollen sich auch absichern. mfg
____________________________

Autor: Axel
Datum: 28.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

nein Laufruhemessung hater nicht gemacht, er hat mir nur ein diagramm gezeigt, das die druckabweichungen der Pumpe anzeigt.

Er will die pumpe auf garantie ersetzen mit 60 Prozent eigenateil an den materialkosten.

was er an der pumpe sonst noch getestet hat kann ich nicht sagen.

MfG

Axel

____________________________
BMW Fahrer -
Aus freude am fahren -
zur Werkstatt

BMW - Bastel Mutig Weiter

Autor: Axel
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Forum, Hallo Siggi

habe nun eine neue Comonrailpumpe, und habe auch gleich eine Laufruhemessung in Auftrag gegeben.

Werte Zylinder:
1 0,5
5 0,2
3 -1
6 -0,7
2 -0,2
4 0,7 (das ist der neue)

kannst du damit was anfangen???

welche daten brauchst du noch???

MfG

Axel

____________________________
BMW Fahrer -
Aus freude am fahren -
zur Werkstatt

BMW - Bastel Mutig Weiter

Autor: SIGGI E36
Datum: 02.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo axel habe mir jetzt die werte angeschauet sind sehr gut und nicht einmal im grenzbereich von der toleranz,und wie läuft der jetzt nach dem pumpenaustausch läuft er ruhiger. mfg
die werte sind I.O
____________________________

Autor: Axel
Datum: 03.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Forum, Hallo Siggi,

habe das Auto gestern Abend aus der Werkstatt wiederbekommen, bin heute morgen bei einer Außentemperatur ca 10 – 12 Grad etwa 120 km gefahren, alles o.k.
heute Nachmittag bin ich bei einer Außentemperatur von ca. 25 grad 60 km gefahren, die ersten 15 – 20 km waren o.k., aber als er dann richtig warm war, hat er wieder angefangen zu hüpfen, ruckeln u.s.w. ich habe dann beobachtet, das er bei einer Geschwindigkeit von ca. 140 km/h als verbrauch (lt. Durchflussmengenmesser) 12 – 14 ltr. braucht.
Als ich ihn dann für eine halbe Stunde abgestellt hatte, um dann wieder die restlichen 60 km, heimzufahren hat er nach einigen Minuten wieder geruckelt wie blöd.
Bin dann gleich zum freundlichen und der hat nach einer halben stunde Wartezeit auch eine Probe fahrt gemacht, diesmal über die Autobahn. Nd wunder über wunder, der Servicemeister hat auch das ruckeln festgestellt. Er tippt auf Getriebe.
In die Werkstatt Fehlerspeicher ausgelesen, kein neuer Fehler drin.

Anschließend wurde mir gesagt, wir brauchen das Fahrzeug für mindestens 2 Tage um alle möglichen Fehlerquellen abzuarbeiten.


Wenn ich zurückdenke ist das ruckeln nur bei angenehmen Außentemperaturen aufgetreten, nie wenn es kalt war.

____________________________
BMW Fahrer -
Aus freude am fahren -
zur Werkstatt

BMW - Bastel Mutig Weiter

Autor: Axel
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe den Stecker (Railventil) wechseln lassen, aber das Problem ist immer noch nicht beseitigt.

Weder ich noch meine BMW Werkstatt wissen weiter

bräuchte dringend Hilfe....


danke

Axel
____________________________
BMW Fahrer -
Aus freude am fahren -
zur Werkstatt

BMW - Bastel Mutig Weiter


Bearbeitet von - Axel am 04.05.2006 17:37:57
Autor: Axel
Datum: 10.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe mitlereile einen neiunen luftmaseen messer, aber das Problem ist noch nicht gelöst,
mitlerweile brennt mir eine sicherung (13 sitzverstellung) durch, sofort nach dem einsetzen, kann es sein da ich ein softwareproblem habe, und die ganzen fehler, von einer beschädigten software kommen???


Danke für alle antworten

Axel
____________________________
BMW Fahrer -
Aus freude am fahren -
zur Werkstatt

BMW - Bastel Mutig Weiter





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile